Letzte Woche haben wir den Printbestand der Universitätsbibliothek näher betrachtet.
Aus diesem Grund widmen wir uns nun dem Elektronischen Bestand, den e-Books.
Wußten sie schon, dass mehr als 25% der Titel der Lehrbuchsammlung bereits als e-Book vorhanden sind?
Nein?!
Von über 289 Titeln der Lehrbuchsammlung, die im Druck vorhanden sind, gibt es 78 davon als e-Book.
Wo findet man unsere e-Books? LINK->
Vorteile von e-Books
1) Oftmals gibt es eine aktuellere Auflage.
2) e-Books sind für unsere StudentInnen, wie auch für alle anderen BenutzerInnen, jederzeit verfügbar. Kein Vormerken, kein Warten, keine Mahngebühren!
3) Es gibt keine Entlehnfristen.
4) e-Books zählen auch nicht zu Ihren entlehnten Büchern.
5) Sie können die e-Books downloaden, ausdrucken, Notizen machen oder aus mehreren e-Books Ihre persönlichen Lernunterlagen erstellen.
6) e-books sind durchsuchbar und lassen Sie somit schneller zu den gesuchten Stellen finden.
7) e-Books sind viel leichter. Sie müssen nicht mit mehreren Kilos beladen zwischen Uni und Daheim hin und her pendeln, besonders wenn Sie vielleicht nur ein Kapitel benötigen oder lediglich nachschlagen.
Die Universitätsbibliothek ist stets bemüht ihr e-Book Angebot zu erweitern.
So haben wir unser Angebot an Thieme e-Books von 14 auf 115 Titel erweitert. Darunter befinden sich allein 31 Lehrbücher.
Aus den diversen Springer e-Book Paketen kommen weitere 33 Titel. Diese Titel werden automatisch erneuert sobald eine Neuauflage vorliegt.
Die restlichen Titel verteilen sich auf Verlage wie McGraw-Hill’s Access Medicine, Elsevier (Urban & Fischer), Pschyrembel Premium
Liste der e-Books der Lehrbuchsammlung