Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 1 deutschsprachige Literatur


Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerzpsychotherapie
Schmerzpsychotherapie
Schmerzdokumentation in der Praxis
Schmerzdokumentation in der Praxis
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Die Schmerztherapie
Die Schmerztherapie
Schmerztherapie bei Kindern
Schmerztherapie bei Kindern
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr Schmerz und Schmerzbehandlung in unserem E-BOOK VERZEICHNIS . Nächste Woche geht es weiter mit dem ersten Teil der englischen Literatur über Schmerz.

Fort- und Weiterbildung der Ub Med Uni Wien II/2010 (April – Juni 2010)

Aktivitäten der Fort- und Weiterbildung sowie nationaler und internationaler Kooperation in den Monaten April bis Juni 2010:

APRIL 2010

    13.-16. April 2010
    Teilnahme an der 11. InetBib-Tagung an der Bibliothek de ETH Zürich [2]
    19. April 2010
    Teilnahme an einer Sitzung der Kommission NS Provenienzforschung der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) an der UB Wien [4]
    19.-21. April 2010
    Teilnahme am 20. Systembibliothekarstreffen (SysBib- und SysAdmin) an der Oberösterreichischen Landesbibliothek Linz [2]
    29. April 2010
    Teilnahme an einer Sitzung der Kommisson für Sacherschließung der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) an der UB der Technischen Universität Wien

Fort- und Weiterbildung der Ub Med Uni Wien II/2010 (April – Juni 2010) weiterlesen

Aktuelle Impact Faktoren: Journal Citation Reports 2009 verfügbar !

Die neue Ausgabe der von der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien lizenzierten Journal Citation Reports (JCR) 2009 mit den aktuellen Impact Faktoren kann über folgende URL aufgerufen werden:

http://isi01.isiknowledge.com/portal.cgi?DestApp=JCR&Func=Frame

Damit stehen für die Site Med Uni Wien die Journal Citation Reports für SCI von 1998 bis 2009, für SSCI von 2000 bis 2009 zur Verfügung.
Aktuelle Impact Faktoren: Journal Citation Reports 2009 verfügbar ! weiterlesen

BUCHAUSSTELLUNG zum Thema „Medizin & Ethik“

askulap_entw_ethik1a

Die Universitätsbibliothek präsentiert

im Lesesaal eine Auswahl

des sehr großen Buchbestandes

zum Thema „Medizin und Ehtik“.

Die Buchausstellung findet ab 30.06.2010 statt.

Wir laden Sie herzlich ein, in den Büchern

zu schmökern und diese nach Ende

der Ausstellung zu entlehnen.

Juli`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Juli im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab Juli 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:

Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Bachmann, Meinolf Glücksspielfrei 2010 UBMed-100( 1/ 0)

2 Bartolome, Gudrun [Hrsg.] Schluckstörungen 2010 UBMed-100( 1/ 0)

3 Beck, Grietje [Hrsg.] Handbuch Anästhesie 2010 2010 UBMed-100( 1/ 0)

4 Bevelacqua, Joseph John Basic health physics 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Birth, Matthias Lebermetastasen 2010 UBMed-100( 1/ 0)

6 Bleichhardt, Gaby Hypochondrie und Krankheitsangst 2010 UBMed-100( 1/ 0)

7 Brötz, Doris Aus heiterem Himmel: Mein bewegtes Leben vor und nach dem Schlaganfall 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Brunkhorst, Reinhard [Hrsg.] Differenzialdiagnose und Differenzialtherapie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Bühring, Ursel Arbeitsheft moderne Heilpflanzenkunde 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Cockerham, Geoffrey Health and globalization 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher

Newsletter e-Books: Asthma

Asthma and Allergic Diseases
Asthma and Allergic Diseases

Asthma and Copd. 1st Edition
Asthma and Copd. 1st Edition

Asthma
Asthma

Bronchial Asthma
Bronchial Asthma

Pediatric Allergy, Asthma and Immunology
Pediatric Allergy, Asthma and Immunology

Asthma and COPD  (Second Edition)
Asthma and COPD (2nd Edition)

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Wir laden Sie recht herzlich ein, in unserem E-BOOK VERZEICHNISzu schmökern. Es gibt noch vieles zu entdecken!

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.;

Folgendes Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Doerr, Hans W. [Hrsg.] : Medizinische Virologie : Grundlagen, Diagnostik, Prävention und Therapie viraler Erkrankungen / hrsg. von Hans W. Doerr ; Wolfram H. Gerlich. – 2., komplett überarb. u. erw. Aufl. . – Stuttgart : Thieme, 2010. – XXVIII, 736 S. . – 978-3-13-113962-7 Gb. : ca. sfr 299.00 (freier Pr.), ca. EUR 179.95

Inhaltsverzeichnis

Signatur: WC-500-14

Med Uni AutorInnen:

Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Leitung Abteilung für Angewandte Medizinische Virologie

Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.;
Leitung Department für Virologie
http://www.virologie.meduniwien.ac.at/home/

Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.;
Department für Virologie
http://www.virologie.meduniwien.ac.at/home/

et al.

medizinische-virologie1

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kollmann, Christian, Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Koblizek, Ruth Dr.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kubista, Ernst, Univ.-Prof. Dr.; Seifert, Michael, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Singer, Christian, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Grunt, Thomas, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Hudelist, Gernot, Priv.-Doz.; Köstler, Wolfgang, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holubar, Karl, Univ.-Prof. Dr.;
Publikation “A MED PUB”: Böhmer, Franz (Wien); Binder, Susanne (Wien); Böhmer, Franz (Wien); Bragagna, Elianora (Wien); Gerschlager, Willibald (Wien); Hartl, Sylvia (Wien); Ilias, Wilfried (Wien); Psota, Georg (Wien); Roller-Wirnsberger, Regina (Graz); Schramek, Paul (Wien)
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Fuchsjäger, Michael Ao.Univ.-Prof. Dr.; Kreuzer, Sören Ass.-Prof. Dr.; Loewe, Christian Ao.Univ.-Prof. Dr.; Metz-Schimmerl, Sylvia Univ.-Lektor Ass.-Prof. Dr.; Nöbauer-Huhmann, Iris-Melanie Univ.-Lektor Priv.-Doz. Dr.; Uffmann, Martin Ao.Univ.-Prof. Dr.; Pokieser, Peter Ao.Univ.-Prof. Dr.; Sautner, Thomas Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Schmidinger, Manuela Ao.Univ.-Prof. Dr.; Zielinski, Christoph Univ.-Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Kührer, Irene; Ass.-Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Lesch, Otto-Michael Ao.Univ.-Prof. Dr; Walter, Henriette Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Kasper, Siegfried Univ.-Prof. Dr.; Frau Klier, Claudia Dr;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Herceg, Malvina Dr.; Maier, Manfred Univ.-Prof. Dr.; Pieber, Karin Dr.; Rabady, Susanne Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Wawra Edgar, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Müllner Ernst, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Dolznig, Helmut; Priv.-Doz. Mag. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dominkus Martin, Univ.Prof. Dr.; Amann Gabriele, Ass.Prof. Dr.; Abdolvahab Farshid, Dr.; Brodowicz Thomas, Univ.Prof. Dr.; Eigenberger Karin, Dr.; Frey Manfred, O.Univ.Prof. Dr.; Kubiena Harald, Dr.; Kurtaran Amir, Univ.Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Herr Assadian Ojan, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Trappl Robert, O.Univ.Prof. Dr.; Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Leutmezer Fritz, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Moritz Andreas, Ao.Univ.Prof. DDr.; Beer Franziska, DDr.; Goharkhay Kawe, Ass.Prof. DDr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.; Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-Mitarbeiterinnen: MEDUNI WIEN Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; weiterlesen

Sommeröffnungszeiten 2010

ubqrcode_oeffnungzeiten1

SOMMER 2010

Juli, August, September 2010
Wissenschaftliche Bibliothek
05. 07. – 11. 07. 10  
Mo – Fr   9:00 – 20:00
Sa, So und Feiertage   geschlossen!
12. 07. – 08. 08. 10  
Mo, Mi, Fr   9:00 – 16:00
Di, Do   9:00 – 20:00
Sa, So und Feiertage   geschlossen!
09. 08. -15. 08 .10   geschlossen!
16. 08. – 12. 09. 10  
Mo, Mi, Fr   9:00 – 16:00
Di, Do   9:00 – 20:00
Sa, So und Feiertage   geschlossen!
13. 09. – 26. 09. 10  
Mo – Fr   9:00 – 20:00
Sa, So und Feiertage   geschlossen!
ab 27. September 2010 reguläre Öffnungszeiten
 
Entlehnung
geöffnet bis jeweils eine halbe Stunde vor Bibliotheksschluss!
 
Kassa und Ausweise
05. 07. – 05. 09. 10
Di, Do   9:00 – 12:30
06. 09. – 12. 09. 10
Mo, Mi, Fr   9:00 – 12:30
Di, Do   9:00 – 15:30
ab 13. September 2010 reguläre Öffnungszeiten
 
Studentenlesesaal
01. – 31. 08. 10   geschlossen!

Sommer_M.Hartl.jpg

Newsletter e-Books: deutschsprachige Titel zur Neurologie Teil 2

Als dritten und aktuell letzten Teil unserer Literatur zu Neurologie präsentieren wir Ihnen nun den weitere deutschsprachige e-Books.

Memorix Neurologie
Memorix Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie für Praktiker
Neurologie für Praktiker

Neurologie Psychiatrie Psychosomatik
Neurologie Psychiatrie Psychosomatik

Paroxysmale Störungen in der Neurologie
Paroxysmale Störungen in der Neurologie

Therapielexikon Neurologie
Therapielexikon Neurologie

Falls Sie jetzt zum ersten Mal diesen Newsletter über die e-Books zur Neurologie lesen, dann darf ich Sie einladen, im englischsprachigen und im
erster Teil der deutschsprachigen Literatur zur Neurologie nachzulesen

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zur Neurologie in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .

Newsletter e-Books: deutschsprachige Titel zur Neurologie Teil 1

Im März stellten wir Ihnen die englischsprachigen Titel zur Neurologie vor.
Wir setzen diese Serie nun fort mit dem ersten Teil der deutschsprachigen e-Books zur Neurologie.

Basiswissen Neurologie
Basiswissen Neurologie

Checkliste Neurologie
Checkliste Neurologie
Checkliste Physiotherapie Neurologie

Duale Reihe Neurologie
Duale Reihe Neurologie
Klinische Neurologie
Klinische Neurologie

[/caption]

Fallbuch Neurologie
Fallbuch Neurologie

Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie
Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie

Kurzlehrbuch Neurologie
Kurzlehrbuch Neurologie
 

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zur Neurologie in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .