Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
3rd European Association of Addiction Therapy Conference
Conference 2007
10-12 September 2007
Palais Ferstel, Vienna, Austria
Chairs
Professor Gabriele Fischer
Dr Alfred Uhl
Inside the Palais Ferstel
Programme and registration
available online at www.eaat.org
Denkattacken: Cartoons und Karikaturen von Piero Lercher
DIPL DISS COACHING für MUW- STUDENTiNNEN
Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen
Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?
Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:
1x pro Monat Samstag vormittags (9.30-12.30) stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!
-
· Kleingruppen zu 6 Personen
· Persönliche Anmeldung erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks IDNr. ($A………..)
SA, 22. September 2007 Dr. Eva Chwala, eva.chwala@meduniwien.ac.at
SA, 20. Oktober 2007 Mag. Brigitte Wildner, brigitte.wildner@meduniwien.ac.at
5th Biennial World Congress on Men’s Health & Gender
Interdisziplinärer Universitätslehrgang Master of Public Health Vienna!
Der Master-Lehrgang der beiden Wiener Universitäten bietet in Form eines viersemestrigen, berufsbegleitenden postgradualen Studiums die Möglichkeit, auf dem Gebiet der integrativen Prävention und Lebensstilmedizin die entsprechenden Kompetenzen und Fähigkeiten zu erwerben, um sie zielgruppenorientiert im Sinne der Öffentlichen Gesundheit (Public Health) anwenden und evaluieren zu können. Damit verbunden sind der Erwerb von umfassenden Wissensgrundlagen und fachlichen Qualifikationen für Führungsaufgaben und Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Prävention.
Der dritte Lehrgang startet im Oktober 2007! Eine Anmeldung ist bereits möglich.
In den ersten beiden Lehrgängen wurden Stipendien in der Höhe von bis zu 50 Prozent der Lehrgangsgebühren vom FGÖ (Fonds Gesundes Österreich) und von diversen Drittmittelgebern vergeben. Der FGÖ hat den Universitätslehrgang MPH-Vienna auch erneut nach den Anforderungsrichtlinien wieder als förderungswürdig eingestuft!
Medizinisch – chirurgische Kinderakademie im Josephinum!
Studieren heutzutage? Kein Problem!
aber: Studieren im 18. Jahrhundert? Wo gibt es denn das?
Natürlich bei der
Medizinisch – chirurgischen Kinderakademie im Josephinum
——————————————————–
Unser Studienplan
Immatrikulation (Anmeldung)
Ein paar Geschichten zur Medizin im 18. Jahrhundert
Schmökern und stöbern“ in unserer alten Bibliothek
Anatomie lernen mit den Wachsmodellen
Herstellung des geheimen Hustentranks nach Prof. Brambilla
Ein Test was man gelernt hat darf natürlich nicht fehlen …
Wann:
Vom 9.7. bis zum 13.7 2007
Beginn jeweils um 14 Uhr
Dauer ca. 1h
Treffpunkt:
Um 14 Uhr vor dem Haupteingang des Josephinum beim Brunnen
1090, Währingerstrasse 25
——————————————————–
Während der Kinderuni bieten wir auch „Erwachsenenbetreung“ an. Die
entsprechenden Führungen finden täglich um 11 Uhr statt.
Treffpunkt: Museum im Josephinum.
Die medizinisch – chirurgische Kinderakademie gibt es aber auch den ganzen
Sommer lang! Neben den oben genannten Terminen während der Kinderuni finden bis Ende August jeden
Montag um 14.00 Uhr spezielle Kinderführungen statt.
——————————————————–
Das Team der Sammlungen der medizinischen Universität Wien freut sich auf Euer Kommen!
5th International Conference on Multiple Comparison Procedures
Link zur Kongresshomepage: http://www.mcp-conference.org/2007/
Ort: Vienna
Kongressdauer von: 08.07.2007 – 11.07.2007
Anmeldung bis: 07.07.2007
Ansprechpartner Name: Franz Koenig
Ansprechpartner Telefon: ++43 / (0)1 / 40400 – 7484
Ansprechpartner Email: info@mcp-conference.org
Kongress Id: KO27632001
32nd FEBS Congress in Vienna
The FEBS constituent society in Austria, the Austrian Society for Biochemistry and Molecular Biology, ÖGBM, invites you to attend the 32nd FEBS Congress in Vienna.
FEBS2007 will provide a magnificent scientific programme, presenting the latest achievements in the fields of Biochemistry, Molecular and Cellular Biology. The major theme of FEBS2007 shall be “Molecular Machines and their Dynamics in Fundamental Cellular Functions”. FEBS2007 will particularly highlight interdisciplinary science, which will eventually support a quantitative understanding of biological questions. FEBS2007 will also emphasize the need for young scientists and women in science.
http://www.febs2007.org/
Erweiterte Öffnungszeiten: Sammlung der Wachsmodelle
Erweiterte Öffnungszeiten und Führungen im Josephinum!
Von 1. Juli 2007 – 1. September 2007 ist unser Museum im Josephinum
(Währinger Straße 25, A – 1090 Wien) länger geöffnet:
-
Montag 9.00 – 19.00
Dienstag 9.00 – 15.00
Mittwoch 9.00 – 15.00
Donnerstag 9.00 – 15.00
Freitag 9.00 – 15.00
Samstag 10.00 – 19.00
Führungen finden täglich um 11.00 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Führungen können jedoch vereinbart werden. Bitte senden Sie Anfragen an:
josephinum@meduniwien.ac.at
Außerdem haben wir uns für Studierende der Kinderuni bereits einiges ausgedacht und bieten auch auch
„Elternbetreuung“ („parentsitting“) an.
Die Weitergabe dieser Informationen ist ausdrücklich erwünscht!
Das Team der „Sammlungen der Medizinischen Universität Wien“ freut sich auf Ihren Besuch!