Memoria Medicinae
Memoria Medicinae ist ein von Univ.-Doz. DDr. Sonia Horn und der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien geleitetes Projekt, das der Sicherung und Erschließung des kulturellen Erbes der Medizin an der Medizinischen Universität Wien gewidmet ist.
Die Ziele von Memoria Medicinae sind:
- die Sicherung und Erhaltung des kulturellen Erbes
- die Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des kulturellen Erbes
- die Zugänglichkeit dieser Bestände für die Öffentlichkeit
Der aktuelle Schwerpunkt von Memoria Medicinae liegt auf der wissenschaftlichen Bearbeitung der Josephinischen Bibliothek, der größten Zweigbibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien. Mit über 3.500 vor dem Jahr 1800 gedruckten Büchern ist die Josephinische Bibliothek auch die größte medizinhistorische Fachbibliothek im deutschsprachigen Raum.
Journal Citation Reports 2005 – Impact Faktoren
Die neue Ausgabe der von der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien lizenzierten Journal Citation Reports (JCR) 2005 mit den aktuellen Impact Faktoren kann über folgende URL aufgerufen werden:
http://portal.isiknowledge.com/portal.cgi/portal.cgi?DestApp=JCR&Func=Frame&Init=Yes&SID=U1iBbdF1h29@nOIhFnc
Remote Access für e-Journals, e-Books, Datenbanken
Das Rechenzentrum der MUW stellt einen Proxyserver für den einfachen Zugang zu elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek für alle Angehörigen und Studenten der MUW zur Verfügung.
Anfragen und Technische Hilfestellung: 40160-21212
Journal of Thrombosis and Haemostasis wieder online!
Für dieses Top-Journal des Fachbereiches Hämatologie hat die Universtätsbibliothek eine Online-Lizenz erworben. Die Zeitschrift steht ab sofort im Computernetz der MedUniWien zur Verfügung.
Lexikon der Krankheitsbilder (e-Buch – Juli 2006)
Durch eine von der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien abgeschlossene Lizenz mit dem Georg Thieme Verlag besteht für alle Angehörigen der Med Uni Wien die Möglichkeit, online auf das Lexikon der Krankheitsbilder zuzugreifen.
Das Online-Lexikon bietet den schnellen und zeitunabhängigen Zugriff auf Informationen zu über 800 Krankheitsbildern aus folgenden Fächern:
Online zugänglich für die Site Med Uni Wien unter der URL: http://www.thieme.de/ebooklibrary/inhalte/3130000001/index.html
Ab sofort für MedizinstudentInnen 8 Wochen entlehnbar
Zur Neubindung des Vesalius am Österreichischen Staatsarchiv
De humani corporis fabrica libri septem
Vesalius, Andreas (1514-1564)
Zur Neubindung des Vesalius am Österreichischen Staatsarchiv weiterlesen
Pschyrembel Premium (e-Buch – Juni 2006)
Beinhaltet: Klinisches Wörterbuch, Pharmazeutisches Wörterbuch, Therapeutisches Wörterbuch, Wörterbuch Naturheilkunde, Wörterbuch Pflege.
Online im Computernetz der Med Uni Wien!
Migration des Online-Katalogs zwischen 16. und 19. Juni 2006
Der Online-Katalog der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien übersiedelt auf einen neuen Server. Aufgrund dieser Maßnahme ist er zwischen Freitag, den 16. Juni 2006 (ab 18.00 Uhr) und Montag, den 19. Juni 2006 (voraussichtlich bis 12.00 Uhr) nicht verfügbar.
Alle zwischen 16. und 21. Juni 2006 (inkl.) fälligen Buecher wurden auf Fälligkeitsdatum 22. Juni 2006 gesetzt.
Sobald die Umstellung abgeschlossen ist, wird der Online-Katalog unter folgender URL zugänglich sein: http://opac.meduniwien.ac.at/
Bitte Bookmarks gegebenenfalls umstellen!