Alle Beiträge von ub_admin

April`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im April im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab April 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:
#
Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Aktuerk, Dincer Checklisten Chirurgie 2010 UBMed-100( 1/ 1)

2 Aminoff, Michael J. [Hrsg.] History of neurology 2010 UBMed-100( 1/ 0)

3 Badura, Bernhard [Hrsg.] Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren – Wohlbefinden fördern 2010 UBMed-100( 1/ 1)

4 Bergenholtz, Gunnar [Hrsg.] Textbook of endodontology 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Bischoff, Hans-Peter [Hrsg.] Praxis der konservativen Orthopädie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

6 Boßle, Michael Fallbuch erwachsener Mensch 2010 UBMed-100( 1/ 1)

7 Breuch, Gerd Dialyse für Einsteiger 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Carr, Eloise Schmerz und Schmerzmanagement 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Cialdini, Robert B. Die Psychologie des Überzeugens 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Clarke-Pearson, Daniel L. [Hrsg.] Gynecological cancer management 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher

Publikation „A MED PUB“: Böhmer, Franz (Wien); Binder, Susanne (Wien); Böhmer, Franz (Wien); Bragagna, Elianora (Wien); Gerschlager, Willibald (Wien); Hartl, Sylvia (Wien); Ilias, Wilfried (Wien); Psota, Georg (Wien); Roller-Wirnsberger, Regina (Graz); Schramek, Paul (Wien)

alternohnekompromiss1
ÖSTERREICHISCHE MEDIZINISCHE PUBLIKATIONEN
A MED PUB
–>Link

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Böhmer, Franz [Hrsg.] : Altern ohne Kompromisse / hrsg. von Franz Böhmer. – 1. Aufl. . – Wien : Verl.-Haus der Ärzte, 2009. – 112 S. . – 978-3-902552-41-9 kart. : EUR 12,90

Altern ohne Kompromisse / von Franz Böhmer
Den Alterungsprozess kann man nicht stoppen, seine Auswirkungen sind aber sehr wohl milderbar. Namhafte österreichische Ärzte zeigen in diesem Band, welche seriösen medizinischen Maßnahmen jenseits aller Werbeversprechen ein gesundes Altern unterstützen und den altersbedingten Krankheiten vorbeugen. Frisches Aussehen sowie körperliche und geistige Fitness sind weniger das Ergebnis einschlägiger Cremes und Medikamente, sondern das Ergebnis eines sinnvollen Zusammenspiels von regelmäßiger geistiger und körperlicher Bewegung sowie ausgewogener Ernährung und gesundheitlicher Vorsorge.
Buchrückseite
In unserer Gesellschaft ist der Begriff „Altern“ noch immer mit der Vorstellung verbunden, hilflos, krank und pflegebedürftig zu sein. Die Zahl von Pflegebedürftigen wird aufgrund der demografischen Entwicklung zwar weiter zunehmen, der größere Teil der Senioren meistert das Leben jedoch selbständig und selbstbestimmt. Denn Lebensqualität lässt sich auch im Alter immer noch steigern. Allerdings hat man das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens trotz intensiver Bemühungen bis dato nicht gefunden. Die vielfältigen Versprechungen und Empfehlungen diverser „Anti-Aging“-Konzepte konnten bislang den erfolgreichen Beweis nicht antreten. Zudem beziehen sie sich meist auf marginale Probleme des Altwerdens. Wesentlich ist, sich der eigenen Gesundheit anzunehmen, die persönlichen Risikofaktoren zu identifizieren und auf deren Bewältigung großen Wert zu legen. Dabei hilft dieses Buch, das die häufigsten Beschwerden des Alters vorstellt und alle Möglichkeiten zur Behandlung sowie die wichtigsten präventiven Maßnahmen erklärt. Für ein Altern ohne Kompromisse.

Herausgeber/AutorInnen:

Böhmer, Franz (Wien) h
Binder, Susanne (Wien) b
Böhmer, Franz (Wien) b
Bragagna, Elianora (Wien) b
Gerschlager, Willibald (Wien) b
Hartl, Sylvia (Wien) b
Ilias, Wilfried (Wien) b
Psota, Georg (Wien) b
Roller-Wirnsberger, Regina (Graz) b
Schramek, Paul (Wien) b

Weitere Beiträge:
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Fuchsjäger, Michael Ao.Univ.-Prof. Dr.; Kreuzer, Sören Ass.-Prof. Dr.; Loewe, Christian Ao.Univ.-Prof. Dr.; Metz-Schimmerl, Sylvia Univ.-Lektor Ass.-Prof. Dr.; Nöbauer-Huhmann, Iris-Melanie Univ.-Lektor Priv.-Doz. Dr.; Uffmann, Martin Ao.Univ.-Prof. Dr.; Pokieser, Peter Ao.Univ.-Prof. Dr.; Sautner, Thomas Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Schmidinger, Manuela Ao.Univ.-Prof. Dr.; Zielinski, Christoph Univ.-Prof. Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Kührer, Irene; Ass.-Prof. Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Lesch, Otto-Michael Ao.Univ.-Prof. Dr; Walter, Henriette Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Kasper, Siegfried Univ.-Prof. Dr.; Frau Klier, Claudia Dr;
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Herceg, Malvina Dr.; Maier, Manfred Univ.-Prof. Dr.; Pieber, Karin Dr.; Rabady, Susanne Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Wawra Edgar, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Müllner Ernst, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Dolznig, Helmut; Priv.-Doz. Mag. Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dominkus Martin, Univ.Prof. Dr.; Amann Gabriele, Ass.Prof. Dr.; Abdolvahab Farshid, Dr.; Brodowicz Thomas, Univ.Prof. Dr.; Eigenberger Karin, Dr.; Frey Manfred, O.Univ.Prof. Dr.; Kubiena Harald, Dr.; Kurtaran Amir, Univ.Prof. Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Herr Assadian Ojan, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Trappl Robert, O.Univ.Prof. Dr.; Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Leutmezer Fritz, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moritz Andreas, Ao.Univ.Prof. DDr.; Beer Franziska, DDr.; Goharkhay Kawe, Ass.Prof. DDr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.; Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MUW-Mitarbeiterinnen: MUW Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK Publikation „A MED PUB“: Böhmer, Franz (Wien); Binder, Susanne (Wien); Böhmer, Franz (Wien); Bragagna, Elianora (Wien); Gerschlager, Willibald (Wien); Hartl, Sylvia (Wien); Ilias, Wilfried (Wien); Psota, Georg (Wien); Roller-Wirnsberger, Regina (Graz); Schramek, Paul (Wien) weiterlesen

Contents WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT Heft 1-2 [Januar 2010]

WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT – THE MIDDLE EUROPEAN JOURNAL OF MEDICINE
Contents 122. Jahrgang · Heft 1-2 · 2010
ISSN 0043-5325 WKWOAO 122 (1–2) I–VII, 1–58 (2010)

Comment

  • Neue Grippe (H1N1): Phantom oder intensiv-medizinischer Super-GAU? – Ein Blick auf die österreichische Realität
    Thomas Staudinger 3

Editorial

  • Preoperative carbohydrate loading in contrast to fasting
    Olle Ljungqvist 6

Perspective

  • „The fatter – the better?“ – Bietet eine hohe Körpermasse bei Akutpatienten einen Überlebensvorteil?
    Michael Hiesmayr, Wilfred Druml 8

Rewiew Article

  • Das Inhalationstrauma – Epidemiologie, Diagnostik und Therapie
    Ulrich Thaler, Paul Kraincuk, Lars-Peter Kamolz, Manfred Frey, Philipp G. H. Metnitz 11

Contents WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT Heft 1-2 [Januar 2010] weiterlesen

u:book – Studium und Wissenschaft on (lap)top

Im Rahmen der Aktion „u:book“ können MitarbeiterInnen und Studierende

der Medizinischen Universität Wien zu Semesterbeginn auf Initiative des ITSC

kostengünstig Notebooks von Markenherstellern beziehen.

u:book zum „Angreifen“

Interessierte können sich eine Auswahl der Modelle der Aktion u:book

vorab anschauen. Alle Geräte werden vom ITSC an einem Infostand

am 10. und 11. März 2010 zwischen 9 und 16 Uhr in unserer Bibliothek präsentiert.

Fragen?

Alle Infos zur Aktion finden Sie auch auf www.meduniwien.ac.at/ubook

ITSC

Lehrbücher für Block 4, Block 10 und Block 23

Suche nach Lehrbüchern auch im Van Swieten catalog 2.0

Lehrbücher Block 4:

LBS-415[5]
Physiologie / hrsg. v. Erwin-Josef Speckmann – 5. Aufl., München: U&F, 2008, 978-3-437-41318-6

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-418[6]
http://www.thieme.de/ebooklibrary/inhalte/3137960053/index.html
Physiologie / hrsg. von Rainer Klinke – 6. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2010, 978-3-13-796006-5

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-116[7]
http://www.springerlink.com/content/g51804/
Basiswissen Biochemie / Georg Löffler .- 7. Aufl., Heidelberg: Springer, 2008 – 978-3-540-76511-0

LBS-400[30]
http://www.springerlink.com/content/x86950
Physiologie des Menschen / Robert F. Schmidt. – 30. Aufl., Heidelberg: Springer, 2007 – 978-3-540—32908-4

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

Van Swieten Catalog 2.0 :  Link Block 4

Lehrbücher Block 10:

LBS-4114[4]

Bischof, Martin: Endokrinologie und Stoffwechsel: MCW – Block 10.- 4. Aufl., Wien: Facultas, 2010 – 978-3-7089-0537-2

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-1053[4]

Pathologie / Böcker – 4.Aufl.- München: U&F, 2008 – 978-3-437-42382-7

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-418[6]
http://www.thieme.de/ebooklibrary/inhalte/3137960053/index.html

Physiologie / Rainer Klinke – 6. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2010 – 978-3-13-796006-5

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-172[7]

Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie.- 7. Aufl., München: U&F, 2006 – 978-3-437-42362-8

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-101[8]
http://www.springerlink.com/content/xt6j27/

Biochemie und Pathobiochemie / Georg Löffler – 8. Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WB-115-46/<17>
http://www.accessmedicine.com/resourceTOC.aspx?resourceID=4

Harrison´s principles of internal medicine / eds. Anthony S. Fauci.- 17.ed., New York: McGraw-Hill, 2008
978-0-0714-6633-2

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

Van Swieten catalog 2.0 : Link Block 10

Lehrbücher Block 23:

WL-100-26/<2>
http://www.springerlink.com/content/w75770

Berlit, Peter: Klinische Neurologie.2. Aufl. – Stuttgart: Thieme, 2006. – 3-540-01982-0

WL-140-3/<2>

Neurological disorders: course and treatment/ ed. by Thomas Brandt.- 2.ed.-San Diego: Acad: Pr.ess, 2003. – 0-12-125831-9

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WT-100-25/<4>

Geriatric medicine: an evidence-based approach / ed. by Christine Cassel.- 4.ed.- Berlin: Springer, 2003. – 0-387-95514-3

WB-115-46/<17>
http://www.accessmedicine.com/resourceTOC.aspx?resourceID=4

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

Fauci, Anthony S.: Harrison´s principles of internal medicine.- 17.ed., New York: McGraw-Hill, 2008. – 978-0-0714-6633-2

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WT-5-3/16<6.2000>

Feil, Naomi: Validation: ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen. – 6. Aufl., München: Reinhardt, 2000. – 3-497-01513-X

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-3815[3]

Atlas und Synopsis der klinischen Dermatologie: häufige und bedrohliche Krankheiten / Thomas B. Fitzpatrick. – 3. Aufl., London: McGraw-Hill, 1998. – 0-07-709988-5

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-2028

Lehrbuch der psychosozialen Medizin: Grundlagen der med. Psychologie, Psychosomatik…/ O. Frischenschlager. – Wien: Springer, 1995. – 3-211-82653-X

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-3807
http://www.springerlink.com/content/t86205

Fritsch, Peter: Dermatologie und Venerologie für das Studium. – Heidelberg: Springer, 2009. – 978-3-540-79302-1

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WB-115-5

Die Innere Medizin: Referenzwerk für den Facharzt / hrsg. von Wolfgang Gerok. – 11. Aufl., Stuttgart: Schattauer, 2007. – 978-3-7945-2222-4

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

Periodika – nicht entlehnbar – (Notfall-Medizin; Bd.15)

Hacke, Werner: Neurologische Intensivmedizin. – Erlangen: perimed Fachbuch-Verl., 1986. – 3-88429-062-2

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

UBMed-755 – nicht entlehnbar

Primary care geriatrics: a case-based approach / Richard J. Ham.- 4.ed., St. Louis, Mosby, 2002. – 0-323-01450-X

LBS-4119[16]

Kasper, Dennis L.: Harrison´s principles of internal medicine.- 16.ed., New York: McGraw-Hill, 2005. – 0-07-140235-7

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-972[4]

Arzt/Ärztin & Ethik: MCW – Block23 / Manfred Maier. – 4. Aufl., Wien: facultas, 2010. – 978-3-7089-0536-5

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-4124[4]

Murtagh, John: John Murtagh´s general practice.- 4.ed., New York: McGraw-Hill, 2007. – 978-0-07-471779-0

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-3201[3]

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / hrsg. v. Rudolf Probst. – 3. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008. – 978-3-13-119033-8

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-3806[5]
http://www.thieme.de/ebooklibrary/inhalte/3136970055/index.html

Checkliste Dermatologie: Venerologie, Allergologie, Phlebologie, Andrologie / Wolfram Sterry. 5. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005. – 3-13-697005-5

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WT-155-110/<2>

Stoppe, Gabriela: Demenz: Diagnostik, Beratung, Therapie .- 2.Aufl., München: Reinhardt, 2007. – 978-3-8252-2651-0

WM-274-1/<2001>

Handbuch Alkohol – Österreich / Alfred Uhl …Ludwig-Boltzmann-Institut für Suchtforschung und Anton –Proksch-Institut.- 2.Aufl., Wien: Bundesministerium f. Arbeit, Gesundheit und Soziales, 2001. – 3-85010-062-0

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

WB-115-46/1<16>; WB-115-46/2<16>

Harrison´s principles of internal medicine / ed. Dennis L. Kasper.- 16.ed., New York: McGraw-Hill, 2004. – 0-07-139140-1

Bd.1 + 2

LBS-4108[16]/; LBS-4108[16]/2

Harrisons Innere Medizin / hrsg. Anthony S. Fauci.- 16. Aufl., Berlin : ABW Wissenschaftsverlag, 2005 . – 3-936072-29-9
Bd. 1 + 2

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0! (Band 1)

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0! (Band 2)

LBS-6300[2]/1

Klinische Neurologie / Karl Zeiler (Hrsg.).- Wien, Facultas.WUV
1. Grundlagen für Human- u. Zahnmediziner. – 2. Aufl., 2006. – 978-3-85076-751-4

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

LBS-6300[2]/2

Klinische Neurologie / Karl Zeiler (Hrsg.) – Wien, Facultas, WUV
2. Die wichtigsten neurologischen Erkrankungen für Human- u. Zahnmediziner. – 2. Aufl., 2007 . – 978-3-7089-0080-3

Mehr zu diesem Buch im Van Swieten catalog 2.0!

Van Swieten catalog 2.0 : Link Block 23

März`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung in diesem Monat im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab März 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:

# Person Titel / Band Jahr Exemplar

Ahrbeck, Bernd [Hrsg.] Pädagogik bei Verhaltensstörungen 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Arolt, Volker [Hrsg.] Psychotherapie in der Psychiatrie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Behrends, Jan C. Physiologie 2010 UBMed-100( 5/ 2)

Benkert, Otto Pocket Guide Psychopharmaka von A – Z 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bernau, Andreas Röntgendiagnostik in Orthopädie und Traumatologie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bernhard bin Saîf, Sathya Tibetische Medizin für den Westen 2010 UBMed-100( 2/ 0)

Braun, Jörg [Hrsg.] Klinikleitfaden Innere Medizin 2010 UBMed-100( 5/ 3)

Cutnell, John D. Introduction to physics 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Czernicki, Zbigniew [Hrsg.] Brain Edema XIV 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Dienst, Michael [Hrsg.] Hüftarthroskopie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher

Buchausstellung zur Woche des „Wissens und Forschens“

 Buchausstellung zur Woche des „Wissens und Forschens“ 22-27.Februar 2010

Die besten Wissenschaftsbücher des Jahres stehen fest!

Über 20.000 Votings wurden zwischen 6.11.2009 und 11.1.2010 in den Bibliotheken

und via Internetwahl abgegeben. Damit stehen die Sieger fest, die aus der Shortlist gewählt werden konnten.

In der Kategorie 2: Medizin und Gesundheit hat

„Rabenschwarze Intelligenz. Was wir von Krähen lernen können“ gewonnen.

Wir laden Sie ein, in diesem Buch und auch in den nominierten Büchern

im Lesesaal der Universitätsbibliothek zu schmökern!

Buchausstellung zur Woche des „Wissens und Forschens“ weiterlesen