Bibliotheksführung & Workshop vom 11. 6. 2018

Am 11. Juni 2018 waren 50 Studenten des 2. Semesters des Bachelorstudiums Health Sciences der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zu Besuch, aufgeteilt auf zwei Gruppen.

Am Programm standen eine Führung durch die Bibliothek, eine Erklärung der Katalogsuche und betreutes Recherchieren nach Fachliteratur, insbesonders die Suche nach dem Volltext.

Im anschließenden Workshop wurde die Recherche in der Datenbank PubMed und die Suche nach dem Volltext mit eigenen Recherchethemen geübt.

TOP-JOURNAL des Monats: LANCET INFECTIOUS DISEASES (Impact Factor: 19.864)

Die Universitätsbibliothek stellt DIE medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:
LANCET INFECTIOUS DISEASES

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 19.864  (2016) zählt LANCET INFECTIOUS DISEASES  zu den Top-Journalen in der Kategorie:
INFECTIOUS DISEASES – SCIE

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2001) – 

LANCET INFECTIOUS DISEASES
ISSN: 1473-3099
LanguagesENGLISH
12 Issues/Year;

Alle eJournals finden Sie hier–>

Logo Margrit Hartl

Bernhard GOTTLIEB (1885-1950): Vertrieben 1938 [40]

VERTRIEBEN 1938 [40] UPDATE

Bernhard GOTTLIEB (1885-1950)

    1. 14.07.1885 Kuty, Galizien
      + 17.03.1950 Dallas, Texas (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Zahnheilkunde

Biographische Informationen zu Bernhard GOTTLIEB (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 80-82. –
Bernhard GOTTLIEB (1885-1950): Vertrieben 1938 [40] weiterlesen

Adolf Franz HECHT (1876-1938): Vertrieben 1938 [45]

VERTRIEBEN 1938 [45] UPDATE

Adolf Franz HECHT (1876-1938)

    1. * 08.08.1876 Wien
    1. + 1938
    1. Vater: Karl Hecht
    1. Mutter: Berta Subak
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Kinderheilkunde

Biographische Informationen zu Adolf Franz HECHT (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 90-91. –
Adolf Franz HECHT (1876-1938): Vertrieben 1938 [45] weiterlesen

Karl HITZENBERGER (1893-1941): Vertrieben 1938 [50]

VERTRIEBEN 1938 [50] UPDATE

Karl HITZENBERGER (1893-1941)

    1. * 22.9.1893 Laakirchen, Oberösterreich
    1. + 20.09.1941 Wien
    1. Vater: Franz Hitzenberger
    1. Mutter: Walpurga Grafinger
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Karl HITZENBERGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 100.
Karl HITZENBERGER (1893-1941): Vertrieben 1938 [50] weiterlesen

Oskar HIRSCH (1877-1965): Vertrieben 1938 [49]

VERTRIEBEN 1938 [49] UPDATE

Oskar HIRSCH (1877-1965)

    1. * 14.11.1877 Prerau, Mähren
    1. + 1965 Boston, Massachusetts (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Oto-Laryngologie

Biographische Informationen zu Oskar HIRSCH (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 97-99.
Oskar HIRSCH (1877-1965): Vertrieben 1938 [49] weiterlesen

Leo HESS (1879-1963): Vertrieben 1938 [48]

VERTRIEBEN 1938 [48] UPDATE

Leo HESS (1879-1963)

    1. 06.03.1879 Wien
    1. + 1963 vermutlich: Boston, Massachusetts (USA)
    1. Vater: Bernhard Hess
    1. Mutter: Minna Sussman
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Leo HESS (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 95-96. Leo HESS (1879-1963): Vertrieben 1938 [48] weiterlesen

Albert HERZ (1876-1950): Vertrieben 1938 [47]

VERTRIEBEN 1938 [47] UPDATE

Albert HERZ (1876-1950)

    02.12.1876 Freudenthal (Österreichisch-Schlesien)
    + 1950 Amsterdam
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Albert HERZ (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 94. Albert HERZ (1876-1950): Vertrieben 1938 [47] weiterlesen

Hans HEIDLER (1889-1955): Vertrieben 1938 [46]

VERTRIEBEN 1938 [46] UPDATE

Hans HEIDLER (1889-1955)

    1. * 27.01.1899 Gmunden (Oberösterreich)
    1. + 28.06.1955 Wien
    1. Vater: Josef Heidler
    1. Mutter: Johanna Siebenschein
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Geburtshilfe und Gynäkologie

Biographische Informationen zu Hans HEIDLER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 92.
Hans HEIDLER (1889-1955): Vertrieben 1938 [46] weiterlesen

Walther HAUSMANN (1877-1938): Vertrieben 1938 [44]

VERTRIEBEN 1938 [44] UPDATE

Walther HAUSMANN (1877-1938)

    1. * 11.04.1877 Meran
    1. + 27.04.1938 Wien
    1. Vater: Rafael Hausmann
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Pharmakologie

Biographische Informationen zu Walther HAUSMANN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 88-89. –
Walther HAUSMANN (1877-1938): Vertrieben 1938 [44] weiterlesen