Schlagwort-Archive: Institut für Neurologie

„1. Weltkrieg & Medizin“ [19]: Kriegsseuchen im Ersten Weltkrieg: Teil 1

„Weltkrieg & Medizin“:
Kriegsseuchen im Ersten Weltkrieg: Teil 1

Die Seuchen- und Infektionsgefahren waren in den militärischen Konflikten des 19. Jahrhundert eine immense Bedrohung für die immer größer werdenden Massenheere: Sie stellten zusehends die Aufrechterhaltung und Verfügbarkeit der militärischen Kapazitäten in Frage; sie bedrohten aber auch die Zivilbevölkerung und damit den reibungslosen Ablauf der Kriegswirtschaft. Die Erfahrungen aus den Kriegen des 19. Jahrhunderts, wie dem Krimkrieg (1853-1856), dem amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865), dem deutsch-französischen Krieg (1870/71) und den Kriegen am Balkan (1912/13), zeigten, dass die größten Verluste an Menschen durch Infektionskrankheiten und Epidemien hervorgerufen wurden. Mit dem Aufschwung den die Bakteriologie im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts erfuhr, und den ersten erzielten Erfolgen bei der Bekämpfung der Ursachen von Infektionskrankheiten wuchs auch deren militärische und strategische Bedeutung. Sie war Teil der militärischen Modernisierung und Aufrüstung.

Trotz des während des Krieges unternommenen massiven Ausbaus von Quarantänestationen, Epidemie-Spitälern oder Desinfektionsanstalten an der Front sowie in den Lagern im Landesinneren für Kriegsgefangene, Flüchtlinge und Internierte, samt deren restriktiven und häufig die Menschenwürde verletzenden Kontroll- und Behandlungsvorschriften, konnte der Bedarf an sanitären Ressourcen weder materiell, personell noch organisatorisch Schritt halten. Sie blieben lediglich ein Provisorium. So erkrankten zwischen 1914 und 1917 von den zirka 5,6 Millionen in die österreichisch-ungarische Armee eingezogenen Soldaten 433.517 an Tuberkulose, 418.588 an Typhus, 402.314 an Ruhr und 331.721 an Malaria. Cholera und Fleckfieber fanden vor allem am Balkan sowie in Galizien weite Verbreitung. Die Zahl derer, mit Geschlechtskrankheiten infizierten Soldaten (1.275.885) überstieg die sonstigen Infektionskrankheiten. In den Jahren zwischen 1914 und 1917 starben ca. 100.000 Soldaten an einer Seuche. Schon unmittelbar nach Kriegsbeginn breiteten sich über den südöstlichen Kriegsschauplatz (Serbien) bis in den nordöstlichen Kriegsschauplatz (Galizien) Ruhr, Cholera und Tuberkulose aus. Zu den Gefahrenquellen, welche die Ausbreitung von Kriegsseuchen begünstigten, gehörten die schlechten hygienischen Bedingungen in den Front- und Etappenzonen, oder die katastrophale Wasserversorgung. Vor allem Fleckfieber, das speziell im Winter in den überfüllten und hygienisch mangelhaft ausgestatteten Kriegsgefangenen- und Flüchtlingslagern ausbrach, sowie Cholera und Ruhr, gehörten zu den beständigen Begleitern des Krieges. Mit den ersten Verwundetentransporten und massenhaften Evakuierung der Zivilbevölkerung in weiten Teilen Galiziens wurden die Kriegsseuchen auch für die Bevölkerung im Hinterland zusehends zu einer Bedrohung, die ab 1917 durch die mangelhafte Nahrungsmittelversorgung zu einem dramatischen Anstieg der Sterblichkeit durch Infektionskrankheiten und Seuchen führte.

Lit: Biwald Brigitte, Von Helden und Krüppeln. Das österreichisch-ungarische Militärsanitätswesen im Ersten Weltkrieg. Teil 2, Wien 2002. Dietrich Elisabeth, Der andere Tod. Seuchen,

http://opac.meduniwien.ac.at/F/?func=full-set-set&set_number=736285&set_entry=000004&format=999

Volkskrankheiten und Gesundheitswesen im Ersten Weltkrieg, in: Eisterer Klaus/Steininger Rolf (Hg.), Tirol und der Erste Weltkrieg, Innsbruck 2011, 255-275.

Eine erste Artikelserie zur Bekämpfung von Kriegsseuchen erschien im September-Oktober 1914 von Roland Graßberger (*26.11.1867 Salzburg, +4.12.1956 Wien). Graßberger studierte in Wien Medizin (Promotion 1882, Habilitation 1902) und war seit 1897 als Assistent am Hygiene-Institut der Medizinischen Fakultät in Wien tätig. (1906 a.o. Prof., 1917 o. Prof.) 1924 erfolgte seine Bestellung zum Vorstand des Institutes, eine Funktion, die er bis zu seiner Emeritierung 1936 ausübte.

Graßberger Roland, Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen (Teil 1), in: Der Militärarzt, Nr. 21, 26.9.1914, S. 416-420.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1914&page=214&size=45

derselbe: Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen (Teil II), in: Der Militärarzt, Nr. 23, 10.10.1914, S. 449-451.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1914&page=231&size=45

derselbe: Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen (Teil III), in: Der Militärarzt, Nr. 25, 31.10.1914, S. 483-485.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1914&page=248&size=45

Von Otto Zajicek aus San Franzisko/USA, der 1915 am k.u.k. Reservespital Nr. 8, Wien XII, an der „Amerikanischen Rote Kreuz-Mission tätig war, stammt ein am 27.2.1915 erschienener Aufsatz zur Die Schutzimpfung gegen Typhus und die mit ihr in der amerikanischen Armee erzielten Erfolge, in der Wiener Medizinischen Wochenschrift, Nr. 9, 27.2.1915, S. 421-424.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1915&page=221&size=40

Von Anton Weichselbaum erschien im Oktober 1914 der Aufsatz: Über die Ätiologie, Epidemiologie und Prophylaxe der wichtigeren Kriegsseuchen, in: Wiener Medizinische Wochenschrift, Nr. 41, 10.10.1914, S. 2179-2187. (= Vortrag, gehalten am 21.9.1914 in der k.k. Gesellschaft der Ärzte).

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1914&page=1120&size=45

Weichselbaum Anton (*8.2.1845 Schiltern/NÖ, +23.10.1920 Wien) war ein Pathologe und Bakteriologe. Er studierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien Medizin (Promotion: 1869) und habilitierte sich 1878 in Wien. Ab 1885 war er a.o. Professor für pathologische Histologie. Von 1893 bis 1916 war Weichselbaum o. Professor für pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät und 1912/13 Rektor der Universität Wien. Ab 1917 war er Mitglied des Herrenhauses im österreichischen Reichsrat.

Im Oktober 1914 erschien von Gustav Gaertner der Aufsatz: Fortschritte in der Behandlung der Cholera asiatica, in: Der Militärarzt, Nr. 23, 10.10.1914, S. 441-445 (= Vortrag, gehalten am 23.9.1914 im Zyklus von Vorträgen über Epidemologie).

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1914&page=227&size=45

Gaertner Gustav (*28.9.1855 Pardubitz/Böhmen, + 04.11.1937 Wien). Nach dem Studium der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (Promotion 1879, Habilitation 1886) arbeitete er zunächst an verschiedenen Abteilungen des Wiener Allgemeinen Krankenhauses und ab 1882 am Institut für allgemeine und experimentelle Pathologie bei Salomon Stricker (*1.1.1843 Waag/Neustald, +2.4.1898 Wien). 1885 erhielt er die Dozentur für das Fach der allgemeinen und experimentellen Pathologie und 1890 die a.o. Professur. Im Ersten Weltkrieg meldete er sich freiwillig als Arzt für das Garnisonsspital Grinzing/Wien. 1918 erhielt Gaertner eine o. Professur an der Medizinischen Fakultät in Wien. Er entwickelte eine große Zahl medizinischer Apparaturen.

Ebenso zur Cholera asiatica veröffentlichte Hugo Neumann, Spezialarzt für innere und Halskrankheiten in Wien, einen gleichnamigen Bericht in der der Zeitschrift: Wiener Medizinische Wochenschrift, Nr. 1, 2. 1.1915, (= Vortrag, gehalten in der Sitzung vom 17.12.1914 in der Gesellschaft für innere Medizin und Kinderheilkunde in Wien) S. 25-31.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1915&size=45&page=25

Von Clemens Pirquet stammt der Artikel Wesen und Wert der Schutzimpfung gegen Blattern, publiziert in der Wiener Medizinischen Wochenschrift, Nr. 10, 6.3.1915, S. 449-458.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1915&page=235&size=45

PirquetClemens (*12.5.1874 Hirschstetten/NÖ, +28.2.1929 Wien) arbeitete ab 1902 bei Rudolf Kraus am Institut für Serotherapie in Wien. (Habilitation 1908). Von 1911 bis zu seinem Tode 1929 war er Leiter der Klinik für Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. 1903 erschien seine Arbeit zur „Theorie der Infektionskrankheiten“ und gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Bela Schick (*16.7.1877 Balatonboglàr/Ungarn, +6.12.1967 New York/USA), der 1923 in die USA emigrierte, die Monografie „Die Serumkrankheit“, Wien-Leipzig 1905.

http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=12359686#

Von Djordje Joannovićs erschienen 1915 drei Aufsätze zu Infektionskrankheiten. Joannovićs Djordje (*16.06.1871 Wien, +28.01.1932 Belgrad/Yugoslawien) war Pathologie. Er studierte in Wien Medizin (Promotion 1895) und habilitierte sich 1904 an der Medizinischen Fakultät in Wien).

Joannovics Djordje, Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen, in: Der Militärarzt, Nr. 1, 9.1.1915, S. 11-12.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&page=12&size=45

derselbe: Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen, in: Der Militärarzt, Nr. 3, 13.2.1915, S. 50-51.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&page=31&size=45

derselbe: Kurs über Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Kriegsseuchen, in: Der Militärarzt, Nr. 17, 24.4.1915, S. 142-145.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&size=45&page=77

Bis 1913 waren in der k.k. Armee sogenannte kleine „Epidemie-Laboratorien“ nach der Konstruktion des Stabsarztes Rudolf Doerr im Einsatz. Doerr Robert (*1.11.1871 Técsö/Ungarn, +6.1.1952 Basel/Schweiz) studierte Medizin in Wien (Promotion 1897). Danach war er als Militärarzt in Bosnien tätig (Oberstabsarzt). 1909 habilitierte er sich an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (seit 1912 a.o. Prof.). Er war als Hygieniker in beratender Funktion in der k.k. Armee tätig und leitete während des Ersten Weltkrieges das bakteriologische Laboratorium des k.k. Militärsanitätskomitee. 1919 übernahm Doerr die Direktion des Hygiene-Institutes an der Universität Basel, wo er als o. Prof. für Hygiene und Mikrobiologie bis 1943 arbeitete.

Doerr Robert, Die Bakteriologischen Feld-Laboratorien der Österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuze Konstruiert von R. Doerr und Joseph Winter, Wien, 1914.

http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8567070&pos=0&phys=#

Ab 1913 wurden die von Doerr entworfenen Laboratorien modifiziert. Diese Entwicklung ging auf die Initiative von Rudolf Kraus und Joseph Winter zurück. Rudolf Kraus trug vor Kriegsausbruch wesentlich zur Modernisierung der „Seuchenbekämpfung“ im österreichischen Militärwesen bei. Er griff auf die von Robert Doerr konstruierten mobilen Laboratorien zurück und vergrößerte diese mithilfe eines Baukastensystems. Seine Ergebnisse aus seinen Erfahrungen der Bekämpfung der Cholera während des bulgarisch-türkischen Krieges (1912) sind in seiner 1913 gemeinsam mit Joseph Winter erschienen Schrift niedergelegt worden. Hier finden sich jene Vorstellungen umgesetzt, die unmittelbar darauf, auf Drängen von Kraus, von der österreichisch-ungarischen Armee während des Ersten Weltkrieges zur standardmäßigen Ausstattung führten und – zunächst von Joseph Winter finanziert – ab Kriegsbeginn an den Frontabschnitten zum Einsatz kamen.

Abb.: Aus: Kraus, Eine Organisation, Berlin-Wien 1913.

Abb.: Aus: Kraus, Eine Organisation, Berlin-Wien 1913


Abb.: Aus: Kraus, Eine Organisation, Berlin-Wien 1913

Kraus Rudolf, Eine Organisation zur Bekämpfung der Kriegsseuchen in der österreichischen Armee. Vorschläge zur internationalen Hilfeleistung durch das Rote Kreuz (von Kraus Rudolf und Winter Joseph), Berlin-Wien, 1913.

http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8600009&pos=0&phys=#

Kriegsseuchen Kraus1913–>PDF

Darüber hinaus strengte Kraus eine Initiative zur Umsetzung der Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriegsseuchen auch durch das Internationale Rote Kreuz an, sowie die Aufnahme kodifizierter Maßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit bei der Seuchenbekämpfung in den Rechtskorpus der Genfer Konventionen.

Kraus Rudolf, Eine Aktion zur Bekämpfung der Kriegsseuchen. König Ferdinand von Bulgarien als Protektor, in: Neues Wiener Tagblatt, Jänner 1915.

(Zweigbibliothek Geschichte der Medizin, Sign. 32.440)

KrausRudolf (*31.10. 1868 Jungbunzlau/Böhmen; +16.7.1932 Santiago de Chile/Chile) begann seine medizinische Laufbahn unter Salomon Stricker am Institut für Allgemeine und Experimentelle Pathologie der Medizinischen Fakultät an der Universität Wien. Seine Forschungsgebiete lagen auf der Pathologie, Bakteriologie und Immunologie; er gilt als ein Pionier der klinischen Chemie und Laboratoriumsdiagnostik. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs verließ Kraus Österreich und arbeitete zehn Jahre in Südamerika, wo er in Argentinien, Chile und Brasilien mikrobiologische Arbeiten durchführte. In dieser Zeit wirkte er als Direktor des Bakteriologisch-Serotherapeutischen Instituts in Buenos Aires und des Bakteriologischen Instituts in Santiago de Chile. Nach seiner Rückkehr nach Wien (1923) setzte seine Arbeit am Serotherapeutischen Institut fort.

Winter Joseph (*2. 2.1857 Wien, + 6.7.1916 Wien), Mediziner und Schriftsteller. Er studierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, wo er 1881 promovierte. Er arbeitete zunächst als Operateur an der Universitätsklinik in Wien, schließlich als Arzt für Allgemeinmedizin. 1914 wurde er als Stabsarzt in den Adelsstand erhoben.

Die ersten Erfahrungen der Militärärzte mit diesen Laboratorien – vor allem am Kriegsschauplatz am Balkan in den ersten Kriegsmonaten 1914/15 – publizierte der Stabsarzt Maximilian Richter: Die Kriegsseuchenbekämpfung in unserer Armee, in: Der Militärarzt, Nr. 1, 9.1.1915, S. 3-5

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&page=8&size=45

Ab 1915 publizierten immer häufiger Militärärzte aus den Kriegsspitälern, Feldlazaretten oder direkt von der Front zum Thema Kriegsseuchen. Darunter:

Von Karl Rösler, Regimentsarzt und Kommandanten des k.u.k. Epidemiespital in Troppau wurde im Jänner 1915 der Aufsatz: Ein Beitrag zur Cholerabehandlung, in: Der Militärarzt, Nr. 1, 9.1.1915, S. 3-5, veröffentlicht

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&page=11&size=45

Wilhelm Raschofszky, Abteilungschefarzt im Garnisonspital Nr. 2 in Wien, veröffentlichte im Juli 1914 den Artikel: Die Tuberkulose im Heer und ihre Behandlung, in: Der Militärarzt, Nr. 13, 25.7.1914, S. 281-282.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1914&size=45&page=147

Emil Glas veröffentlichte 1915 einen Aufsatz zur: Cholera im Frontbereich, Einige Randglossen zur Prophylaxe, in: Der Militärarzt, Nr. 3, 13.2.1915, S. 46-50.

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dma&datum=1915&page=29&size=45

Glas Emil (*14.03.1877 Wien, +19.05.1958 New York/USA) HNO, (Promotion 1901 in Wien, Habilitation: 1910 in Wien). Seit 1920 Prof. am Karolinen-Kinderspital in Wien und Facharzt der Genossenschaften der Krankenkassen. Er flüchtete nach dem März 1938 vor den Nationalsozialistischen in die USA.
Siehe auch:
https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=627

Text: Walter Mentzel

—————————————————–

„1. Weltkrieg & Medizin“ –>alle Beiträge

„1. Weltkrieg & Medizin“ [18]: Neurologie I: Otto Marburg (Institut für Neurologie)

„Weltkrieg & Medizin“: Neurologie I: Otto Marburg (Institut für Neurologie)


Otto Marburg wurde am 25. Mai 1874 in Römerstadt/Mähren, als Sohn des Fabrikbesitzers Maximilian Marburg (1848–1934) geboren. Nach dem Studium der Medizin in Wien (Promotion 1899) arbeitete er am Institut für Neurologie unter Heinrich Obersteiner jun. Danach studierte er Klinische Psychiatrie und Neurologie bei Julius Wagner-Jauregg in Wien, bei Pierre Marie in Paris und bei Hermann Oppenheim in Berlin. 1905 habilitierte er sich im Fach Neurologie, wurde 1912 a.o. Titularprofessor, 1917 a.o. Professor und 1919 o. Professor für Neurologie. Von 1909 bis 1919 war Marburg Assistent bei Heinrich Obersteiner am Institut für Neurologie, dessen Nachfolge er 1919 als Leiter des Institutes bis zu seiner erzwungenen Flucht vor den Nationalsozialisten im März 1938 antrat. Marburg wurde nach dem Anschluss Österreichs 1938 aufgrund der NS-Rassengesetze zwangspensioniert und flüchtete gemeinsam mit seiner Frau Adele (1848-1942) im Juni 1938 über England in die USA, wo sie sich in New York niederließen. Hier arbeitete er zunächst am Mount Sinai Hospital, später war er am College of Physicians and Surgeons der Columbia University als Professor für Neurologie tätig. Otto Marburg verstarb am 13. Juni 1948 in New York/USA.

Die Neurologie erfuhr während des Ersten Weltkrieges einen Aufschwung und eine thematischen Ausweitung. Schon 1915 schrieb Otto Marburg, dass mit dem Krieg auch die Neurologie „wiederum einen Schritt zu ihrer Selbstständigkeit gemacht hat“. Waren zunächst in den ersten Kriegsmonaten vor allem die exorbitante Zahl an Verwundeten und die durch die moderne-industrielle Kriegsführung hervorgerufenen Schussverletzungen des Schädels und des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks Schwerpunkte der Neurologie, so kamen rasch durch die unmittelbaren Kriegseinwirkungen hervorgerufenen psychiatrischen Störungen und Neurosen hinzu.

Otto Marburg war seit Beginn des Ersten Weltkriegs der I. chirurgischen Klinik im Allgemeinen Krankenhaus in Wien in beratender Funktion zugeteilt, wo er bei Operationen als Assistent fungierte und mit der Nachbehandlung der Patienten beschäftigt war. Seine ersten hier gewonnenen Erfahrungen in Bezug auf neurologische Problemstellungen publizierte er im Herbst 1914 gemeinsam mit Egon Ranzi (4.2.1875 Wien, + 25.6.1939 Wien), der zwischen 1902 bis 1919 Assistent bei Anton Eiselsberg an der I. chirurgischen Klinik tätig war und diesem 1932 als Leiter der Klinik nachfolgte.

  •  Marburg Otto/Ranzi Egon: „Erfahrungen über Behandlung von Hirnschüssen“ in: Wiener klinischen Wochenschrift, Nr. 44, 31. Oktober 1914 (Sitzung der k.k. Gesellschaft der Ärzte in Wien vom 23. Oktober 1914), S. 2325-2326.
    [ http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1914&size=45&page=1193 ]
    bzw. „Drei Fälle von Schädelschüssen. Funktionelle Störungen, Sensibilitätsstörungen“, in: Wiener klinischen Wochenschrift, Nr. 51, 19. Dezember 1914, S. 2562-2567.

[ http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1914&page=1311&size=45 ]

Seine aus seiner achtmonatigen Tätigkeit an der I. chirurgischen Klinik resultierenden Arbeiten

publizierte er 1915 in der Zeitschrift:

  • Jahreskurse für ärztliche Fortbildung, Mai 1915 unter den Titel „Nervenkrankheiten. Die Neurologie im Kriege“. [Sign. 9.468]

Marburg_Nervenkrankheiten–>PDF

 [ http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8610631&pos=37&phys= ]

Ein Jahr später erschien der zweite Teil als Fortsetzung unter dem Titel:

  • Die neurologischen Kriegsfolgen und deren Behandlung, in: Jahreskurs für ärztliche Fortbildung,  Mai 1916, [Sign. 8.990/1]

Marburg_Nervenkrankheiten–>PDF

[ http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8610625&pos=32&phys= ]

Im selben Jahr folgten die Publikationen:

  • „Zur Frage der Rückenmark-Schüsse, in: Neurologisches Centralblatt, 1915, Nr. 6, [Sign. 19.183] 

[ http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=12047776&pos=2&phys= ]

sowie:

  • „Über Spätabscesse nach Schussverletzungen des Gehirns“ (gemeinsam mit Prof. Ranzi), in: Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, Nr. 5, 1915.
  • „Über Rückenmark-Schüsse“ (gemeinsam mit Prof. Ranzi), in: Wiener klinische Wochenschrift, Nr. 5, 30. Jänner 1915, (Vorgetragen in der Sitzung der k.k. Gesellschaft der Ärzte in Wien vom 22. Jänner 1915), S. 242- 244.

[ http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1915&size=45&page=133 ]

und

  • „Zur Frage der Schussverletzungen der peripheren Nerven“, in: Jahrbuch für Psychiatrie, Nr. 23. 1915.

 

Text: Walter Mentzel

—————————————————–

„1. Weltkrieg & Medizin“ –>alle Beiträge