VAN SWIETEN BLOG Homepage der Universitätsbibliothek

VAN SWIETEN BLOG – Infos und News

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Bio-bibliografisches Lexikon/Liste
  • Biobibliografisches Lexikon A-Z
  • Infos zum BBL

Schlagwort-Archive: Gefüllte Kolrosen

Allgemeines, Books & Journals, Hortus Eystettensis, Literaturhinweis, Medizingeschichte, News

Hortus Eystettensis 56

14. Mai 2012 ub_admin Schreibe einen Kommentar 52.007 views

rosea-ex-rubro-nigricans-flore-pleno
I: Rosea ex rubro nigricans flore pleno
Germ. Gefüllte Kolrosen
II: Rosa lactea Camerary
Germ. Weisz Preszlerröslein
III: Rosa rubicunda Saccharina dicta
Germ. Zuckerröslein
IIII: Rosa Damascena flore simplici
Germ. Einfache Damascenerröslein

Hortus Eystettensis 56
Hortus Eystettensis 55
Hortus Eystettensis 54
Hortus Eystettensis 53
Hortus Eystettensis 52
Hortus Eystettensis 51
Hortus Eystettensis 50 Hortus Eystettensis 56 weiterlesen →

Einfache DamascenerrösleinGefüllte KolrosenHortus Eystettensis 56Rosa Damascena flore simpliciRosa lactea CameraryRosa rubicunda Saccharina dictaRosea ex rubro nigricans flore plenoWeisz PreszlerrösleinZuckerröslein

Suche

Letzte Beiträge

  • Neuerwerbungen: August 2025 3. August 2025
  • Exclusive Nature Masterclasses live webinar „Principles of Scientific Writing“ on September 9, 2025 at 10 a.m. 1. August 2025
  • Scientific Writing Hacks: Zitathäufchen vermeiden 1. August 2025
  • Gastautor Univ.-Prof. Dr. med. Peter Heilig: Faden verloren 1. August 2025
  • Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR) und Essential Science Indicators (ESI). 1. August 2025
  • Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [336]: Bondi, Samuel – Internist, NS-Verfolgter 31. Juli 2025
  • Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [335]: Passini, Fritz – Kinderarzt, Leiter des Leopoldstädter Kinderspitals 24. Juli 2025
  • DynaMed (EBSCO) Webinar am 11.08.2025 um 9 Uhr 23. Juli 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Books & Journals

  • Scientific Writing Hacks: Peer Reviews - 372 views
  • Scientific Writing Hacks: Zitathäufchen vermeiden - 386 views
  • Scientific Writing Hacks: Quellenplagiate vermeiden - 490 views

Kategorien

Archiv

Letzte Kommentare

  • ub_admin bei Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Nachweis der Eigenständigkeit bei schriftlichen Arbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, Dissertationen
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [228]: Hirsch, Ada – Kinder- und Jugendärztin am Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [184]: Bien, Gertrud – Kinderärztin am Karolinen-Kinderspital und Primarärztin an der Städtischen Kinderübernahmestelle in Wien
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [207]: Kohn-Liebmann, Clara – Internistin und Herzspezialistin. Wien, Santiago de Chile
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [310]: Goldhammer, Helene – Chemikerin, Physiologin, NS-Verfolgte

Stolz präsentiert von WordPress