Heinrich SCHWARZ (1899-): Vertrieben 1938 [122]

VERTRIEBEN 1938 [122] UPDATE

Heinrich SCHWARZ (1899-)

    1. * 09.11.1894 Prag, Böhmen
    1. gest. 20.09.1974 New York City, New York (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Heinrich SCHWARZ (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 249.
Heinrich SCHWARZ (1899-): Vertrieben 1938 [122] weiterlesen

Gottwald SCHWARZ (1880-1959): Vertrieben 1938 [121]

VERTRIEBEN 1938 [121] UPDATE

Gottwald SCHARZ (1880-1959)

    1. * 02.08.1880 Brünn, Mähren
    1. gest. 26.02.1959 New York City, New York (USA)
    1. Vater: David Schwarz
    1. Mutter: Friedericke Schwarz
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Radiologie

Biographische Informationen zu Gottwald SCHARZ (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 247-248.
Gottwald SCHWARZ (1880-1959): Vertrieben 1938 [121] weiterlesen

Arthur SCHÜLLER (1874-1957): Vertrieben 1938 [119]

VERTRIEBEN 1938 [119] UPDATE

Arthur SCHÜLLER (1874-1957)

    1. * 28.12.1874 Brünn, Mähren
    1. gest. 31.10.1957 Heidelberg bei Melbourne (Australien)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Kinderheilkunde

Biographische Informationen zu Arthur SCHÜLLER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 243.
Arthur SCHÜLLER (1874-1957): Vertrieben 1938 [119] weiterlesen

Wilhelm SCHLESINGER (1869-1947): Vertrieben 1938 [118]

VERTRIEBEN 1938 [118] UPDATE

Wilhelm SCHLESINGER (1869-1947)

    1. * 06.06.1869 Wien
    1. gest. 18.09.1947 Grenoble (Frankreich)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Wilhelm SCHLESINGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 241-242.
Wilhelm SCHLESINGER (1869-1947): Vertrieben 1938 [118] weiterlesen

Paul SCHILDER (1896-1940): Vertrieben 1938 [117]

VERTRIEBEN 1938 [117] UPDATE

Paul SCHILDER (1896-1940)

    1. * 15.02.1886 Wien
    1. gest. 18.12.1940 New York
    1. Vater: Ferdinand Schilder
    1. Mutter: Bertha Fürth
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Psychiatrie und Neurologie

Biographische Informationen zu Paul SCHILDER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 239-240.
Paul SCHILDER (1896-1940): Vertrieben 1938 [117] weiterlesen

Josef SCHIFFMANN (1879-): Vertrieben 1938 [116]

VERTRIEBEN 1938 [116] UPDATE

Josef SCHIFFMANN (1879-)

    1. * 16.12.1879 Wien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Geburtshilfe und Gynäkologie

Biographische Informationen zu Josef SCHIFFMANN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 237-238.
Josef SCHIFFMANN (1879-): Vertrieben 1938 [116] weiterlesen

Arthur SCHIFF (1871-1953): Vertrieben 1938 [115]

VERTRIEBEN 1938 [115] UPDATE

Arthur SCHIFF (1871-1953)

    1. * 13.05.1871 Wien
    1. gest. 12.07.1953
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Arthur SCHIFF(PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 235-236. Arthur SCHIFF (1871-1953): Vertrieben 1938 [115] weiterlesen

Fritz SCHENK (1874-1942): Vertrieben 1938 [114]

VERTRIEBEN 1938 [114] UPDATE

Fritz SCHENK (1874-1942)

    1. * 17.07.1884 Wien
    1. gest. 16.08.1942 KZ Theresienstadt (CSR)
    1. Vater: Leopold Schenk
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Zahnheilkunde

Biographische Informationen zu Fritz SCHENK (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 234.
Fritz SCHENK (1874-1942): Vertrieben 1938 [114] weiterlesen

Heinrich SCHUR (1871-1953): Vertrieben 1938 [120]

VERTRIEBEN 1938 [120] UPDATE

Heinrich SCHUR (1871-1953)

    1. * 11.05.1871 Nachod, Böhmen
    1. gest. 21.11.1953 Wien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Heinrich SCHUR (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 244-246.
Heinrich SCHUR (1871-1953): Vertrieben 1938 [120] weiterlesen

Datenbank des Monats – Scopus

Datenbank des Monats – Scopus

www.scopus.com
Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
off-Campus–> Remote Access

Scopus ist eine multidisziplinäre Abstract- und Zitationsdatenbank für Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen (peer-reviewed). Zur Verfügung stehen verschiedene Tools zur Verfolgung, Analyse und Visualisierung von Forschungsinformationen aus:

  • Medizin, Naturwissenschaften,Technik
  • Sozialwissenschaften
  • Kunst- und Geisteswissenschaften

Scopus liefert zudem die Zitierungen der wissenschaftlichen Artikel (References und Citations), die die Zitationsanalyse ermöglichen (Wer zitiert wen? Wer wird durch wen zitiert?).
Die Auswertung erfolgt ab dem Publikationsjahr 1996.

Weitere Daten zu Scopus:

  • 69 Millionen Literaturnachweise und Abstracts aus mehr als 22.800 peer-reviewed Zeitschriften, herausgegeben von mehr als 5.000 internationalen Verlagen (Stand: Februar 2018)
  • tägliche Aktualisierung
  • Abstracts durchsuchbar rückwirkend bis 1970 (teilweise bis 1788)
  • für alle seit 1996 publizierten Artikel zusätzlich zum Abstract auch Literaturverweise, viele davon erstmals in verlinkter Form
  • Verlinkung zu Volltext-Artikeln und anderen bibliografischen Quellen
  • laufend erweitertes Angebot an Open-Access- sowie Electronic-Only-Zeitschriften
  • laufend erweitertes Angebot an Book Titles (Stand Anfang 2018: über 150.000)

Neben umfangreichen Rechercheoptionen besteht die Möglichkeit, sich eigene Suchprofile zusammenzustellen und von einem Alert-Dienst Gebrauch zu machen (auch als RSS-Feeds möglich).

http://www-scopus-com.ez.srv.meduniwien.ac.at