–>BÜCHERBÖRSE: Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C, TERMINE–>

TERMINE:

Di. 16.10.2018 von 10.00 – 13.00,
Di. 30.10.2018 von 10.00 – 12.00 und
Di. 13.11.2018 von 10.00 – 11.00 Uhr.

im Studierendenlesesaal der Universitätsbibliothek

Das Angebot umfasst alle
medizinischen Fachbereiche.

Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

buecherboerse1a

Grafik–> Punkt 4, Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

Ernst LÖWENSTEIN (1878-1950): Vertrieben 1938 [72]

VERTRIEBEN 1938 [72] UPDATE

Ernst LÖWENSTEIN (1878-1950)

    1. * 24.01.1878 Karlsbad
    1. gest. 28.08.1950 Berkeley (Kalifornien, USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Allgemeine Pathologie

Biographische Informationen zu Ernst LÖWENSTEIN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 147-148.
Ernst LÖWENSTEIN (1878-1950): Vertrieben 1938 [72] weiterlesen

Paul LIEBESNY (1881-1962): Vertrieben 1938 [71]

VERTRIEBEN 1938 [71] UPDATE

Paul LIEBESNY (1881-1962)

    1. * 16.03.1881 Wien
    1. gest. 11.08.1962 Washington D.C. (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Physiologie

Biographische Informationen zu Paul LIEBESNY (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 145-146. Paul LIEBESNY (1881-1962): Vertrieben 1938 [71] weiterlesen

SOMMERÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten
Sommer 2018 (August, September)

Lesesaal der Universitätsbibliothek

Mo.20.08. – So.16.09.:
Mo, Mi, Fr 8-16 Uhr
Di, Do 8-20 Uhr
Sa, So GESCHLOSSEN

Mo.17.09. – So.30.09.:
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa, So GESCHLOSSEN

Ab Mo 01.10.: reguläre Öffnungszeiten

————————————————–

Studierendenlesesaal: Sommeröffnungszeiten

————————————————–

Öffnungszeiten Zweigbibliotheken

» Zweigbibliothek für Zahnmedizin

» Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin

Sommeroeffnungszeiten

https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=30849

Josef LEHNER (1882-1938): Vertrieben 1938 [67]

VERTRIEBEN 1938 [67] UPDATE

Josef LEHNER (1882-1938)

1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Anatomie, Histologie und Embryologie (Histologisch-embryologisches Institut)

Biographische Informationen zu Josef LEHNER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 138. 
Josef LEHNER (1882-1938): Vertrieben 1938 [67] weiterlesen

Robert LENK (1885-1966): Vertrieben 1938 [70]

VERTRIEBEN 1938 [70] UPDATE

Robert LENK (1885-1966)

    1. * 14.06.1885 Königliche Weinberge, Bömen
    1. + 18.08.1966 Tel Aviv (Israel)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Radiologie

Biographische Informationen zu Robert LENK (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 143-144.
Robert LENK (1885-1966): Vertrieben 1938 [70] weiterlesen

Alfred LEIMDÖRFER (1895-1956): Vertrieben 1938 [69]

Alfred LEIMDÖRFER (1895-1956) UPDATE

    1. * 26.06.1885 Hohenau, Niederösterreich
    1. + 09.04.1956 Chicago, Illinois (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Alfred LEIMDÖRFER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 141-142.
Alfred LEIMDÖRFER (1895-1956): Vertrieben 1938 [69] weiterlesen

Rudolf LEIDLER (1880-1938): Vertrieben 1938 [68]

VERTRIEBEN 1938 [68] UPDATE

Rudolf LEIDLER (1880-1938)

    1. * 11.03.1880 Prag, Böhmen
    1. + 07.08.1938 Wien (Freitod)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Psychiatrie und Neurologie

Biographische Informationen zu Rudolf LEIDLER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 139-140.
Rudolf LEIDLER (1880-1938): Vertrieben 1938 [68] weiterlesen

DIPLDISS-COACHING – „Gecoachtes Searching für MedUni Wien-Diplomand*innen / Dissertant*innen“- TERMIN: 13.10.2018

DiplDiss-Coaching  – „Gecoachtes Searching für MedUni Wien-Diplomand*innen/Dissertant*innen“

Ein kostenfreies Angebot für Studierende der MedUni Wien

Vortragende: Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag,
13.10.2018

von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB MedUni

Email-Anmeldung: brigitte.wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

ÖFFNUNGSZEITEN: September 2018

Öffnungszeiten
September 2018 

Lesesaal der Universitätsbibliothek

Mo.17.09. – So.30.09.:
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa, So GESCHLOSSEN

Ab Mo 01.10.: reguläre Öffnungszeiten

————————————————–

Studierendenlesesaal: ab 01.09.
Mo – So, Feiertage 9:00 – 21:30 Uhr

————————————————–

Öffnungszeiten Zweigbibliotheken

» Zweigbibliothek für Zahnmedizin

» Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin

Sommeroeffnungszeiten