Neue Lehrbücher stehen ab sofort zur Entlehnung bereit

Folgende neue Titel stehen in der Lehrbuchsammlung zur Entlehnung bereit:

40x Sobotta, Welsch: Lehrbuch Histologie, 2.Aufl., U&F, 2006 (Curr. Block 01,11,15)

30x Klinke, Rainer: Physiologie, 5. Aufl., Thieme, 2005 (Curr. Block 02,03,04,10,11,12,13,14,15,18,19)

50x Aktories, Klaus: Allg. und spez.Pharmakologie u. Toxikologie, 9.Aufl., U&F, 2005 (Curr. Block 09,10,11,13,14,16,19,20)

10x Hiddemann, Wolfgang: Die Onkologie Teil 1+2, Springer, 2004 (Curr. Block 08)

30x Zeiler, Karl: Klinische Neurologie I, 2.Aufl., Facultas, 2006 (Curr. Block 11,18,19,23, Tertial Neurologie)

20x Kasper, Dennis: Harrison´s Principles of Internal Medicine, 16th ed., McGraw-Hill, 2005 (Curr. Block 8,9,10,11,15,23, Tertial Innere I)

20x Hochmeister, Manfred: Forensische Medizin, Maudrich, 2007

40x Probst, Rudolf: HNO-Heilkunde, 2.Aufl., Thieme, 2004 (Curr. Block 12,16,18,23)

    Buecher

Fort- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen der UB MedUniWien

Fort- und Weiterbildung sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien wird an der Universitätsbibliothek der MedUniWien nicht nur groß geschrieben, sondern auch in die Realität umgesetzt, weshalb wir ab sofort regelmäßig in UbMUW-INFO darüber informieren wollen:

    Kurs

JÄNNER 2007

    23. Jänner 2007 Teilnahme an einer Sitzung der AG Strategische Planung im Österreichischen Bibliothekenverbund
    30. Jänner 2007 Teilnahme an einem Treffen der Kooperation e-Medien Österreich an der UB der Wirtschaftsuniversität Wien
    31. Jänner 2007 Teilnahme an einer Vollversammlung des Österreichischen Bibliothekenverbundes an der UB der Technischen Universität Wien

Fort- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen der UB MedUniWien weiterlesen

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

„DiplDissCoaching“

Foto by Margrit Hartl

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

Zunächst 1x pro Monat Samstag vormittags (9.30-12.30) stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    · Kleingruppen zu 6 Personen

    · Persönliche Anmeldung erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks IDNr. ($A………..)

SA, 12. Mai 2007 Dr. Eva Chwala, eva.chwala@meduniwien.ac.at

SA, 16. Juni 2007 Mag. Brigitte Wildner, brigitte.wildner@meduniwien.ac.at

Link–>

Mai 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub

A MED PUB Logo by Margrit Hartl

–>Link

Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:

Hochmeister, Manfred : Forensische Medizin für Studium und Praxis : mit 10 Tabellen / Manfred Hochmeister ; Thomas Stimpfl ; Martin Grassberger . – Wien : Maudrich , 2007 . – XIII, 295 S. . – 978-3-85175-848-1 Kt. : ca. EUR 29.90 (AT)
Signatur: W-618-3

Autoren:

Grassberger, Martin, Mag. DDr., Department für Gerichtliche Medizin

Hochmeister, Manfred, Univ.Prof. Dr.,Department für Gerichtliche Medizin

Stimpfl Thomas, Ass.Prof. Mag. Dr., Department für Gerichtliche Medizin

et al.

Van Goethem, Johan W. M. [Hrsg.] : Spinal imaging : diagnostic imaging of the spine and spinal cord / J. W. M. Van Goethem … (eds.) . – Berlin [u.a.] : Springer , 2007 . – X, 602 S. . – 978-3-540-21344-4. – (Medical radiology ).
Signatur: WE-725-80

AutorInnen:

Thurnher Majda, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Radiodiagnostik

et al.

Buecher

Datenbank des Monats-Mai`07: PSYCINFO

PSYCINFO

American Psychological Association/USA (ab 1872)

PSYCINFO ist eine Literaturdatenbank
in englischer Sprache auf dem Gebiet der
Psychologie sowie psychologierelevanter Gebiete von Medizin,
Psychiatrie, Krankenpflege, Soziologie, Erziehungswissenschaften,
Pharmakologie, Physiologie, Lingustik, Anthropologie,
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.

Die Datenbank wird von der APA
(American Psychological Association, Washington, D.C., USA) hergestellt
und enthält Angaben aus allen Ländern mit Schwerpunkt Nordamerika.

PSYCINFO enthält bibliographische Angaben,
inhaltsbeschreibende Schlüsselwörter und
englischsprachige Zusammenfassungen der Originaldokumente (80%).

Es werden über 1.500 Zeitschriften ausgewertet sowie
Bücher, Buchkapitel, technische Berichte und Dissertationen.

Fachbereich(e): Psychiatrie, Psychologie

Datenbank starten–>