Die Universitätsbibliothek wünscht Ihnen SCHÖNE FESTTAGE und ein ERFOLGREICHES NEUES JAHR!
Archiv der Kategorie: Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek der MedUni Wien während der Weihnachtsferien
Weihnachtsferien 2008/2009
23.12.08 | 8:00 – 16:00 | |
24.-28.12.08 | geschlossen | |
29.-30.12.08 | 9:00 – 16:00 | |
31.12.08-01.01.09 | geschlossen | |
02.01.09 | 9:00 – 16:00 | |
03.-04.01.09 | geschlossen | |
05.01.09 | 9:00 – 16:00 | |
06.01.09 | geschlossen | |
ab 07.01.09 | normale Öffnungszeiten | |
Entlehnung und Rückgabe: | ||
bis jeweils 30 Minuten vor Bibliotheksschluss | ||
Kassa und Ausweise: | ||
29.-30.12.08 | Journaldienst | |
02. und 05.01.09 | 9:00 – 12:30 | |
an den übrigen Tagen | geschlossen! | |
StudentInnenlesesaal: | ||
reguläre Öffnungszeiten |
Ab 8. November 2008 ist die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien an Samstagen bis 17.00 Uhr geöffnet!
Ab heute kann die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien an Samstagen vier Stunden zusaetzlich genutzt werden: sie wird bis 17.00 Uhr offen halten.
Bereits seit 3. November 2008 ist die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien auch von Montag bis Freitag eine Stunde zusätzlich, nämlich täglich ab 8.00 Uhr, geöffnet.
ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN
November 2008 – Juni 2009
Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Ab 3. November 2008 ist die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien von Montag bis Freitag bereits ab 8.00 Uhr geöffnet!
Ab heute kann die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien von Montag bis Freitag täglich eine Stunde zusaetzlich genutzt werden: sie wird bereits um 8.00 Uhr morgens geöffnet.
Darüber hinaus wird die Bibliothek auch an Samstagen vier Stunden zusätzliche Öffnungszeiten anbieten: sie wird bis 17.00 Uhr offen halten.
ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN
November 2008 – Juni 2009
Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Erweiterung der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien ab November 2008
Liebe Leserinnen und Leser des van Swieten Blogs!
Ich freue mich sehr, Sie über die deutliche Erweiterung der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien ab November 2008 informieren zu können (bisher: Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr):
November 2008 – Juni 2009
Montag bis Freitag: 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Erweiterung der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien ab November 2008 weiterlesen
Sommeröffnungszeiten 2008
SOMMER 2008
11. Juli bis 15. September 2008
Wissenschaftliche Bibliothek
Mo, Mi, Fr 9:00 – 16:00
Di, Do 9:00 – 20:00
Sa, So und Feiertage geschlossen
11. – 16. 08. 2008 wegen Revision geschlossen!
Entlehnung geöffnet bis jeweils eine halbe Stunde vor Bibliotheksschluss!
Kassa und Ausweise
30. 06. – 06. 07. 2008 und 08. – 14. 09. 2008
Mo, Mi, Fr 9:00 – 12:30
Di, Do 9:00 – 15:30
07. 07. – 07. 09. 2008
Di, Do 9:00 – 12:30
Studentenlesesaal
1. – 31. 08. 2008 geschlossen!
Öffnungszeiten: Ostern 2008
Die Universitätsbibliothek wünscht
Ihnen schöne Feiertage!
Wissenschaftliche Bibliothek
Sa, 15.03.08 geschlossen!
17.-19.03.08 9:00 – 20:00
Do, 20.03.08 9:00 – 16:00
21.-24.03.08 geschlossen!
Kassa und Ausweise
17.-19.03.08 9:00 – 15:30
Do, 20.03.08 9:00 – 12:30
21.-24.03.08 geschlossen!
Studentenlesesaal geöffnet!
Öffnungszeiten: Ostern 2008
Schwerpunktsammlung für Endoskopie
1996 wurde das Endoskopie-Museum des Instituts für Geschichte der Medizin eröffnet. Zielsetzung dieses Museums ist es, die Geschichte der Endoskopie, „das in den Körper Schauen“, zu dokumentieren. Anhand einer möglichst umfassenden Darstellung aller Bereiche der Endoskopie soll die technische Entwicklung mit Blick auf ihre Zukunft aufgezeigt werden.
Besichtigungstermine nach vorheriger Anmeldung
Tel + 43 1 4277 63404
JOSEPHINUM
Währingerstrasse 25
A-1090 Wien
Weitere Beiträge:
Sammlungen der MedUni Wien: Bildarchiv
Die medizinhistorische Instrumentensammlung im Josephinum
Sammlung Anästhesiologie und Intensivmedizin
Lange Nacht der Museen bringt 2.598 Besucherinnen und Besucher in die Sammlungen der MedUni Wien
Die Obersteiner-Bibliothek
Medizinhistorische Seiten/Obersteiner
Außenstandorte: Die Bibliothek im Zentrum für Anatomie u. Zellbiologie
Zweigbibliothek für Zahnmedizin
Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin inklusive Ethnomedizin
Medizinhistorische Seiten/Josephinische Bibliothek
Sammlungen der MedUni Wien: Bildarchiv
“Sammlungen der Medizinischen Universität Wien – Josephinum”- Bildarchiv
Den historischen Grundstock stellt die Bildsammlung von Max Neuburger dar.
Weitere wichtige Bestände kamen mit den Sammlungen von Adam Politzer und Theodor Billroth.
Laufende Ergänzungen durch Nachlässe, Schenkungen und Dauerleihgaben haben den Bestand auf
– ca. 40.000 Einzelobjekte: Portrait- und Sachdarstellungen jeder Reproduktionsart, Gemälde, Kupferstiche, Holzschnitte, Aquarelle, Bleistiftzeichnungen, Photographien, Farbdrucke
– ca. 9.000 Diapositive für Vorlesungen und Vorträge
– etwa 700 Ektachrome für Veröffentlichungen in Bildbänden
anwachsen lassen.
Das Bildarchiv wird von Mag. Michaela Zykan betreut und ist derzeit
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittags benützbar.
Wir ersuchen um telefonische Kontaktaufnahme oder um eine E–Mail,
um Ihren Wünschen optimal entsprechen zu können.
Sammlungen der Medizinischen Universität Wien
Währinger Strasse 25, A – 1090 Wien
Tel.: 0043/ 1/ 40160/ 26000
Fax: 0043/ 1/ 40160/ 9 26000
E-Mail: sammlungen@meduniwien.ac.at
Weitere Beiträge:
Die medizinhistorische Instrumentensammlung im Josephinum
Sammlung Anästhesiologie und Intensivmedizin
Lange Nacht der Museen bringt 2.598 Besucherinnen und Besucher in die Sammlungen der MedUni Wien
Die Obersteiner-Bibliothek
Medizinhistorische Seiten/Obersteiner
Außenstandorte: Die Bibliothek im Zentrum für Anatomie u. Zellbiologie
Zweigbibliothek für Zahnmedizin
Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin inklusive Ethnomedizin
Medizinhistorische Seiten/Josephinische Bibliothek
Fotos: MMag. Margrit Hartl