Archiv der Kategorie: e-Journals

elektronische Zeitschriften

MD CONSULT & FIRST CONSULT: Klinisches Informationssystem

MD Consult und First Consult bilden ein klinisches Informationssystem, das eine integrierte Suche über zahlreiche klinisch relevante Quellen erlaubt.

Dazu gehören:

  • Volltextartikel ausgewählter klinischer Zeitschriften (insb. Clinics of North America)
  • ca. 50 Nachschlagewerke (eBooks)
  • Arzneimittelinformationen
  • Überblick über neue Entwicklungen in den medizinischen Fachgebieten
  • kurze klinikrelevante Zusammenfassungen zu vielen Krankheiten
  • Fallberichte
  • Praxis- Leitlinien
  • Merkblätter für Patienten

MD Consult wird von über 280.000 Benutzern und über 1.700 Gesundheitsorganisationen in aller Welt eingesetzt, um den Zugriff auf Informationen zur Verbesserung von Diagnose und Behandlung zu beschleunigen.

Der Testzugang zu MD Consult und First Consult besteht bis Ende Februar 2008.

 => Link zu First Consult

=> Link zu MD Consult

 [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Universitätsbibliothek lizenziert NATURE NEWS für die MUW

Die Informationsplattform naturenews des Verlages Nature bringt aktuelle Meldungen aus dem Wissenschaftsbereich in Form eines Weblogs.

Sie können am Campus der MUW alle Beiträge direkt auf den Internetseiten von naturenews lesen, sich aber auch Hinweise und Zusammenfassungen der neuesten Einträge per eMail oder via RSS nach Hause liefern lassen.

=>Link zu naturenews

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

PubMed: Schneller zum Volltext mit dem Bibliotheks-Button!

 Der Bibliotheks-Button in PubMed

Mit dem Bibliotheks-Button der MUW in PubMed bekommen Sie rascher die Information über den Zugang zu einem lizenzierten Volltext sowie weitere Verlinkungsmöglichkeiten zu elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek.

Die Universitätsbibliothek der MUW stellt rund 6 Millionen kostenpflichtige Volltexte in Form der lizenzierten (gelben) e-Journals zur Verfügung. Eine neue Verlinkungs-Software soll Ihnen nun helfen, bei einer PubMed-Recherche schneller und gezielter zu diesen Artikeln in elektronischer Form zu kommen.
PubMed enhält auch etwa 2 Millionen Artikel die frei zugänglich sind . Bitte verwenden Sie in solchen Fällen die von PubMed ohnehin angebotenen Links zum kostenlosen Download.

Mit dem Bibliotheks-Button öffnen Sie ein Informationsfenster, in dem der Link zum vorhandenen lizenzierten Artikel angeboten wird. Ist dieser Artikel online nicht erhältlich, dann unterstützen weitere Links bei der Katalogabfrage und bei der Bestellung mittels Literaturlieferdienst.
Impact-Factor der Zeitschrift und eventuell vorhandene Zitierungen des vorliegenden Artikels sind ebenfalls wichtige Informationen, die Sie bequem über die Linking-Software der Universitätsbibliothek abrufen können.

Für den Einstieg in PubMed in Verbindung mit der Linking-Software der Universitätsbibliothek verwenden Sie bitte folgende URL:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?otool=iatmzuwlib

Benutzer, die bereits einen persönlichen Account bei PubMed besitzen, können die Einstellung für die Verlinkungs-Software auch in „MyNCBI“ direkt anwählen. Im Menüpunkt „Outside Tool“ findet sich eine Liste der Bibliotheken, deren Linking- Software von PubMed zertifiziert wurde, darunter auch „Medical University Vienna (MUW)“.

Die Linking-Software kann auch auf einem PC aktiviert werden der nicht an das Computernetz der MUW angeschlossen ist. Für die Nutzung der Links zum Volltext und für den Zugriff auf lizenzpflichtige Angebote der Bibliothek ist es aber notwendig den Zeitschriftenproxy zu verwenden. Infos dazu finden sie auf den Internetseiten des  ITSC:

Link zu Infos über den Zeitschriften-Proxy (Remote Access)

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

EndNote Web-Version: Gratis!

Das beliebte Literaturverwaltungsprogamm EndNote gibt es auch als Web-Version. Melden Sie Sich bitte für einen kostenlosen Account an, während Sie auf einem PC am Campus der MUW arbeiten. Mit den Zugangsdaten können Sie dann weltweit auf ihre abgespeicherten Referenzen zugreifen. Aus der Web-Version heraus kann man auch online nach Literatur suchen sowie die Daten mit Ihrem EndNote auf dem PC abgleichen.

Link zur Produktinformation EndNote Web 1.4

Link zum Vergleich von EndNote mit der EndNote Web-Version

Link zur Registrierung für einen kostenlosen Account für EndNote Web
(Registrierung entfällt, wenn Sie bereits einen Account bei ISI/Web of Science besitzen)

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

83 e-Journals des Verlages Bentham im Testzugang

Der Verlag Bentham bietet bis zum 15. August einen Testzugang zu 83 e-Journals.

Die folgenden Titel stehen ab sofort im Computernetz der Med. Universität Wien zur Verfügung:

  • Advances in Organic Synthesis
  • Anti-Cancer Agents in Medicinal Chemistry
  • Anti-Infective Agents in Medicinal Chemistry
  • Anti-Inflammatory & Anti-Allergy Agents in Medicinal Chemistry
  • Cardiovascular & Hematological Agents in Medicinal Chemistry
  • Cardiovascular & Hematological Disorders-Drug Targets
  • Central Nervous System Agents in Medicinal Chemistry
  • CNS & Neurological Disorders – Drug Targets
  • Combinatorial Chemistry & High Throughput Screening
  • Current Alzheimer Research
  • Current Analytical Chemistry
  • Current Bioactive Compounds
  • Current Bioinformatics
  • Current Cancer Drug Targets
  • Current Cancer Therapy Reviews
  • Current Cardiology Reviews
  • Current Chemical Biology
  • Current Clinical Pharmacology
  • Current Computer Aided-Drug Design
  • Current Diabetes Reviews
  • Current Drug Delivery
  • Current Drug Discovery Technologies
  • Current Drug Metabolism
  • Current Drug Safety
  • Current Drug Targets
  • Current Drug Therapy
  • Current Enzyme Inhibition
  • Current Gene Therapy
  • Current Genomics
  • Current HIV Research
  • Current Hypertension Reviews
  • Current Immunology Reviews
  • Current Medical Imaging Reviews
  • Current Medicinal Chemistry
  • Current Molecular Medicine
  • Current Nanoscience
  • Current Neuropharmacology
  • Current Neurovascular Research
  • Current Nutrition & Food Science
  • Current Organic Chemistry
  • Current Organic Synthesis
  • Current Pediatric Reviews
  • Current Pharmaceutical Analysis
  • Current Pharmaceutical Biotechnology
  • Current Pharmaceutical Design
  • Current Pharmacogenomics
  • Current Protein & Peptide Science
  • Current Proteomics
  • Current Psychiatry Reviews
  • Current Respiratory Medicine Reviews
  • Current Rheumatology Reviews
  • Current Signal Transduction Therapy
  • Current Stem Cell Research & Therapy
  • Current Topics in Medicinal Chemistry
  • Current Vascular Pharmacology
  • Current Women`s Health Reviews
  • Drug Metabolism Letters
  • Endocrine‚ Metabolic & Immune Disorders-Drug Targets
  • Frontiers in Drug Design & Discovery
  • Frontiers in Drug Design & Discovery
  • Frontiers in Medicinal Chemistry
  • Immunology‚ Endocrine & Metabolic Agents in Medicinal Chemistry
  • Infectious Disorders – Drug Targets
  • Inflammation & Allergy-Drug Targets
  • Letters in Drug Design & Discovery
  • Letters in Organic Chemistry
  • Medicinal Chemistry
  • Mini-Reviews in Medicinal Chemistry
  • Mini-Reviews in Organic Chemistry
  • Protein and Peptide Letters
  • Recent Patents on Anti-Cancer Drug Discovery
  • Recent Patents on Anti-Infective Drug Discovery
  • Recent Patents on Biotechnology
  • Recent Patents on Cardiovascular Drug Discovery
  • Recent Patents on CNS Drug Discovery
  • Recent Patents on DNA & Gene Sequences
  • Recent Patents on Drug Delivery & Formulation
  • Recent Patents on Endocrine, Metabolic & Immune Drug Discovery
  • Recent Patents on Engineering Recent Patents on Inflammation & Allergy Drug Discovery
  • Recent Patents on Nanotechnology
  • Reviews on Recent Clinical Trials Vascular Disease Prevention

=> Link zum Testzugang

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]