Archiv der Kategorie: Testzugang

Testzugang für Springer Reference DE bis 15.03.2016!

Springer Reference DE steht ab sofort im Computernetz der MedUni Wien zur Verfügung.
Der Testzugang endet am 15.03.2016–>LINK

Springer Reference DE bietet:

  • Umfassenden Zugriff auf den aktuellsten Stand des Wissens aus zahlreichen Fachgebieten, wie z.B. Medizin, Psychologie
  • Deutschsprachige Inhalte, verfügbar als statische eBooks und „living references“
  • Fortlaufende Erweiterung und regelmäßige Aktualisierung der living references garantieren, dass die neuesten Forschungsergebnisse sofort online zur Verfügung stehen
  • Peer Review Prozesse, durchgeführt von namhaften HerausgeberInnen und ausgesuchten Autorinnen, garantieren höchste Qualität der Inhalte

 

[Datenbanken]: Testzugang bis 17. 4. 2015 zur Literaturdatenbank „Food Science and Technology Abstracts (FSTA)“

[Autor: Helmut Dollfuß]

FSTA – Food Science and Technology Abstracts von International Food Information Service (IFIS) ist die
weltweit führende Datenbank über Lebensmittelwissenschaft, Lebensmitteltechnologie und Ernährung.
Die Datenbank vereint Daten aus über 4.600 Publikationsreihen und deckt sämtliche Hauptlebensmittel
sowie die Themen Biotechnologie, Mikrobiologie, Lebensmittelsicherheit, Zusatzstoffe, Ernährung,
Verpackung und Tiernahrung für den Zeitraum von 1969 bis zur Gegenwart ab.“ (Quelle: EBSCOhost)

Über die Plattform EBSCOhost steht diese Datenbank bis 17. 4. 2015 für den Computerbereich der
MedUni Wien zur Verfügung.

Feedback bitte an:  Helmut Dollfuß

=> Zugang zu FSTA

=> Zugang zu FSTA via Remote Access

[TESTZUGANG]: ClinicalAccess – verlängert bis Ende November 2014

 

[Autor: Helmut Dollfuß]

Der Verlag McGraw Hill stellt bis Ende November 2014 einen Testzugang zu ClinicalAccess zur Verfügung, eine Informationsquelle für evidenzbasierte Medizin für mehr als 120.000 klinische Fragestellungen mit Bildern, Tabellen und Videos:

ClinicalAccess is a one-of-a-kind clinical decision support tool offering targeted answers to more than 120,000 questions encountered at the point of care. Nowhere else will you find a targeted, authoritative answer as quickly as ClinicalAccess – helping physicians, residents, nurse practitioners, and physician assistants provide superior patient care while maintaining maximum speed and efficiency. Mehr lesen …

=> Link zu ClinicalAccess

=> Link zu ClinicalAccess via Remote Access

[Datenbanken]: Medline und weitere Datenbanken unter der Suchoberfläche von EBSCO

[Autor: Helmut Dollfuß]

Folgende Literaturdatenbanken stehen unter der Suchberfläche von EBSCO
einzeln oder auch gesamt zur Verfügung:

Bestehende Lizenzen:

Testzugang bis 16. Juli 2014:

Testzugang bis 15. August 2014:

Evidence Based Medicine:

Sie können die aufgelisteten Datenbanken einzeln, in Gruppen oder auch alle
gemeinsam durchsuchen. Wechseln sie Ihre Auswahl in der Suchoberfläche
über den Link „Datenbanken wählen“.

Diese Datenbanken stehen auch für die Verwendung „off-campus“ zur Verfügung.
Der NEUE Remote Access ist in die Links bereits eingebunden.

[NEUER Remote Access]: Jetzt noch einfacher via Bookmark

[Autor: Helmut Dollfuß]

Der NEUE Remote Access kann auch mit einem sogenannten Bookmarklet aufgerufen werden:

Funktion des Bookmarklets „EZproxy“

Wenn Sie von zu Hause aus („off-campus“) PubMed oder ein lizenziertes eJournal bzw. eBook
direkt aufrufen und dann Zugriff auf den Volltext benötigen, können Sie die soeben geöffnete
Internetseite mit dem Bookmark „EZproxy“  ganz einfach über den Remote Access Server
der MedUni Wien neuerlich laden.

 

=> Anleitung zur Installation des Bookmarklets „EZproxy“

Achtung: Der NEUE Remote Access funktioniert nur für lizenzierte elektronische Ressourcen
der Universitätsbibliothek und nur „off-campus“.

 

 

[NEUER Remote Access]: Testphase bis Ende Juli

[Autor: Helmut Dollfuß]

Bis Ende Juli wird testweise ein NEUER Remote Access mit dem Namen „EZproxy“
(Proxyserver für den externen Zugang) zur Verfügung stehen, für die Nutzung
der elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek von zu Hause aus.

Den NEUEN Remote Access finden sie auf der Homepage der Universitätsbibliothek,
in der rechten Menüliste „SCHNELLINFO“.
ACHTUNG: Die Benutzung ist nur „off-campus“ möglich!

Nach dem Log-in gelangen sie wieder auf die Startseite der Bibliothek. Im Menü
„Recherche“ wählen Sie dann bitte Datenbanken, eJournals oder eBooks aus,
oder durchsuchen Sie den Bibliothekskatalog nach elektronischen Medien.

 

Der NEUE Remote Access wird während der Testphase parallel zum derzeitigen
externen Zugang (HAN) betrieben.

Feedback zum NEUEN Remote Access senden die bitte an:
Helmut Dollfuß – Bibliothek der MedUni Wien.

[E-JOURNASL]: 5 eJournals des Verlages Future Medicine/Science im Testzugang bis Ende 2014

[Autor: Helmut Dollfuß]

Der Verlag Future Medicine/Science stellt bis Jahresende 2014 einen Testzugang
zu 5 eJournals zur Verfügung.

Bei drei dieser Zeitschriften befinden sich Angehörige der MedUni Wien
im Editorial Board.

Folgende 5 Titel sind ab sofort im Computernetz der MedUni Wien zugänglich:

Journal cover

=> Link zu Artikeln in PubMed

Journal cover

=> Link zu Artikeln in PubMed

Journal cover

=> Link zu Artikeln in PubMed

Journal cover

=> Link zu Artikeln in PubMed

Journal cover

=> Link zu Artikeln in PubMed

[E-BOOKS]: Testzugang zur deutschen Ausgabe des Harrisons bis Ende des Jahres

[Autor: Helmut Dollfuß]

Der Verlag Thieme stellt bis Jahresende einen Testzugang zur elektronischen Ausgabe
des Harrisons (18. Auflage) in der deutschen Bearbeitung zur Verfügung.

=> Link zum eBook

 

Links zu den einzelnen Kapiteln