Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten Veranstaltungstermine etc.

Richard SINGER (1894-1979): Vertrieben 1938 [109]

VERTRIEBEN 1938 [109] UPDATE

Richard SINGER (1894-1979)

    26.02.1894 Witkowitz, Mähren
    +08.07.1979 Manhattan, NY
    Vater: Latzi Singer
    Mutter: Laura Kohn
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Richard SINGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 226. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638577&f_file=1
Richard SINGER (1894-1979): Vertrieben 1938 [109] weiterlesen

Friedrich SILBERSTEIN (1888-1975): Vertrieben 1938 [108]

VERTRIEBEN 1938 [108] UPDATE

Friedrich SILBERSTEIN (1888-)

    20.11.1888 Teschen, Österreichisch-Schlesien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Allgemeine Pathologie

Biographische Informationen zu Friedrich SILBERSTEIN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 224-225. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638573&f_file=1
Friedrich SILBERSTEIN (1888-1975): Vertrieben 1938 [108] weiterlesen

Harry SICHER (1889-1974): Vertrieben 1938 [107]

VERTRIEBEN 1938 [107] UPDATE

Harry SICHER (1889-1974)

    * 11.09.1889 Wien
    + 10.09.1974
    Vater: Ignatz Sicher
    Mutter: Johanna Frommer
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Zahnheilkunde

Biographische Informationen zu Harry SICHER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 223. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638560&f_file=1
Harry SICHER (1889-1974): Vertrieben 1938 [107] weiterlesen

Max SGALITZER (1884-1973): Vertrieben 1938 [106]

VERTRIEBEN 1938 [106] UPDATE

Max SGALITZER (1884-1973)

    * 20.09.1884 Prag, Böhmen
    + 16.11.1973 Princeton, New Jersey (USA)
    Vater: Karl Sgalitzer
    Mutter: Ottilie Porges
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Radiologie

Biographische Informationen zu Max SGALITZER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 221-222. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638553&f_file=1
Max SGALITZER (1884-1973): Vertrieben 1938 [106] weiterlesen

[E-JOURNALS]: Die beiden Top-Journals „J. of Medical Genetics“ und „J. of the American Medical Informatics Association“ stehen online zur Verfügung

Current Cover

 

Current Cover

[Autor: Helmut Dollfuß]

Die beiden Top-Zeitschriften „Journal of Medical Genetics“ und „Journal of the American Medical Informatics Association“ des Verlages
BMJ Publishing Group, stehen ab sofort im Computernetz der MedUni Wien zur Verfügung.

 

[E-JOURNALS]: Die Zeitschrift „American Journal of Respiratory Cell and Molecular Biology“ ist ohnline zugänglich

[Autor/Feedback an: Helmut Dollfuß]

Die Zeitschrift  „American Journal of Respiratory Cell and Molecular Biology“ steht ab sofort
im Computernetz der MedUni Wien, ab dem Jahrgang 1989, online zur Verfügung.

=> Artikel aus der Zeitschrift in PubMed

Die Zeitschrift hat einen Impact Factor von 4.148 und liegt damit in der Kategorie
„RESPIRATORY SYSTEM“ auf Platz 7 von 50 Journalen.