Archiv der Kategorie: Datenbanken

Datenbanken

WWW.MEDUNIWIEN.AC.AT/PUBMED – Der neue Link zu PubMed!

 

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Der leicht zu merkende Link

www.meduniwien.ac.at/pubmed

führt zur Datenbank PubMed in Verbindung mit der neuen
Linking-Software der Universitätsbibliothek.

Diese Software analysiert ihr Suchergebnis in PubMed und stellt drei ergänzende Trefferlisten zusammen:

  • Artikel, die an der MUW sofort online zur Verfügung stehen
  • Artikel, die kostenlos im Volltext erhältlich sind
  • Artikel, die in der Evaluierungsdatenbank “Faculty of 1000 Medicine” kommentiert sind

Der volle Funktionsumfang steht im Computernetz der Medizinischen Universität Wien automatisch zur Verfügung. Von zu Hause aus, verwenden sie bitte den externen Zugang (Remote Access) zum Datennetz der MUW.

 =>www.meduniwien.ac.at/pubmed

Dipl.-Diss. Coaching

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

1x pro Monat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    · Kleingruppen zu 6 Personen
    · Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr. ($A………..)

Aktueller Termin:

Samstag 4.10.08 von 9:30-12:30, Mag. Brigitte Wildner

brigitte.wildner@meduniwien.ac.at

DiplDiss_Foto_M.Hartl

PubMed: Der beste Link zum Volltext!

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Eine neue, direkt in PubMed implementierte Software, analysiert die Suchergebnisse und stellt drei ergänzende Trefferlisten zusammen:

  • Artikel, die an der MUW sofort online zur Verfügung stehen
  • Artikel, die kostenlos im Volltext erhältlich sind
  • Artikel, die in der Evaluierungsdatenbank „Faculty of 1000 Medicine“ kommentiert sind

Zusätzlich wird der eingegebene Suchbegriff farblich markiert. Das Suchergebnis in PubMed sieht dann folgendermaßen aus:

In der Detailansicht können dann die folgenden Buttons auftauchen:

Für die Nutzung dieses neuen Bibliotheksservices ist der Zugang zu PubMed mit einer speziellen URL-Erweiterung nötig. Bitte verwenden Sie den nachfolgenden Link und speichern sie die Internetadresse dann unter ihren Favoriten ab.

 => Link zu PubMed+MUW

SPRINGER PROTOCOLS: 18.000+ Protocols online auf einer Plattform!

 [Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Bis 14. Juli 2008 ist im Computernetz der Medizinischen Universität Wien die Plattform „Springer Protocols“ im Testzugang verwendbar.

Es stehen mehr als 18.000 Protocols, also Arbeitsanleitungen, für die folgenden Forschungsgebiete zur Verfügung:

  • Biochemistry
  • Bioinformatics
  • Biotechnology
  • Cancer Research
  • Cell Biology
  • Genetics/Genomics
  • Imaging/Radiology
  • Immunology
  • Infectious Diseases
  • Microbiology
  • Molecular Medicine
  • Neuroscience
  • Pharmacology/Toxicology
  • Plant Sciences
  • Protein Science

Die Protocols können als praktische PDF-Datein herunter geladen werden. Sie stammen aus bekannten Quellen, wie:

  • Methods in Molecular Biology
  • Methods in Molecular Medicine
  • Methods in Biotechnology
  • Methods in Pharmacology and Toxicology
  • Neuromethods

=> Link zu Springer Protocols

Mai´08: Dipl.-Diss. Coaching

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

1x pro Monat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    · Kleingruppen zu 6 Personen
    · Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr. ($A………..)

Aktueller Termin:

SA, 17.05.2008, Dr. Eva Chwala

eva.chwala@meduniwien.ac.at

DiplDiss_Foto_M.Hartl

CARDIOSOURCE: Info-Plattform für Kardiologie im Test.

CardioSource

Die Internetplattform „Cardiosource Plus“ bietet:

  • Neuigkeiten und Expertenkommentare
  • Volltextzugang zu den drei Journalen des American College of Cardiology
  • Bildmaterial
  • Herztöne
  • Behandlungsrichtlinien
  • Arzneimittelinformation
  • Verzeichnis klinischer Studien
  • Self-assessment Programme
  • Der Testzugang zu Cardiosource ist bis 17. Mai 2008 im Computernetz der Medizinischen Universität Wien möglich.

    => Link zu Cardiosource

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    April/Mai ’08: DiplDiss Coaching

    Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation? Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

    Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage un dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

    1xMonat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    .  Kleingruppen zu 6 Personen

    .  Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr.   ($A…..)

    Aktuelle Termine:

    SA, 26.04.2008     Dr. Eva Chwala

    SA, 17.05.2008     Dr. Eva Chwala

    März`08: Dipl.-Diss. Coaching

    Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

    Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
    Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

    Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

    1x pro Monat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

      · Kleingruppen zu 6 Personen
      · Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr. ($A………..)

    Aktuelle Termine:

    SA, 29.03.2008, Mag. Brigitte Wildner

    brigitte.wildner@meduniwien.ac.at

    SA, 26.04.2008, Dr. Eva Chwala

    eva.chwala@meduniwien.ac.at

    DiplDiss_Foto_M.Hartl

    Universitätsbibliothek der MedUni Wien
    http://ub.meduniwien.ac.at

    TESTZUGANG: Institute of Physics – Volltextdatenbank

    Die Volltextdatenbank IOP-Science beinhaltet rund 60 eJournals mit etwa 300.000 Artikel im Volltext. Schwerpunkt bilden physikalische Fächer, aber auch die Grenzgebiete zu Biologie, Chemie und Medizin sind vertreten.

    Die von IOP völlig neu gestaltete Plattform ermöglicht eine ausgeklügelte Suche und unterstützt Anwendungen aus „Web 2.0“.

    IOP-Science steht im Computernetz der MUW bis Ende Juni 2008 im Testzugang zur Verfügung. Bitte verwenden sie den nachfolgenden Link.

    => Link zur IOP-Science Volltextdatenbank

    => User Guide (PDF Download, 2MB)

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]