Archiv der Kategorie: Datenbanken

Datenbanken

DIPL DISS COACHING – NEUER TERMIN: 06.04. 2013

DiplDissCoaching – 06.04.2013

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 06.04.2013 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

—————————————————————————————————–

DiplDiss_Foto_M.Hartl

DIPL DISS COACHING – NEUE TERMINE: 23.02. und 06.04. 2013

DiplDissCoaching – 23.02.2013 und 06.04. 2013

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 23.02.2013 von 9:30 – 12:30

Samstag, 06.04.2013 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

—————————————————————————————————–

DiplDiss_Foto_M.Hartl

DIPL DISS COACHING – NEUE TERMINE: 19.01.2013 und 23.02.2013

1. Termin:

DiplDissCoaching – 19.01.2013

Dr. Eva Chwala

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 19. 01. 2013 von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

2. Termin:

DiplDissCoaching – 23.02.2013

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 23.02.2013 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

—————————————————————————————————–

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Datenbank des Monats: PASCAL

Datenbank des Monats: PASCAL

PASCAL ist eine multidisziplinäre, mehrsprachige Datenbank, die vom französischem Institut de l’Information Scientifique et Technique (INIST) erstellt wird. Sie beinhaltet internationale Fachliteratur aus dem gesamten Bereich der Naturwissenschaft, der Technik und der Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf europäischen Literaturnachweisen.

Suchzeitraum: 1984 – present

90% der Artikel seit 2000 beinhalten Abstract

Inhalt: >3000 internationale Zeitschriftentitel, Tagungsberichte, Dissertationen, Bücher, Patente, Reports

Englisch und Spanisch

Update: monatlich

Datenbank: Pascal
—————————————————————————————————————————————————-

Remote Access

Zugriff für MedUni-UserInnen von außerhalb des Campus

Datenbank des Monats: PASCAL weiterlesen

DIPL DISS COACHING – NEUE TERMINE: 01.12.2012 und 19.01.2013

1. Termin:

DiplDissCoaching – 01.12.2012

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 01.12.2012 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

—————————————————————————————————–

2. Termin:
DiplDissCoaching – 19.01.2013

Dr. Eva Chwala

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 19. 01. 2013 von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Datenbank des Monats – Web of Science

Datenbank des Monats – Web of Science

Web of Science ist eine umfassende, multidisziplinäre, bibliografische Datenbank (Thomson Reuters, vormals ISI = Institute for Scientific Information). Sie umfasst wissenschaftliche Publikationen aus den Bereichen

· Naturwissenschaft

· Technik

· Sozial- und Geisteswissenschaft und der

· Kunst

und besteht an der Universitätsbibliothek aus den folgenden fünf Teildatenbanken (übergreifende oder auch getrennte Suche möglich):

· Science Citation Index Expanded (1899- present)

· Social Science Citation Index (1956-present)

· Arts & Humanities Citation Index (1975-present)

· Conference Proceedings Citation Index Science (1995-present)

· Conference Proceedings Citation Index Social Science & Humanities (1995-present).

Mit Hilfe der enthaltenen Zitate der Artikel ist eine Zitationsanalyse möglich (Wer zitiert wen? Wer wird durch wen zitiert?).

Über „Related Records“ findet man verwandte Artikel die die gleiche Literatur zitieren.

Zeitschriften: 12000,

Konferenzbeiträge: 148000

Update: wöchentlich

—————————————————————————————————————————————————-

Remote Access

Zugriff für MedUni-UserInnen von außerhalb des Campus

Datenbank des Monats – Web of Science weiterlesen

Medizincurriculum Wien 2012: Wege zum elektronischen Volltext

Foto_Margrit_Hartl

Auch heuer beteiligt sich die Universitätsbibliothek wieder

am Medizincurriculum Wien, mit der Lehrveranstaltung:

Die Wege zum gedruckten und elektronischen Volltext„.

Rund 750 MedizinstudentInnen der MedUni Wien

nehmen im Block 7 des Curriculums “Wissenschaft und Medizin“ (3. Semester)

an dieser Lehrveranstaltung teil, die von 9 MitarbeiterInnen

der Universitätsbibliothek abgehalten wird.

Foto_Margrit_Hartl

Foto_Margrit_Hartl

DIPL DISS COACHING – NEUE TERMINE: 13.10.2012 und 01.12.2012

1. Termin:

DiplDissCoaching – 13.10.2012

Dr. Eva Chwala

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 13. 10. 2012 von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)
————————————————————————-

2. Termin:

DiplDissCoaching – 01.12.2012

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 01.12.2012 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

DiplDiss_Foto_M.Hartl

DiplDissCoaching – NEUER TERMIN: 02.06.2012

DiplDissCoaching – 02.06.2012

DiplDissCoaching – Literaturrecherche für MedizinstudentInnen

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 02.06.2012 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Datenbank des Monats: INSPEC

INSPEC
Weitere Titel: Information Services in Physics, Electronics and Computing

Inhalt:

INSPEC wertet ca. 3850 Fachzeitschriften, ca. 2200 Konferenzserien sowie Bücher, Reports und Dissertationen aus und dokumentiert – jeweils mit ausführlicher, hervorragender Indexierung nebst Abstract – weltweit veröffentlichte Literatur in den Gebieten Physik, Elektrotechnik und Elektronik, Computertechnik, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Fertigungstechnik und Produktion; weitere bedeutende Erfassungsgebiete sind Werkstoffwissenschaften, Kerntechnik, Geophysik, Ozeanographie, Biophysik, Biomedizinische Technik u.a.
Der Datenbankinhalt entspricht den gedruckten Referateorganen „Physics Abstracts“, „Electrical and Electronics Abstracts“ und „Computer and Control Abstracts“. Im Jahre 2004 kam nach einer gründlichen Überarbeitung von Klassifikation und Thesaurus die neue Sektion E „Manufacturing and Production Engineering“ hinzu.

Fachgebiete:

Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik
Informatik
Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik
Medizin
Physik
Technik allgemein

Schlagwörter:

Technik
Elektrotechnik
Informatik
Physik
Arbeitsmedizin
Geowissenschaften

Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ: Fachbibliographie
Verlag: Thomson Reuters ( Produced by The Institution of Engineering and Technology -IET ;vor April 2006: The Institution of Electrical Engineers -IEE))

Recherche starten: http://isiknowledge.com/?DestApp=INSPEC Verfügbar: Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
Remote Access für Anghörige und StudentInnen der MedUni Wien möglich.
—————————————————————————————————————————————————-

Remote Access

Zugriff für MedUni-UserInnen von außerhalb des Campus

Datenbank des Monats: INSPEC weiterlesen