Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: ACCADEMIA DI FANTASIA

 ACCADEMIA  DI  FANTASIA – suchst Du vergeblich, auch „im Land, wo die Zitronen blühn“. „Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene alles dem Menschen wie es ist, unendlich“. William Blake. Die Pforten der Wahrnehmung Dem ‚Wunder’* Kind werden märchenhafte Gaben in die Wiege gelegt, von zwölf guten und einer dreizehnten, hinterhältigen Fee. Diese hat scheinbar … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: ACCADEMIA DI FANTASIA weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Office-Eye-Syndrom

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Office-Eye-Syndrom „Meine Augen sind müde. Sie sind gereizt, trocken, brennen und jucken. Je länger ich arbeite, umso mehr scheint sich ein Nebel über alles zu legen!“ Diese Klagen werden häufiger. Während langer, konzentrierter Bildschirmarbeit machen sich derartige Sehstörungen unangenehm bemerkbar. Am Arbeitsplatz Lenkrad können sie zur ernsten Gefahr werden. Feinstaub, … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Office-Eye-Syndrom weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Gabriele Possanner, die erste Medizinerin der ruhmreichen Österreichisch – Ungarischen Monarchie…

Eine Heroin(e): Gabriele Possanner, die erste Medizinerin der ruhmreichen Österreichisch – Ungarischen Monarchie.. Dr. Gabriele Baronin Possanner, geborene Freiin von Ehrenthal (geb.1860 Ofen, gestorben 1940 in Wien), hatte heldenhaft gekämpft, um die Jahrhundertwende, wie noch keine Frau zuvor. Einsam, auf der Bühne des Absurden. »Das Absurde« sagt Camus, »entsteht aus der Gegenüberstellung des Menschen, der … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Gabriele Possanner, die erste Medizinerin der ruhmreichen Österreichisch – Ungarischen Monarchie… weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Smileys – „On the Road“

Smileys – ‚On the Road‘ Autonomous Motorized Emoticons „Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“ Bertolt Brecht, Dreigroschenoper (f. Film, 1930) Autonom (selbstlenkend-, selbstdenkende) “Smiling Cars“ – „sind offenbar nicht aufzuhalten..“ Sie sollen bald mittels strahlend lächelnder Kühler-LED-‚Emoticons‘ … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Smileys – „On the Road“ weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Viktor Frankl – trotzdem lachend –

Viktor Frankl – trotzdem lachend – Viktor Frankl, lachend, bei einer Begegnung in der Mariannengasse: „Heilig, Sie stellen sich jedesmal vor; das freut mich! Alle anderen glauben, ich erkenne mit meinem bescheidenen Visus ihre Gesichter!“ Sicher hatte die Sonne, vor allem beim Klettern und auf Bergwanderungen bleibende Spuren – Lichtschäden –  in seiner Netzhaut hinterlassen; … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Viktor Frankl – trotzdem lachend – weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Handy-‚Blackouts‘ und der Blaulichtskandal

Handy-‚Blackouts‘ und der Blaulichtskandal Eine seltsame Cyanophilie greift um sich – Blaulicht, Blauschrift, Blau.. Süß aber ist das Licht, und für die Augen ist es gut, die Sonne zu schauen. Buch Kohelet Grell-blau-blendendes Licht überstrahlt die Gegenwart. Es wurde zum Qualitätsmerkmal von Monitoren und Leuchtmitteln. Wichtiges wird heute Blau geschrieben – unreflektiert. Handies auch noch … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Handy-‚Blackouts‘ und der Blaulichtskandal weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Monster-Induced -Blindness und Fantasieferbieger

Monster-Induced -Blindness und Fantasieferbieger Monster gab es immer schon, allerdings geordnet, zeitlich und örtlich limitiert zB Schiach-Perchten in Alpentälern oder Gespenster in der Geisterbahn (Wiener Wurstelprater, 1020 Wien, Leopoldstadt). Gegenwärtig bewegt sich das Monster-Chaos, analog zur Entropie – siehe Maxwell’s Dämon – in Richtung Maximierung. „ Die Monster sind immer und überall“ (evtl. dazu Unterlegung … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Monster-Induced -Blindness und Fantasieferbieger weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Selfie-Reflexionen

Selfie-Reflexionen Weder Spiegel noch Selfie-Dokus widerspiegeln Wirklichkeit Selfies Spoil Scenic Spots (SSSS) „Einen Menschen namens Meier Schubst man aus des Hauses Tor, Und man spricht, betrunken sei er; Selber kam’s ihm nicht so vor. „   Wilhelm Busch Auch ohne „Bewusstseins-erweiternde Substanzen“ konstruieren Meiers et al. ihre „Wirklichkeit“;  siehe Paul Watzlawick: Radikaler Konstruktivismus. Ein „Selbst“, aufdringlich … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Selfie-Reflexionen weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Die Ethik der Algorithmen Selbst- (Autonom -) fahrender, Selbstlenkender und Selbstdenkender. Und die Moritat natürlicher versus künstlicher Intelligenz.

Die Ethik der Algorithmen Selbst- (Autonom -) fahrender, Selbstlenkender und Selbstdenkender. Und die Moritat natürlicher versus künstlicher Intelligenz. Ein Kind wurde am ‚Schutz‘ – Weg überfahren (fiktiv – vorläufig). Die Schuld/Haftungs – Frage:  Lenker oder das selbstfahrende Automobil, das künstlich intelligente? Die Frage erinnert an ‚autonome Waffen und operationale Risken‘ (Scharrer P., former US Department … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Die Ethik der Algorithmen Selbst- (Autonom -) fahrender, Selbstlenkender und Selbstdenkender. Und die Moritat natürlicher versus künstlicher Intelligenz. weiterlesen

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: „Sonnenbrand“ des Auges (Retinopathia solaris)

„Sonnenbrand“ des Auges (Retinopathia solaris) „Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken; Läg nicht in uns des Gottes eigne Kraft, wie könnt uns Göttliches entzücken?“ Johann Wolfgang von Goethe Ein Leben lang dringt Sonnenlicht, nicht selten ungefiltert, in das menschliche Auge. Wie ein Brennglas konzentriert es ‚brandgefährliches‘ Licht im Zentrum der … Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: „Sonnenbrand“ des Auges (Retinopathia solaris) weiterlesen