Folgendes aktuelle Buch mit einem Beitrag von Univ.-Prof. Dr.med.univ. Reinhard Windhager ist entlehnbar:
| 1.Person | |
| 2.Person | |
| Titel | |
| Verantwort.angabe | herausgegeben von Dieter Kohn ; mit Beiträgen von Elisabeth Abermann [und 47 weiteren] |
| Abweichende Titel | Knie |
| Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Knie | |
| Veröffentlichung | Stuttgart : Thieme, [2016] |
| Jahr | 2016 |
| Umfang | 501 S. |
| Illustrat. | Illustrationen |
| Anmerkung | Literaturangaben |
| ISBN | 978-3-13-175001-3 gebunden. : EUR 257.10 (AT), EUR 236.50 (AT) |
| DBN | 1056843225 |
| Internat.ArtikelNr. | 9783131750013 |
| 1.Schlagwortkette | |
| Basisklassifikation | |
| Lok. Notation | |
| Beteiligte Person | Abermann, Karl-Peter (Feldkirch) b |
| Benedotto, Karl-Peter (Feldkirch) b | |
| Fink, Christian (innsbruck) b | |
| Panotopoulos, Joannis (Wien) b | |
| Windhager, Reinhard (Wien) b | |
| et al. |
MedUni Wien Autor:
Windhager, Reinhard, O.Univ.-Prof. Dr.med.univ.
(Beitrag: Tumoren des Kniegelenks)
Universitätsklinik für Orthopädie
Inhaltstext
Expertise Knie
Die sehr hochwertig ausgestatteten Werke der neuen „Expertise-Reihe“ wenden sich an angehende Experten, die tief in ihr Fachgebiet eintauchen wollen und von den Erfahrungen bekannter Koryphäen profitieren wollen.
Herausragende Experten bringen ihr Wissen für Sie auf den Punkt:
– Spezielle chirurgische und funktionelle Anatomie
– Indikationsstellung
– spezialisierte Methodenkompetenz mit Meilen- und Stolpersteinen
– Komplikationsmanagement
jeweils im Gesamtkontext der Begleiterkrankungen.
Rüstzeug auf den ersten Blick:
– sehr gut strukturierter, prägnanter Text
– übersichtliche Tabellen
– bestens visualisiert: viele, hervorragende Abbildungen: von der anatomischen Darstellung über Algorithmen und Skizzen bis hin zu einzigartiger bildgebender Diagnostik
– Filme und weiteres Zusatzmaterial zum Herunterladen