Archiv der Kategorie: e-Journals

elektronische Zeitschriften

Open Access Publizieren in etablierten Verlagszeitschriften

Die Medizinische Universität Wien hat  in Zusammenarbeit mit der Kooperation E-Medien Österreich Verträge mit Verlagen abgeschlossen, die es den Angehörigen der MedUni Wien ermöglichen, ihre Forschungsergebnisse  kostenlos oder mit verminderten APCs in renommierten Zeitschriften Open Access zu publizieren.

Bedingungen: Der Corresponding Author hat seine MedUni Wien-E-Mail Adresse sowie die Affiliation Meduni Wien anzugeben.

Open-Access-Publizieren in  Springer-Zeitschriften »

Open-Access-Publizieren in Wiley-Zeitschriften »

Open-Access-Publizieren in Sage-Zeitschriften »

TOP-JOURNAL des Monats: SCIENCE (Impact Factor 41.058)

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

SCIENCE

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (1880) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 41.058  (2017) zählt SCIENCE zu den Top-Journalen in der Kategorie: Multidiciplinary Sciences – SCIE

ISSN: 0036-8075

TOP-JOURNAL des Monats: NATURE REVIEWS GENETICS (Impact Factor 41.465)

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

NATURE REVIEWS GENETICS

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2000) –  

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 41.465  (2017) zählt NATURE REVIEWS GENETICS zu den Top-Journalen in der Kategorie: GENETICS & HEREDITY – SCIE

ISSN: 1471-0056
12 issues/year

TOP-JOURNAL des Monats: NATURE REVIEWS IMMUNOLOGY (Impact Factor 41.982 )

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

NATURE REVIEWS IMMUNOLOGY

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2001) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 41.982 (2017) zählt NATURE REVIEWS IMMUNOLOGY zu den Top-Journalen in der Kategorie: IMMUNOLOGY – SCIE

ISSN: 1474-1733
12 issues/year

Publications of the MedUni Vienna: Video Articles

Orthotopic Transplantation of Syngeneic Lung Adenocarcinoma Cells to Study PD-L1 Expression

Herwig P. Moll1, Julian Mohrherr2, Kristina Breitenecker2, Marcel Haber2, Viktor Voronin2, Emilio Casanova1,2 1Department of Physiology, Center of Physiology and Pharmacology & Comprehensive Cancer Center (CCC), Medical University of Vienna, 2Ludwig Boltzmann Institute for Cancer Research (LBI-CR)
„…a minimally invasive syngeneic orthotopic transplantation model of mouse lung adenocarcinoma cells as a time- and cost-reducing model to study non-small cell lung cancer.“–>

 
Issue 143
doi: 10.3791/58101
Published: 1/19/2019

TOP-JOURNAL des Monats: NATURE REVIEWS CANCER (Impact Factor 42.784 )

Die Universitätsbibliothek stellt DIE medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

NATURE REVIEWS CANCER

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2001) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 42.784 (2017) zählt NATURE REVIEWS CANCER zu den Top-Journalen in der Kategorie: ONCOLOGY – SCIE

ISSN: 1474-175X
12 issues/year

TOP-JOURNAL des Monats: JAMA-JOURNAL OF THE AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION (Impact Factor 47.661)

Die Universitätsbibliothek stellt DIE medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

JAMA-JOURNAL OF THE AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION

Zu den Volltexten: Jg. 279, H. 1 (1998) – 

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 47.661 (2017) zählt JAMA-JOURNAL OF THE AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION zu den Top-Journalen in der Kategorie: Medicine, General & Internal – SCIE

ISSN: 0098-7484
eISSN: 0098-7484
48 issues/year
 

Logo Margrit Hartl

TOP-JOURNAL des Monats: LANCET (Impact Factor 53.254)

Die Universitätsbibliothek stellt DIE medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

LANCET

Zu den Volltexten: Jg. 345, H. 8941 (1995) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 53.254 (2017) zählt LANCET zu den Top-Journalen in der Kategorie: Medicine, General & Internal – SCIE

ISSN: 0140-6736
eISSN: 0140-6736
52 issues/year
 

TOP-JOURNAL des Monats: NEW ENGLAND JOURNAL OF MEDICINE (Impact Factor 79.258)

Die Universitätsbibliothek stellt DIE medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

NEW ENGLAND JOURNAL OF MEDICINE

Zu den Volltexten: Jg. 322, H. 1 (1990) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR
(geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 79.258 (2017) zählt NEW ENGLAND JOURNAL OF MEDICINE zu den Top-Journalen in der Kategorie: Medicine, General & Internal – SCIE

ISSN: 0028-4793
eISSN: 0028-4793
52 issues/year

Logo Margrit Hartl

Publications of the MedUni Vienna: Video Articles

High-resolution Episcopic Microscopy (HREM) – Simple and Robust Protocols for Processing and Visualizing Organic Materials

View Video Articel–>

Stefan H. Geyer1, Barbara Maurer-Gesek1, Lukas F. Reissig1, Wolfgang J. Weninger1
1 Division of Anatomy, Center for Anatomy and Cell Biology & MIC, Medical University of Vienna

J. Vis. Exp. (125), e56071, doi:10.3791/56071 (2017)
–>PDF