Archiv der Kategorie: e-Journals

elektronische Zeitschriften

PubMed: Der beste Link zum Volltext!

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Eine neue, direkt in PubMed implementierte Software, analysiert die Suchergebnisse und stellt drei ergänzende Trefferlisten zusammen:

  • Artikel, die an der MUW sofort online zur Verfügung stehen
  • Artikel, die kostenlos im Volltext erhältlich sind
  • Artikel, die in der Evaluierungsdatenbank „Faculty of 1000 Medicine“ kommentiert sind

Zusätzlich wird der eingegebene Suchbegriff farblich markiert. Das Suchergebnis in PubMed sieht dann folgendermaßen aus:

In der Detailansicht können dann die folgenden Buttons auftauchen:

Für die Nutzung dieses neuen Bibliotheksservices ist der Zugang zu PubMed mit einer speziellen URL-Erweiterung nötig. Bitte verwenden Sie den nachfolgenden Link und speichern sie die Internetadresse dann unter ihren Favoriten ab.

 => Link zu PubMed+MUW

PALGRAVE MacMILLAN: 5 eJournals im Testzugang

 [Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Palgrave-MacMillan stellt 5 seiner eJournals im Testzugang, bis 30. 6. 2008 zur Verfügung. Folgende Zeitschriften des Verlages sind damit im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zugänglich:

European Journal of Information Systems (EJIS)

Journal of Commercial Biotechnology
Journal of Generic Medicines
Journal of Medical Marketing
Journal of Public Health Policy

NATURE: Alle eJournals bis 30. 6. 2008 zugänglich!

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Alle eJournals der Nature Publishing Group, die bisher nicht zugänglich waren, stehen bis Ende Juni 2008 im Testzugang, im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
Damit können sie nun auf insgesamt 75 Titel des Verlages zugreifen. Bitte nutzen sie dieses Testangebot zu den teilweise sehr teuren, derzeit nicht finanzierbaren Zeitschriften.

=> Link zur Titelliste von NPG

Der Testzugang umfasst folgende Titel:

Cell Death and Differentiation
Cell Research
Clinical Pharmacology and Therapeutics
European Journal of Clinical Nutrition
European Journal of Human Genetics
Evidence-Based Dentistry
Gene Therapy
Genes and Immunity
Immunology and Cell Biology
International Journal of Impotence Research
ISME Journal
Journal of Cerebral Blood Flow & Metabolism
Journal of Commercial Biotechnology
Journal of Exposure Science and Environmental Epidemiology
Journal of Generic Medicines
Journal of Human Hypertension
Kidney International
Lab Animal
Molecular Psychiatry
Molecular Therapy
Mucosal Immunology

Nature Cell Biology
Nature Chemical Biology
Nature Clinical Practice Cardiovascular Medicine
Nature Clinical Practice Endocrinology & Metabolism
Nature Clinical Practice Gastroenterology & Hepatology
Nature Clinical Practice Nephrology
Nature Clinical Practice Neurology
Nature Clinical Practice Oncology
Nature Clinical Practice Rheumatology
Nature Clinical Practice Urology
Nature Geoscience
Nature Materials
Nature Methods
Nature Nanotechnology
Nature Neuroscience
Nature Photonics
Nature Physics
Nature Protocols
Nature Structural and Molecular Biology

Obesity
Pharmacogenomics Journal
Prostate Cancer and Prostatic Diseases
Vital

=> Link zur Titelliste von NPG

NEUE eJOURNALS: Verlag Hans Huber

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Die sieben abonnierten Zeitschriften des Verlages Hans Huber stehen nun auch in der Online-Version, im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.

Es handelt sich um die folgenen Titel:

International Journal for Vitamin and Nutrition Research (Vitamin and Nutrition Research)

Pflege

Swiss Surgery

Therapeutische Umschau

VASA : Zeitschrift für Gefäßkrankheiten

Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie

INST. of PHYSICS: eJournals und Plattform im Testzugang

Alle eJournals des Institute of Physics stehen derzeit als Testzugang im Computernetz der Med. Universität Wien, bis Ende Juni 2008 zur Verfügung:

  • Bioinspiration & Biomimetics
  • Biomedical Materials
  • Chinese Journal of Astronomy and Astrophysics
  • Chinese Journal of Chemical Physics
  • Chinese Physics B
  • Chinese Physics Letters
  • Classical and Quantum Gravity
  • Communications in Theoretical Physics
  • Computational Science & Discovery
  • EPL (Europhysics Letters)
  • Environmental Research Letters
  • European Journal of Physics
  • IOP Conference Series: Earth and Environmental Science
  • Inverse Problems
  • Izvestiya: Mathematics
  • Journal of Breath Research
  • Journal of Cosmology and Astroparticle Physics
  • Journal of Geophysics and Engineering
  • Journal of High Energy Physics
  • Journal of Instrumentation
  • Journal of Micromechanics and Microengineering
  • Journal of Neural Engineering
  • Journal of Optics A: Pure and Applied Optics
  • Journal of Physics A: Mathematical and Theoretical
  • Journal of Physics B: Atomic, Molecular and Optical Physics
  • Journal of Physics D: Applied Physics
  • Journal of Physics G: Nuclear and Particle Physics
  • Journal of Physics: Condensed Matter
  • Journal of Physics: Conference Series
  • Journal of Radiological Protection
  • Journal of Statistical Mechanics: Theory and Experiment
  • Measurement Science and Technology
  • Metrologia
  • Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering
  • Nanotechnology
  • New Journal of Physics
  • Nonlinearity
  • Nuclear Fusion
  • Physica Scripta
  • Physical Biology
  • Physics Education
  • Physics in Medicine and Biology
  • Physics-Uspekhi
  • Physiological Measurement
  • Plasma Physics and Controlled Fusion
  • Plasma Science and Technology
  • Plasma Sources Science and Technology
  • Quantum Electronics
  • Reports on Progress in Physics
  • Russian Chemical Reviews
  • Russian Mathematical Surveys
  • Sbornik: Mathematics
  • Science and Technology of Advanced Materials
  • Semiconductor Science and Technology
  • Smart Materials and Structures
  • Superconductor Science and Technology
  • [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    CHARLES DARWIN: Gesammelte Werke online im Volltext

    Die Universität Cambrige veröffentlichte etwa 20.000 Fotos, wissenschaftliche Texte und andere Dokumente des britischen Naturforschers Charles Darwin.

    Zu den bedeutendsten Dokumenten zählt eine frühe Version von Darwins 1859 erschienenem Hauptwerk „On the Origin of Species“, die er bereits in den 1840er Jahren schrieb. Auch Notizen von Darwins Studienreisen mit dem berühmten Schiff Beagle können auf der Internetseite eingesehen werden. Der online veröffentlichte Nachlass des Naturforschers beinhaltet auch private Dokumente und Familienfotos.

    Das Tagebuch seine Reise auf der HMS Beagle steht auch als Hörbuch im Format mp3 zum Download zur Verfügung.

    => Link zu Darwin-Online

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    TESTZUGANG: Institute of Physics – Volltextdatenbank

    Die Volltextdatenbank IOP-Science beinhaltet rund 60 eJournals mit etwa 300.000 Artikel im Volltext. Schwerpunkt bilden physikalische Fächer, aber auch die Grenzgebiete zu Biologie, Chemie und Medizin sind vertreten.

    Die von IOP völlig neu gestaltete Plattform ermöglicht eine ausgeklügelte Suche und unterstützt Anwendungen aus „Web 2.0“.

    IOP-Science steht im Computernetz der MUW bis Ende Juni 2008 im Testzugang zur Verfügung. Bitte verwenden sie den nachfolgenden Link.

    => Link zur IOP-Science Volltextdatenbank

    => User Guide (PDF Download, 2MB)

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    TESTZUGANG: Cold Spring Habour – Protocols

    Cover February 08CSH Protocols

    Die Zeitschrift „CSH Protocols“ steht bis 28. Mai 2008 im Computernetz der Med. Universität Wien zur Verfügung.

    Cold Spring Harbor Protocols is a definitive, interactive source of new and classic research techniques. The database is fully searchable by keyword and subject, and it has many novel features—such as discussion forums and personal folders—made possible by online publication.
    Its coverage includes cell and molecular biology, genetics, bioinformatics, protein science, and imaging. Protocols are presented step-by-step and edited in the style that has made Molecular Cloning, Antibodies, Cells and many other CSH manuals essential to the work of scientists worldwide.

    => Link zu CSH Protocols

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    e-Journals 2007: die Top 30 der MedUni Wien

    e-journals

    Im Jahr 2007 wurden die von der Universitätsbibliothek lizenzierten elektronischen Zeitschriften über die EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek)
    rund 230.000 Mal aufgerufen. Dies bedeutet eine neuerliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
    Pro Tag wurde demnach 630 Mal auf die elektronischen Zeitschriften zugegriffen.
    Mit der Lizenzierung von fünf Titeln der Cell Press Group konnte die Bibliothek ihr Angebot an elektronischen Zeitschriften erheblich bereichern.
    Es sind dies: Cancer Cell, Cell, Developmental Cell, Immunity, Neuron.
    Von den rund 3.000 durch die Universitätsbibliothek lizenzierten elektronischen Zeitschriften
    wurden die folgenden 30 Titel am häufigsten über die EZB aufgerufen:
    e-Journals 2007: die Top 30 der MedUni Wien weiterlesen