Mit der Vermittlung von Kopien bzw. Scans von Zeitschriftenartikeln per E-Mail, Fax oder Post hat de LITERATURLIEFERDIENST der Universitätsbibliothek 2006 eine beeindruckende Dimension erreicht. Es wurden ca. 25 % aus anderen Bibliotheken angefordert, um die Wissenschaftler der Med Uni Wien mit jenen Literaturstellen zu versorgen, die an der Universitätsbibliothek nicht vorhanden sind, ca. 75 % wurden aus dem umfangreichen Bestand der Universitätsbibliothek an auswärtige Besteller vermittelt, großteils als Lieferbibliothek bei subito, dem internationalen Literaturlieferdienst, an dem insgesamt 34 Bibliotheken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv mitarbeiten, darunter die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin in Köln, die Staatsbibliothek zu Berlin, die Bayerische Staatsbibliothek München und die ETH-Bibliothek Zürich.
Archiv der Kategorie: Books & Journals
Lehrbuchsammlung: neue Bücher stehen zur Entlehnung bereit
Folgende neue Titel stehen in der Lehrbuchsammlung zur Entlehnung bereit:
20 Exemplare: Siegenthaler, Walter: Klinische Pathophysiologie, 9. Aufl., Thieme, 2006
20 Exemplare: Lüllmann, Heinz: Pharmakologie und Toxikologie, 16. Aufl., Thieme, 2006
10 Exemplare: Thomas, C.: Histopathologie, 14. Aufl., Schattauer, 2006 incl. CD-ROM (Curr. Block 08)
Exemplare: Stauber, Manfred: Gynäkologie und Geburtshilfe, 2. Aufl., Thieme, 2005 incl. Video-CD-ROM (Curr. Block 15)
30 Exemplare: Silbernagl, Stefan: Taschenatlas der Pathophysiologie, 2. Aufl.,Thieme, 2005
20 Exemplare: Lüllmann-Rauch, Renate: Taschenlehrbuch Histologie, 2. Aufl., Thieme, 2006 (Curr. Block 3,13)
Rückblick: Medizinhistorische Schätze & Ausstellungen
Medizinhistorische Schätze & Ausstellungen 2006
Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien verfügt mit der Josephinischen Bibliothek, die 1785 als Bibliothek der damaligen medizinisch-chirurgischen Militärakademie im „Josephinum“ eingerichtet worden ist,
und mit der Obersteiner-Bibliothek, die vom Gründer des Wiener Neurologischen Instituts Heinrich Obersteiner (1847-1922) „seinem“ Institut geschenkt worden ist, über einzigartige Sammlungen medizinhistorischer Fachliteratur, die zum wertvollen Kulturellen Erbe der MedUni Wien gehören.
Die besondere Attraktivität des Bestandes dieser Sammlungen spiegelt sich auch darin, dass 2006 wertvolle Exponate in vier großen Ausstellungen gezeigt worden sind:
· „MOZART. Experiment Aufklärung“ – Ausstellung des Da Ponte Instituts zum Mozartjahr 2006 vom 17. März bis 20. September 2006 in der Albertina
· „Die Couch: Vom Denken im Liegen“ – Ausstellung der Sigmund Freud Privatstiftung vom 5. Mai bis 5. November 2006 im Sigmund Freud Museum (Berggasse 19)
· „Wege zur Gesundheit“ – Steiermärkische Landesausstellung vom 29. April bis 29. Oktober 2006 in Bruck an der Mur
· „Botz! Jakob Ruf, ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert“ – Ausstellung vom 15. März bis 21. Mai 2006 im Strauhof Zürich
15 e-Books des OVID-Verlages
Die Kollektion der 15 e-Books des Verlages OVID
wurde anhand der Nutzungszahlen neu zusammen
gestellt.
Vier Titel wurden ersetzt, weitere Titel
sind in der nun aktualisierten Auflage vorhanden.
Atlas of Internal Medicine (NEU!)
Cancer: Principles & Practice of Oncology (NEU!)
Clinical Anesthesia
Concise Oxford Textbook of Medicine
Danforth`s Obstetrics & Gynecology
Evidence-Based Medicine (NEU!)
Greenfield`s Surgery: Scientific Principles & Practice
Hospital Medicine
ICU Book
Irwin & Rippe`s Intensive Care Medicine
Kelleys Textbook of Internal Medicine
Merritt`s Neurology
Modern Nutrition in Health and Disease
Oxford Textbook of Surgery (NEU!)
Patient Drug Facts
Jänner 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub
Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:
Ao.Univ.Prof. Dr. Roland Sedivy, Klinisches Institut für Pathologie der Medizinischen Universität Wien
Pathologie in Fallstudien : historische Präparate neu betrachtet / Roland Sedivy . – Wien [u.a.] : Springer-Verl. , 2007 . – 261 S. . – 978-3-211-30696-3.
Signatur: QZ-4-91
Ao.Univ.Prof. Dr. Paul Haber, Universitätsklinik für Innere Medizin IV
Dr. Piero Lercher, Klinische Abteilung für Pulmologie
Ernährung und Bewegung für jung und alt : älter werden – gesund bleiben / Paul Haber. Ill. von Piero Lercher . – Wien [u.a.] : Springer , 2007 . – X, 244 S. . – 978-3-211-29183-2
Signatur: WT-115-4
Journal of Investigative Dermatology
Das Top-Journal des Fachgebietes Dermatologie ist Online im wissenschaftlichen Netz der MUW zugänglich. –> Link Die Inhalte der Zeitschrift stehen ab Heft 1 aus 1970 zur Verfügung.
Thieme – Duale Reihe Pädiatrie (e-Book – Jänner 2007)
Neu: 3. Auflage des e-Books
„Thieme – Duale Reihe Pädiatrie“
Friedrich Carl Sitzmann
Georg Thieme Verlag
Das Lehrbuch- Kernstück des Buches
Das komplette Fachgebiet der Pädiatrie auf aktuellstem Informationsstand. Praxisbezogenes Lernen durch Integration wichtiger pädiatrischer Leitsymptome und vieler klinischer Fallbeispiele. Berücksichtigung wichtiger an die Pädiatrie angrenzender Fachgebiete.
Das Repetitorium- ein integriertes Kurzlehrbuch
Für eine effiziente und zügige Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
Die Didaktik- prägnant, zeitsparend, einzigartig
Perfekter Überblick durch klare Textstrukturierung, Definitionskästen, Hervorhebungen, Merksätze. Zahlreiche exzellente farbige Abbildungen und übersichtliche Tabellen.
Leihgabe aus der Obersteiner-Bibliothek
Von unserem Bestand aus der Heinrich Obersteiner-Bibliothek wurde der Band
Landesausschuss des Erzherzogtumes Österreich unter der Enns
„Die niederösterreichischen Landesirrenanstalten und die Fürsorge des Landes Niederösterreich für schwachsinnige Kinder“
Jahresbericht über die Zeit von 1.Juli 1904 bis 30.Juni 1905
Wien, 1906
als Leihgabe in der Ausstellung: „Die Couch“ im Sigmund Freud Museum in Wien präsentiert.
Dezember 2006: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub
Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:
Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Hengstschläger, Markus : Die Macht der Gene : schön wie Monroe, schlau wie Einstein / Markus Hengstschläger . – Salzburg : Ecowin-Verl. , 2006 . – 171 S. . – 3-902404-35-3 geb. : EUR 19,95 ;
Signatur: QH-431-45
ao.Univ. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Jandl-Jager, Universitätsklinik für Psychotherapie und Tiefenpsychologie
Stumm, Gerhard : Psychotherapie: Ausbildung in Österreich / Gerhard Stumm ; Elisabeth Jandl-Jager. Unter Mitarb. v. Thomas Czypionka . – [4.Aufl.] . – Wien : Falter-Verl. , 2006 . – 477 S.- 3-85439-334-2
Signatur: WM-19-1