Alle Beiträge von Helmut Dollfuß

Thieme eBooks und eJournals offline lesen mit der eRef-App

Mit der eRef-App von Thieme können Sie ganze eBooks und  einzelne Hefte elektronischer Zeitschriften des Verlages Thieme herunter laden und auch offline lesen.

Legen Sie sich zuerst auf der Plattform eRef einen sogenannten Heimzugang an, also ein persönliches Konto. Entweder hier am Campus, oder auch via Remote Access.

Installieren Sie sich die entsprechende eRef-App aus dem App-Store auf ihrem Mobilgerät und loggen Sie sich dann mit Ihren persönlichen Zugangdaten des Heimzuganges in der App ein.

Icon App Store
Icon Play Store

Informationen des Verlages Thieme über diese App finden Sie hier:
==> Thieme eRef App

UpToDate: Online-Schulung am 19. 10. 2022, 15.00-15.30 Uhr

Wie kann man schnell aktuelles Medizinwissen finden,
um klinische Fragen zu beantworten?

In dieser 30-Minuten Sitzung zeigt Herr Sebastian Meister die praktische Anwendung von UpToDate und UpToDate Anywhere:

• Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten
• Grafiken suchen und verwenden
• Medizinische Rechenfunktionen
• Personalisierung von UpToDate

Link zur Teilnahme im PDF:

UpToDate Webinar 19.10.2022 15.00 Uhr

OrthoMedia: Multimedia-Plattform für die Orthopädie

Die „British Editorial Society of Bone & Joint Surgery“ ist eine Non-Profit Organisation und stellt diese neue Plattform kostenlos zur Verfügung.

OrthoMedia ist eine Multimedia-Plattform, die weltweites Konferenzmaterial  und auch andere Ressourcen für das Fachgebiet der Orthopädie zur Verfügung stellt.

Für die Nutzung der Inhalte müssen Sie sich jedoch einen eigenen Benutzeraccount auf der Plattform anlegen.

Kurz-Information in Englisch als PDF => OrthoMedia

Cite Them Right: Neue Lernplattform für richtiges Zitieren!

Die englischsprachige Lernplattform „Cite Them Right“ bietet umfangreiche Möglichkeiten, sich über die Themen Zitieren und  Plagiate zu informieren.
Mit vielen Beispielen und Videos kann man die gängisten Zitierstile leicht erlernen. Weiters erhält man wichtige Tipps zur Vermeidung von Plagiaten.

Cite Them Right“ steht auf allen PCs die mit dem Computernetz der MedUni Wien verbunden sind zur Verfügung.
Auch der Zugang via Remote Access ist möglich.

Sie finden den Link zu dieser Plattform auch in der Liste der Datenbanken der Universitätsbibliothek.

Das dazugehörige, gedruckte Buch, finden sie im Lesesaal der Bibliothek, bei den Referenzwerken, mit der Standortnummer BK-02.13-165 /<12>.

[Testzugang]: Springer Protocols und Springer Nature Experiments im Testzugang bis 30. 6. 2022

Die neue Plattform „Springer Nature Experiments“ fasst mehrere Informationsquellen zum Thema „Protocols&Methods“ zusammen.

Bis Ende Juni 2022 funktioniert der Testzugang auf allen PCs, die am Computernetz der MedUni Wien angeschlossen sind, sowie auch via Remote Access.

=> Video über Springer Nature Experiments

=> PDF-Broschüre überSpringer Nature Experiments

UpToDate: Online-Webinar am 22. 6. 2022, 15.00-15.30 Uhr.

Wie kann man schnell aktuelles Medizinwissen finden,
um klinische Fragen zu beantworten?

In dieser 30-Minuten Sitzung zeigt Frau  Nessie Cumur die praktische Anwendung von UpToDate und UpToDate Anywhere:

• Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten
• Grafiken suchen und verwenden
• Medizinische Rechenfunktionen
• Personalisierung von UpToDate

Link zur Teilnahme im PDF:

Kompetenz mit UpToDate stärken -Neue Funktionen – Webinar am 22. Juni um 15.00 Uhr

[TESTZUGANG] Online-Zugang zu statistischen Daten aus dem Bereich „Pharma und Gesundheit“

Auf der Plattform Statista findet man sehr viele statistische Daten aus einem breiten Themenbereich, aber auch viele Daten zum Bereich „Pharma und Gesundheit„.

Das führene deutsche Statistikportal Statista bietet  bis Ende Mai 2022 für die MedUni Wien einen Testzugang an. Der Online-Zugang funktioniert auf allen PCs, die an das Computernetz der MedUni Wien angeschlossen sind, sowie über Remote Access von zu Hause aus.

 

UpToDate: Online-Webinar am 28. 4. 2022, 14.30-15.00 Uhr.

Kennen Sie alle wichtigen Kernfunktionen von UpToDate?

Fr. Nessie Cumur: „…in dieser 30-Minuten Sitzung fokussieren wir uns auf die praktische Anwendung von UpToDate und wie man schnell evidenzbasierte Informationen finden kann, um klinische Fragen zu beantworten.

Inhalte:
•Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: Wie UpToDate hilft, das Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten
• Grafiken suchen und verwenden (Videos, Abbildungen, Tabellen, etc.)
• Medizinische Rechenfunktionen – lernen Sie über verfügbare medizinische Rechner in UpToDate (z.B. Apgar Score, Creatinine Clearance, etc.)
• Personalisierung von UpToDate

 

Link zur Teilnahme im PDF:

Power von UpToDate gezielt nutzen Webinareinladung für 28 April um 14.30 Uhr

UpToDate: Online-Webinar am 29. 3. 2022, 15.00-15.30 Uhr.

Kennen Sie alle wichtigen Kernfunktionen von UpToDate?

Fr. Nessie Cumur: „…in dieser 30-Minuten Sitzung fokussieren wir uns auf die praktische Anwendung von UpToDate und wie man schnell evidenzbasierte Informationen finden kann, um klinische Fragen zu beantworten.

Inhalte:
•Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: Wie UpToDate hilft, das Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten
• Grafiken suchen und verwenden (Videos, Abbildungen, Tabellen, etc.)
• Medizinische Rechenfunktionen – lernen Sie über verfügbare medizinische Rechner in UpToDate (z.B. Apgar Score, Creatinine Clearance, etc.)
• Personalisierung von UpToDate

 

Link zur Teilnahme im PDF:

UpToDate richtig nutzen: Webinareinladung für den 29. März um 15 Uhr