Camillo WIETHE (1899-1949): Vertrieben 1938 [175]

VERTRIEBEN 1938 [175] UPDATE

Wiethe, Camillo (1899-1949)

    * 24.05.1889 Wien
    + 10.07.1949 Wien
    Privatdozent, Layngo-, Rhino und Otologie
    1938 Venia legendi freiwillig zurückgelegt (rass.)
    1945 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.36]

Camillo WIETHE (1899-1949): Vertrieben 1938 [175] weiterlesen

Publikation MedUni Wien-Mitarbeiter: Von der Depression zur Lebensfreude

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek aufgenommen:

Wancata, Johannes, 1958- : Von der Depression zur Lebensfreude/Johannes Wancata; Karl Dantendorfer; Claudia Klier; Gerhard Lenz; Karin Stolba. – Wien MedMedia Verlag, 2013. – 264 S. -978-3-9501446-5-9 Kart. : 24,90 (AT)

Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie
http://www.meduniwien.ac.at/hp/sozialpsychiatrie/

Sind depressive Menschen besonders labil?
Kann eine unglückliche Ehe zur Depression führen?
Oder ist Depression angeboren?

Viele Fragen stellen sich im Zusammenhang dieser Krankheit, deren Symptome oft fehlgedeutet werden. So werden Menschen mit Depressionen nicht selten lediglich als unfreundlich und launenhaft eingestuft, weil viele nicht wissen, dass dies Teil der Symptomatik sein kann. Andereseits heißt es manchmal, „Ich bin depressiv“, wenn nur ein vorübergehendes Stimmungstief vorliegt.
Depression ist jedoch eine ernst zu nehmende Krankheit, die sich in vielen Erscheinungsformen zeigen kann. Die Krankheit kann heute allerdings sehr gut behandelt werden.
Wichtigste Voraussetzung einer erfolgreichen Behandlung ist das Wissen um die Depression und ihre Symptome. Dieses Wissen vermittelt Ihnen im vorliegenden Buch namhafte Experten unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata. Sie erfahren in diesem Ratgeber u.a., an welchen Anzeichen Sie eine Depression erkennen können, wer für die Behandlung zuständig ist und welche Formen der Behandlung es gibt.
Erlebnisberichte von Betroffenen können Ihnen einen speziellen Zugang zur Krankheit Depression vermitteln.

 

Wolfgang WIESER (1887-1945): Vertrieben 1938 [174]

VERTRIEBEN 1938 [174] UPDATE

Wieser, Wolfgang (1887-1945)

    * 13.06.1887 Prag
    + 17.02.1945 Wien
    Privatdozent, Radiologie
    1938 „Venia legendi hat bis auf weiteres zu ruhen“
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.36]

Wolfgang WIESER (1887-1945): Vertrieben 1938 [174] weiterlesen

Richard ÜBELHÖR (1901-1977): Vertrieben 1938 [173]

VERTRIEBEN 1938 [173] UPDATE

Übelhör, Richard (1901-1977)
[auch: Uebelhör, Richard]

    * 04.07,1901 Wien
    + 15.09.1977 Wien
    Privatdozent, Chirurgie
    1940 Venia legendi entzogen
    1945 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.34]

Richard ÜBELHÖR (1901-1977): Vertrieben 1938 [173] weiterlesen

Erwin STENGEL (1902-1973): Vertrieben 1938 [172]

VERTRIEBEN 1938 [172] UPDATE

Stengel, Erwin (1902-1973)

    25.02.1902 Wien
    + 02.06.1973 Sheffield (Großbritannien)
    Vater: Markus Stengel
    Mutter: Franziska Popper
    Privatdozent, Neurologie und Psychiatrie
    1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    emigriert nach Großbritannien
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.34]

Erwin STENGEL (1902-1973): Vertrieben 1938 [172] weiterlesen

Georg STEIN (1891-1963): Vertrieben 1938 [171]

VERTRIEBEN 1938 [171] UPDATE

Stein, Georg (1891-1963)

    1891 Wien
    + 1963 New York city, New York (USA)
    Privatdozent, Zahnheilkunde
    1938 Venia legendi widerrufen
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.34]

Georg STEIN (1891-1963): Vertrieben 1938 [171] weiterlesen

Fritz STARLINGER (1895-1988): Vertrieben 1938 [170]

VERTRIEBEN 1938 [170] UPDATE

Starlinger, Fritz (1895-1988)

    Privatdozent (außerordentlicher Professor), Chirurgie
    1940 Venia legendi aberkannt, November 1940 zum außerplanmäßigen Professor ernannt
    1946 Venia legendi wieder bestätigt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.34]

Fritz STARLINGER (1895-1988): Vertrieben 1938 [170] weiterlesen

Alexander SPITZER (1868-1943): Vertrieben 1938 [169]

VERTRIEBEN 1938 [169] UPDATE

Spitzer, Alexander (1868-1943)

    * 22.10.1868 Miskolc (Ungarn)
    + 16.01.1943 KZ Theresienstadt (CSR)
    Emeritierter außerordentlicher Professor, Anatomie und Pathologie des Nervensystems
    1942 in das KZ Theresienstadt deportiert, dann verschollen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.34]

Alexander SPITZER (1868-1943): Vertrieben 1938 [169] weiterlesen

Emil SCHLANDER (1888-1978): Vertrieben 1938 [168]

VERTRIEBEN 1938 [168] UPDATE

Schlander, Emil (1888-1978)

    * 14.09.1888 Oberburg, Steiermark
    + 30.11.1978
    Privatdozent, Oto-, Rhino- und Laryngologie
    1940 Venia legendi widerrufen (rass)
    1945 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.32]

Emil SCHLANDER (1888-1978): Vertrieben 1938 [168] weiterlesen

David SCHERF (1899-1977): Vertrieben 1938 [167]

VERTRIEBEN 1938 [167] UPDATE

Scherf, David (1899-1977)

    * 18.10.1899 Kimplung, Bukowina
    + 30.01.1977 New York City, New York (USA)
    Vater: Isaac Scherf
    Mutter: Regina Kreindler
    Privatdozent, Innere Medizin
    1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    Emigriert nach New York/USA
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.32]

David SCHERF (1899-1977): Vertrieben 1938 [167] weiterlesen