[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen eBooks an. Die folgenden, rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung:
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen eBooks an. Die folgenden, rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung:
[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]
Springer Protocols war bis 14. Juli 2008 im Computernetz der Medizinischen Universität Wien im Testzugang verwendbar. Der Verlag Springer bittet sie nun, zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zu diesem Produkt:
Dear Scientist,
The Springer Protocols Trial has now come to an end. In order to evaluate the trial and the product we would like to ask you to fill out a short online survey.
The feedback from you as a user is important, so please take a couple of minutes to answer some questions on:
http://www.zoomerang.com/Survey/?p=WEB2282JLMAAPB
Yours sincerely,
Denise Egas
Marketing Specialist Springer
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Mary Ann Liebert bietet bis Ende 2008 einen Testzugang zu allen e-Journals seiner Verlagsplattform. Die folgenden 71 Titel stehen im Computernetzwerk der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung:
[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]
EcoSal ist eine Informations- und Archivplattform für die Forschung an Escherichia coli und Salmonella sp. Der Inhalt richtet sich in erster Linie an Zell- und Mikrobiologen, aber auch an Studenten.
Die Plattform EcoSal steht bis 30. Juni 2008 im Computernetz der MUW als Testzugang zur Verfügung.
Der Testzugang zur Volltextdatenbank IOP Science endet am 4. 6. 2008.
Die Volltextdatenbank IOP-Science beinhaltet rund 60 eJournals mit etwa 300.000 Artikel im Volltext. Schwerpunkt bilden physikalische Fächer, aber auch die Grenzgebiete zu Biologie, Chemie und Medizin sind vertreten.
=> Link zur IOP-Science Volltextdatenbank
=> User Guide (PDF Download, 2MB)
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]
Bis 14. Juli 2008 ist im Computernetz der Medizinischen Universität Wien die Plattform „Springer Protocols“ im Testzugang verwendbar.
Es stehen mehr als 18.000 Protocols, also Arbeitsanleitungen, für die folgenden Forschungsgebiete zur Verfügung:
Die Protocols können als praktische PDF-Datein herunter geladen werden. Sie stammen aus bekannten Quellen, wie:
Alle eJournals des Institute of Physics stehen derzeit als Testzugang im Computernetz der Med. Universität Wien, bis Ende Juni 2008 zur Verfügung:
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Die Internetplattform „Cardiosource Plus“ bietet:
Der Testzugang zu Cardiosource ist bis 17. Mai 2008 im Computernetz der Medizinischen Universität Wien möglich.
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Auf der Plattform für eBooks stehen 50 Titel im Testzugang bis zum 10. April 2008 zur Verfügung, um die Funktionalität von „dawsonera.com“ kennen zu lernen.
Weitere, rund 41.000 Titel, stehen ebenfalls zur Ansicht bereit, allerdings beschränkt auf 5 Minuten Benutzungsdauer.
Bitte verwenden Sie für die Anmeldung im Feld „Direct Login“ die folgenden Angaben:
User name: bibliothek
Password: meduniwien
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Die Volltextdatenbank IOP-Science beinhaltet rund 60 eJournals mit etwa 300.000 Artikel im Volltext. Schwerpunkt bilden physikalische Fächer, aber auch die Grenzgebiete zu Biologie, Chemie und Medizin sind vertreten.
Die von IOP völlig neu gestaltete Plattform ermöglicht eine ausgeklügelte Suche und unterstützt Anwendungen aus „Web 2.0“.
IOP-Science steht im Computernetz der MUW bis Ende Juni 2008 im Testzugang zur Verfügung. Bitte verwenden sie den nachfolgenden Link.
=> Link zur IOP-Science Volltextdatenbank
=> User Guide (PDF Download, 2MB)
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]