Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:
Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub weiterlesen
Literaturhinweis
Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:
Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub weiterlesen
PalmEKG zeigt das Normal-EKG und 24 verschiedene EKG-Pathologien als vergrösserbare Grafik.
Weiterhin werden Veränderung einzelner EKG-Teile beschrieben.
Das kostenlose Programm steht ab sofort für den Download im PDA-Portal
der Universitätsbibliothek zur Verfügung.
–>Link
Die MUW-ments. Mitarbeiterzeitung der Medizinischen Universität Wien bringen in der aktuellen Ausgabe 2/2007 unter dem Titel „Ein Bücherstoß hat 150 Gramm“ eine MUW-Story über das jüngste Projekt der Universitätsbibliothek der MedUniWien.
–>PDF
Weitere Informationen zum Einsatz von PDAs an der MedUniWien auf der Projektseite von „Mobile Medicine“
Früher in den MUW-ments erschienene Beiträge über die UB der MedUniWien: Vorstellung des PDA-Projekts der UB in den MUW-ments weiterlesen
5 Zeitschriften der Cell Press Group stehen im Computernetz der Med Uni Wien wieder online zur Verfügung.
Durch Verlagsumstellungen stehen im Computernetz
der MUW 4 neue elektronische Zeitschriften des
Verlages Lippincott zur Verfügung:
*Current Opinion in Nephrology&Hypertension (ab 1998)
*Journal of Neuropathology&Experimental Neurology (ab 2000)
*Nursing Research (ab 1996)
In dem von uns vorgestellten Buch „Medizin im Web“ von Wolfgang Bereuter und Dietmar Schobel befindet sich ein sehr interessantes und hilfreiches Verzeichnis der beschriebenen Websites und -pages:
ALLGEMEINE WWW-SUCHHILFEN
Medical Eponyms ist eine
englischsprachige Sammlung
von mehr als 1500,
mit Personennamen belegten
medizinischen Ausdrücken samt
einer kurzen Erklärung. –>Link
Der Verlag Elsevier bietet auf seiner Plattform
ScienceDirect einen Testzugang zu über 500,
ausgewählten e-Books an.
Diese Titel stehen bis Ende August im Computernetz
der MUW zur Verfügung. –>Link
Das Pharmazeutisches Wörterbuch für den Pocket-PC
Es bietet:
Dieses kostenpflichtige PDA-Produkt steht den Angehörigen
der MUW zur Verfügung.
Die Lizenzkosten trägt die Universitätsbibliothek –>PDA-Portal
Von 16. Mai 2007 – 11. November 2007 findet im Jüdischen Museum der Stadt Wien die Ausstellung Beste aller Frauen. Weibliche Dimensionen im Judentum“ statt. Im Rahmen dieser Ausstellung wird auch ein Buch aus dem Bestand der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien gezeigt, das aus der historischen Bibliothek des früheren Neurologischen Instituts („Obersteiner-Bibliothek„) stammt:
Studien über Hysterie von Dr. Jos. BREUER und Dr. Sigm. FREUD in Wien. Leipzig und Wien. Franz Deuticke. 1895.