Datenbank des Monats – März `07: EBMR

Evidence Based Medicine Reviews (EBMR)

ist eine von Ovid Technologies zusammengestellte Datenbankkombination der führenden EBM-Ressourcen:

Cochrane Database of Systematic Reviews (CDSR): Reviews und Protokolle zu kontrollierten klinischen Studien im Volltext; Teil der Cochrane Library

Database of Abstracts of Reviews of Effectiveness (DARE): Beurteilungen der Effektivität von klinischen Eingriffen als Volltextberichte vom National Health Services‘ Centre for Reviews and Dissemination (NHS CRD)

Cochrane Central Register of Controlled Trials (CCTR): Bibliographische Datenbank kontrollierter Studien von der Cochrane Collaboration ausgewählt

ACP Journal Club Volltext der Zeitschriften „ACP Journal Club“, hrsg. vom American College of Physicians (ACP), und „Evidence Based Medicine“, gemeinsame Veröffentlichung des ACP und der British Medical Journal Publishing Group

Die Datenbanken sind einzeln–> sowie als EBMR gemeinsam–> durchsuchbar. In „All EBM Full Text Reviews“–> finden Sie ausschließlich Volltext-Reviews.

März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub

A MED PUB Logo by Margrit Hartl

–>Link

Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:

Bitschnau, Micha [Hrsg.] : Homöopathie in der Frauenheilkunde ; integrative Therapiekonzepte für Klinik und Praxis / Micha Bitschnau ; Anton Drähne (Hrsg.). Mit Beitr. von Leo Auerbach … . – 1. Aufl. . – München [u.a.] : Elsevier, Urban und Fischer , 2007 . – XXXVII, 832 S. . – 978-3-437-56570-0 Pp. : EUR 89.95.
Signatur: WB-930-138

AutorInnen:

Auerbach Leo, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Bancher-Todesca Dagmar, Ao.Univ.Prof. Dr. , Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Chalubinski Kinga, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Dörfler Daniela, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Frass Michael, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Innere Medizin I
Hanzal Engelbert, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Helmer Hanns, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Hirtenlehner-Ferber Kora, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Imhof Martin, Univ.Doz. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Joura Elmar, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kiss Herbert, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kohlberger Petra, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kucera-Sliutz Elisabeth, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Langer Martin, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Leithner-Dziubas Katharina, Lektor Dr., Universitätsklink für Psychoanalyse und Psychotherapie
Leodolter Sepp, O.Univ.Prof. Dr., Klinischer Abteilungsleiter: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, stv. Vorstand: Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Lipovac Markus, Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Sam Christine, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Springer-Kremser Marianne, O.Univ.Prof. Dr., Leitung: Universitätsklink für Psychoanalyse und Psychotherapie
Tempfer Clemens, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Walch Katharina, Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Zeller Maria, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
et al.

Piehslinger, Eva [Hrsg.] : Grundlagen der zahnärztlichen Prothetik / Eva Piehslinger. [Unter Mitarb. von Konstantin Zauza …] . – 2. überarb. Aufl. . – Wien : Universimed , 2006 . – IX, 377 S. . – 3-901829-03-2
Signatur: WU-500-6 /<2>

AutorInnen:

Piehslinger Eva, O.Univ.Prof. DDr., Klinische Abteilungsleiterin: Klinische Abteilung für Prothetik, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Zauza Konstantin, Ass.Prof. DDr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Celar Ales, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Knaus Anna, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Gsellmann Barbara, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fürhauser Rudolf, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Schmid-Schwap Martina, DDr. MA, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
et al.

Cover

Neu: eigener OPAC-Teilkatalog für Hochschulschriften

Hochschulschriften der Med Uni Wien in der Universitätsbibliothek

Foto MHartl

Durch die neuen Studienangebote an der Med Uni Wien und die obligatorische Verpflichtung für die Studierenden, eine schriftliche Abschlussarbeit im Zuge des MCW zu verfassen, wächst der wissenschaftliche Output an Hochschulschriften beträchtlich an.

Seit 2004 arbeitet die Universitätsbibliothek an der Österreichischen Dissertationsdatenbank mit, die etwa 52.000 Dissertationen der österreichischen Universitäten verzeichnet.

Alle Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien sind auf einfache und effiziente Art durch den Bibliothekskatalog (OPAC) zugänglich.

Neu eingerichtet wurde ein eigener OPAC-Teilkatalog für Hochschulschriften–>,
in dem Verfasser, Titel, Schlagwörter, Betreuer und Institut suchbar sind.

Die eingescannten Inhaltsverzeichnisse ToCs und
die Abstracts in deutscher und englischer Sprache sind ein wesentlicher Mehrwert an Information und zur Gänze über den OPAC recherchierbar.

„Document Repository“ stellt ein innovatives laufendes Projekt dar, das die elektronische Volltextspeicherung von Hochschulschriften der Med Uni Wien auf dem bibliothekseigenen Dokumentenserver zum Ziel hat.

Außenstandorte: Die Bibliothek im Zentrum für Anatomie u. Zellbiologie

Ein Teil des umfangreichen Bestandes der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien
(unsere Hauptbibliothek mit dem Bibliothekssiegel ZBMed-100
befindet sich im AKH) ist auf zahlreiche Außenstandorte (Standortsuche–>) verteilt.

Z e n t r u m f ü r A n a t o m i e u n d Z e l l b i o l o g i e
Leiter: O. Prof. Dr. Helmut Gruber

Suche zu den Standorten ZBMed-702, ZBMed-704, ZBMed-706 im OPAC–>

ZBMed-702, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie – Abteilung f. systematische Anatomie,
Währinger Straße 13, 1090 Wien Tel. 4277/61125 oder 4277/61101; Fax 4277/9611
Bibliotheksbetreuung: Fr. I. KLAUSNITZER und Fr. H. AICHINGER
Öffnungszeiten: Bibliotheksbenutzung nach tel. Vereinbarung

ZBMed-704, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie – Abteilung f. systematische Anatomie,
Währinger Straße 13 / 3.Stock, 1090 Wien Tel. 4277/61141; Fax 4277/61142
Bibliotheksbetreuung: Fr. R. PREGESBAUER
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00-12.00 und nach tel. Vereinbarung

ZBMed-706, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie,
Währinger Straße 13, 1090 Wien Tel. 4277/61181; Fax 4277/61198
Bibliotheksbetreuung: Fr. M. DORFWIRTH-REITER
Öffnungszeiten: Bibliotheksbenutzung nach tel. Vereinbarung

c. by margrit hartl

c. by margrit hartl

c. by margrit hartl

Fotos by MMag. Margrit Hartl

Lehrbuchsammlung: neue Bücher stehen zur Entlehnung bereit

Folgende neue Titel stehen in der Lehrbuchsammlung zur Entlehnung bereit:

    20 Exemplare: Janeway, Charles: Immunologie, 5. Aufl., Spektrum, 2002

    10 Exemplare: Pfleiderer, Albrecht: Gynäkologie u. Geburtshilfe, 4. Aufl., Thieme,
    2001

    30 Exemplare: Schuster, Hans-Peter: EKG-Kurs für Isabel, 4.Aufl., Thieme, 2005

    20 Exemplare: Rassner, Gernot: Dermatologie – Lehrbuch und Atlas, 8.Aufl., U&F, 2007

    30 Exemplare: Hick, Christian: Intensivkurs Physiologie, 5. Aufl., U&F, 2006

    10 Exemplare: Greten, Heiner: Innere Medizin, 12. Aufl., Thieme, 2005 (Curr. Block 11)

    10 Exemplare: Sitzmann, Friedrich: Pädiatrie, 3. Aufl., Thieme 2007

    30 Exemplare: Kaindl, Fritz: Elektro-Komiko-Graphie, 8. Aufl., Maudrich, 2005

    10 Exemplare: Deetjen, Peter: Physiologie, 4. Aufl., U&F, 2005, incl. CD-ROM (Curr.
    Block 3 + 4)

    50 Exemplare: Karow, Thomas: Allg. u. Spez. Pharmakologie u. Toxikologie, 15.Aufl.,
    Eigenverlag, 2007

345 e-Books – die Kollektion „Medizin & Biowissenschaften“

Die Universitätsbibliothek erwarb die deutschsprachige Kollektion
„Medizin & Biowissenschaften“ des Verlages Springer. Dazu zählt auch eine
Reihe wichtiger Lehrbücher für Studium und Unterricht.

Die einzelnen Buchkapitel, die im jeweiligen Inhaltsverzeichnis aufgelistet
werden, können Sie als PDF-Files herunter laden.

Es stehen Ihnen 345 Springer-Titel im Computernetz der
Med Uni Wien zur Verfügung –>Link

Foto

Datenbank des Monats – Feber `07 : CINAHL

Die Universitätsbibliothek hat die Datenbank CINAHL (Cumulative Index to Nursing & Allied Health Literature) für den Campus der Med Uni Wien lizensiert.
CINAHL ist eine englischsprachige fachbibliographische Datenbank für den Bereich der Krankenpflege und Allied Health Medicine. Ausgewertet und indexiert werden über 1800 Zeitschriften. Weiters werden auch Monographien, Dissertationen, audiovisuelle Medien, ausgewählte Kongressberichte, Standards und Lernunterlagen nachgewiesen. Der Datenbestand umfasst über 1.300.000 Einträge.

Suchzeitraum: 1982 – aktuell

Fachbereiche:

    Krankenpflege,
    Gesundheitswesen,
    Biomedizin,
    Alternativmedizin, …

Link–>

Ausgezeichnete Akzeptanz der elektronischen Zeitschriften

Auch 2006 verzeichnete die Universitätsbibliothek steigende Nutzungszahlen für ihre Angebote.

Im Jahr 2006 wurden 228.186 Zugriffe auf elektronische Volltextzeitschriften der Universitätsbibliothek über die EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) registriert, was eine neuerliche Steigerung um mehr als 10 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Pro Tag wurde demnach 625 Mal auf die elektronischen Zeitschriften zugegriffen.

Die ausgezeichnete und nach wie vor steigende Akzeptanz dieses Mediums zeigt sich sehr deutlich in der Zugriffsstatistik der letzten Jahre:

Grafik by Margrit Hartl

Von den etwa 3.000 durch die Universitätsbibliothek lizenzierten e-Journals wurden die folgenden 10 Titel am häufigsten über die EZB aufgerufen:

    NEJM, JAMA, Lancet, Nature, Neurology, Circulation, Anesthesia & Analgesia, Critical Care Medicine, Wiener Klinische Wochenschrift, BMJ.

Foto

Feber 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub

A MED PUB Logo by Margrit Hartl

–>Link

Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:

Wiedermann Gerhard, O.Univ.Prof. Dr.
Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie, Institut für Pathophysiologie

Wiedermann, Gerhard : Pathophysiologie, Immunologie, Klinik und Therapie von Wurmkrankheiten / Gerhard Wiedermann ; Herbert Auer . – Wien : Facultas , 2006 . – 268 S. . – 978-3-85076-788-0 kart. : EUR 29,90.

Wawra Edgar, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.
Department für Medizinische Biochemie, Abteilung für Molekularbiologie

Wawra, Edgar : Chemie berechnen : ein Lehrbuch für Mediziner und Naturwissenschafter / E. Wawra ; G. Pischek ; E. Müllner . – 3. Aufl. . – Wien : Facultas , 2006 . – * . – 3-8252-8204-X (UTB) kart. : EUR 20,50 ;

Foto