[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen e-Books an. Rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen e-Books an. Rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Die beiden Journale der „American Society of Nephrology“ stehen ab sofort im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
CJASN:
Impact factor: 2,236
Rang: 19 von 55 im Fachgebiet Urology&Nephrology
JASN:
Impact factor: 7,11
Rang: 1 von 55 im Fachgebiet Urology&Nephrology
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag IOS Press bietet einen Testzugang zu 80 eJournals bis Ende April 2009 an. Die folgenden Zeitschriften sind im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zugänglich:
* AI Communications
* Analytical Cellular Pathology
* Applied Ontology
* Asian Journal of Water, Environment and Pollution
* Asymptotic Analysis
* Behavioural Neurology
* Bio-Medical Materials and Engineering
* BioFactors
* Biorheology
* Breast Disease
* Cancer Biomarkers
* Cellular Oncology
* Cheminformatics
* Clinical Hemorheology and Microcirculation
* Disease Markers
* Education for Information
* Electronic Journal of Pathology and Histology
* Environmental Policy and Law
* Fundamenta Informaticae
* Human Antibodies
* Human Systems Management
* I-WAYS: Digest of Electronic Commerce Policy and Regulation
* In Silico Biology
* Informatica
* Information Infrastructure and Policy
* Information Polity
* Information Services and Use
* Information Technology for Development
* Information, Knowledge, Systems Management
* Integrated Computer-Aided Engineering
* Intelligent Data Analysis
* Intelligent Decision Technologies
* International Journal of Applied Electromagnetics and Mechanics
* International Journal of Artificial Intelligence in Education
* International Journal of Hybrid Intelligent Systems
* International Journal of Knowledge-Based and Intelligent Engineering Systems
* The International Journal of Risk and Safety in Medicine
* International Shipbuilding Progress
* Intervention Research
* Isokinetics and Exercise Science
* Journal of Alzheimer’s Disease
* Journal of Ambient Intelligence and Smart Environments
* Journal of Back and Musculoskeletal Rehabilitation
* Journal of Computational Methods in Science and Engineering
* Journal of Computer Security
* Journal of Economic and Social Measurement
* Journal of Embedded Computing
* Journal of Environmental Sciences
* Journal of High Speed Networks
* Journal of Integrated Design and Process Science
* Journal of Intelligent and Fuzzy Systems
* Journal of Neonatal-Perinatal Medicine
* Journal of Pediatric Infectious Diseases
* Journal of Pediatric Neurology
* Journal of Pediatric Rehabilitation Medicine
* Journal of Vestibular Research
* Journal of Visualization
* Journal of Vocational Rehabilitation
* Journal of X-Ray Science and Technology
* Mobile Information Systems
* Model Assisted Statistics and Applications
* Multiagent and Grid Systems
* NeuroRehabilitation
* Occupational Ergonomics
* Ovarian Diseases
* Pharmaceuticals Policy and Law
* Restorative Neurology and Neuroscience
* Risk and Decision Analysis
* Scientific Programming
* Shock and Vibration
* Space Communications
* Spectroscopy
* Statistical Journal of the IAOS: Journal of the International Association for Official Statistics
* Statistical Journal of the United Nations Economic Commission for Europe
* Strength, Fracture and Complexity
* Technology and Disability
* Technology and Health Care
* Web Intelligence and Agent Systems
* Work: A Journal of Prevention, Assessment and Rehabilitation
* Zeitschrift fuer Medizinische Psychologie
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Testzugang zur Online-Version von „Harrison’s Practice“ inkludiert auch die Installation am PDA. Dazu ist lediglich eine einfache, kostenlose Registrierung beim Anbieter nötig. ACHTUNG: Diese Registrierung ist nur mehr bis 12. 11. 2008 und nur am Campus der MUW oder über den Remote Access möglich.
Nach der Registrierung können sie auf der Website von „Harrison’s Practice“ einloggen und einen Freischaltcode (serial number) für die PDA-Version per E-Mail anfordern. Klicken sie dazu, nach der Registrierung und nach dem Login, auf „PDA“, rechts oben auf der Homepage von „Harrison’s Practice“.
Wenn sie den Freischaltcode erhalten haben, dann laden sie die passende Software (Palm oder Windows Mobile) vom Anbieter auf ihren PC herunter und installieren „Harrison’s Practice“ auf ihrem PDA.
=> Link zur Homepage von Harrison’s Practice
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Die drei Informations- und eBook-Plattformen des Verlages McGraw-Hill bieten auf das jeweilige Fachgebiet zugeschnittene News, eBooks, Bilder, Videos und vieles mehr. Fallbeispiele und Testaufgaben ermöglichen das selbstständige Lernen, setzen aber eine kostenlose persönliche Registrierung auf der Plattform voraus.
Diese drei neuen Plattformen stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien bis 13. 11. 2008 im Testzugang zur Verfügung.
=> Link zu AccessEmergency Medicine
Via Campuslizenz der Universitätsbibliothek steht im Computernetz der Medizinischen Universität Wien auch noch folgende Plattform des Verlages dauerhaft zur Verfügung:
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Harrison’s Practice is a new resource published by McGraw-Hill Inc. and edited by the team responsible for Harrison’s Principals of Internal Medicine. Harrison’s Practice delivers:
Harrison’s Practice steht bis 13. 11. 2008 im Testzugang für das Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung. Zur Installation der selbstständigen PDA-Version ist lediglich eine kostenlose Registrierung auf der Plattform erforderlich. Sie erhalten dann per E-Mail den zur Freischaltung nötigen Code.
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag de Gruyter stellt der Medizinische Universität Wien einen Testzugang zu seiner neuen Verlagsplattform „ReferenceGlobal“ zur Verfügung. Für verschiedenste Fachgebiete werden eBooks und eJournals angeboten, davon im Bereich Medizin:
Alle eBooks und eJournals auf der Plattform ReferenceGlobal stehen im Computernetz der MUW bis 9. 11. 2008 zur Verfügung.
[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]
Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen eBooks an. Die folgenden, rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung:
[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]
Die Universitätsbibliothek erwarb eine Campuslizenz für das e-Book „Augenheilkunde“ von Gerhard K. Lang. Dieses wichtige Lehrbuch des Verlages Thieme steht ab sofort im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]
Springer Protocols war bis 14. Juli 2008 im Computernetz der Medizinischen Universität Wien im Testzugang verwendbar. Der Verlag Springer bittet sie nun, zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zu diesem Produkt:
Dear Scientist,
The Springer Protocols Trial has now come to an end. In order to evaluate the trial and the product we would like to ask you to fill out a short online survey.
The feedback from you as a user is important, so please take a couple of minutes to answer some questions on:
http://www.zoomerang.com/Survey/?p=WEB2282JLMAAPB
Yours sincerely,
Denise Egas
Marketing Specialist Springer