Pinned Posts
- KI-unterstützte Recherchetools „Scopus AI“ und „Web of Science Research Assistant“
- Tipps zur Plagiatsvermeidung: 5 „Klassiker“
- Hochschulschriften erfolgreich verfassen - Veranstaltungen für Studierende & Betreuende
- TOP-LERNPLATTFORMEN: AMBOSS, Nature Masterclasses, ekg.training, Cite them right online & Co
- Add-On im Internet-Browser: Schneller zum Volltext mit „LibKey Nomad

- Springer Nature webinar „Lifelong Learning in Medicine: Staying Ahead with Nature Reviews in Clinical Science“ Monday 22 September 2025, 12:00 PM CEST
- CINAHL (EBSCO) Webinar am 23.9.2025 um 11 Uhr
- Dynamed (EBSCO) Webinar am 19.9.2025 um 9 Uhr
- Vom 1. bis 31. Oktober 2025 ist ein Testzugang für das „Journal of Medical Insight“ (JOMI) geplant
- Springer Nature webinar „Why Research Integrity Matters for Your Career & Credibility“ Tuesday 23 September 2025,15:00 CEST
- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [339]: Freud, Paul – Kinderarzt im St. Anna Kinderspital und im Säuglingsheim des Wiener Zentralkrippenvereins, NS-Verfolgter
- Studierenden-Lesesaal 5C von 10.9.2025 – 12.9.2025 geschlossen!
- Die MedUni Wien unterstützt das Projekt OLSPub – für eine resiliente europäische Forschungsinfrastruktur
- Scientific Writing Hacks: Peer Reviews
- Datenbank des Monats – AMBOSS
- Scientific Writing Hacks: Eigenplagiat vermeiden

Die Universitätsbibliothek der MedUni Wien bietet Ihnen
- den größten medizinischen Medienbestand Österreichs (Bücher, eJournals, eBooks, Artikel)
- effiziente Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur und Information
- professionellen, kostenlosen Support von Forschung und Lehre
- weltweit vernetzte elektronische Information und den Einsatz zukunftsweisender Technik, die Maßstäbe setzt
- unsere Bibliothek gehört zu den initiativen und innovativen Medizinbibliotheken Europas.