Pinned Posts
- KI-unterstützte Recherchetools „Scopus AI“ und „Web of Science Research Assistant“
- Tipps zur Plagiatsvermeidung: 5 „Klassiker“
- Hochschulschriften erfolgreich verfassen - Veranstaltungen für Studierende & Betreuende
- TOP-LERNPLATTFORMEN: AMBOSS, Nature Masterclasses, ekg.training, Cite them right online & Co
- Add-On im Internet-Browser: Schneller zum Volltext mit „LibKey Nomad

- Datenbank des Monats – JoVE – wissenschaftliches Video-Streaming-Portal
- E-Book: The EU Artificial Intelligence (AI) act : a commentary
- Neu bei ekg.training: ekg.führerschein Notaufnahme
- Testzugang zu „Britannica Academic“ und „Britannica ImageQuest“ bis 13.4.2025
- Testzugang zu Meditricks – Medizinische Eselsbrücken bis 30.4.2025
- Führungen: „Blatt für Blatt – Die Schätze der Josephinischen Bibliothek“ am 10.04., 15.05 und 12.06.2025, jeweils um 18 Uhr
- EINGESCHRÄNKTE ÖFFNUNGSZEITEN: OSTERN 2025
- Webinare Nature Live „Promoting Your Research Online: In Conversation with Experts“, 15.4.2025, 10 Uhr + 16.4.2025, 17 Uhr
- Seminar & Discussion “Myths and Legends in Science Publishing”, April 24, 2025, 2-4pm
- Scientific Writing Hacks: Anmeldefrist für die Sponsionsfeier 2025
- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien: Bienenstock, Walther – Inspektionsarzt an der Wiener Börse, NS-Verfolgter
- Webinar DynaMed (EBSCO) am 9. Mai 2025 um 9 Uhr
- Webinar „Austrian NeuroCloud: FAIR data operations for neuroscience“, 14 May 2025, 11 a.m. – 12:30 p.m.

Die Universitätsbibliothek der MedUni Wien bietet Ihnen
- den größten medizinischen Medienbestand Österreichs (Bücher, eJournals, eBooks, Artikel)
- effiziente Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur und Information
- professionellen, kostenlosen Support von Forschung und Lehre
- weltweit vernetzte elektronische Information und den Einsatz zukunftsweisender Technik, die Maßstäbe setzt
- unsere Bibliothek gehört zu den initiativen und innovativen Medizinbibliotheken Europas.