u:book – Studium und Wissenschaft on (lap)top

Im Rahmen der Aktion „u:book“ können MitarbeiterInnen und Studierende

der Medizinischen Universität Wien zu Semesterbeginn auf Initiative des ITSC

kostengünstig Notebooks von Markenherstellern beziehen.

u:book zum „Angreifen“

Interessierte können sich eine Auswahl der Modelle der Aktion u:book

vorab anschauen. Alle Geräte werden vom ITSC an einem Infostand

am 15. und 16. Oktober zwischen 9 und 16 Uhr in unserer Bibliothek präsentiert.

Fragen?

Alle Infos zur Aktion finden Sie auch auf www.meduniwien.ac.at/ubook

ITSC

Lehrbuchsammlung

Liebe Studenten und Studentinnen!
Bisher war es ein eher ein Zufall, wenn man im Opac (Bibliothekskatalog) ein Lehrbuch gefunden hat, bei dem Links zum Umschlagbild und Inhaltsverzeichnis vorhanden waren.

jpeg-picasa-1bild34

bild23 Das hat sich jetzt geändert!! Alle Bücher der Lehrbuchsammlung sind mit Umschlagbilder und Inhaltsverzeichnissen ergänzt worden. Die Inhaltsverzeichnisse wurden OCR gelesen und sind somit durchsuchbar.

Um ausschließlich die Bücher der Lehrbuchsammlung zu durchsuchen muss man nur den Teilkatalog „Lehrbuchsammlung“ wählen und anschließend nach dem gewünschten Thema, Titel etc. suchen.

Wir, das Team der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität sind stets bemüht das Angebot für unsere Studenten und Studentinnen zu erweitern um die Recherche so angenehm wie möglch zu gestalten.

Thieme E-Book Library Testzugang

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität jetzt über einen Testzugang zu Thieme E-Book Library verfügt.

Da Ihnen dieser Zugang nur bis zum 30.11.2009 zur Verfügung steht, bitten wir Sie diese wertvolle Möglichkeit im Rahmen Ihrer Forschung und Lehre bestmöglich einzusetzen.

Thieme e-library

Lernen, Lehren, Nachschlagen – Die Thieme E-Book Library bietet Ihnen unverzichtbares Wissen für Ausbildung, Forschung und Praxis in der Medizin. Neben den Checklisten der aktuellen Medizin, finden Sie Taschenatlanten, Lehrbücher, Fallbücher und viel mehr.

Besuchen Sie den Testzugang der Thieme E-Book Library!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Neue Suchmöglichkeit für E-Books

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität jetzt über eine neue Suchmöglichkeit für die lizenzierten E-books verfügt.

A-Z Titelliste der E-Books mit Suchoption

War es bislang nur möglich, über die jeweilige Verlagsplattform die verschiedenen E-Books zu suchen, bieten wir nun die Möglichkeit, in einer alphabetischen Titelliste mit einer eigenen Suchoption zu recherchieren.

E-books sind für die Benutzerinnen und Benutzer in der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien freigeschaltet.

Die Zugriffsberechtigung wird von Verlagsseite durch Identifikation der IP-Adresse des anfragenden Rechners geprüft.

Für Angehörige der Medizinischen Universität Wien ist der Zugang über remote-access zugänglich.
Installationsanleitung (Zeitschriftenproxy)

Die Lizenzkosten trägt die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien.

Medizincurriculum Wien 2009: „Vom Zitat zum Volltext“

mcw09_margrithartl

Auch heuer beteiligt sich die Universitätsbibliothek wieder

am Medizincurriculum Wien.

720 Medizinstudentinnen und -studenten der MedUni Wien

nehmen im Block 7 des Curriculums “Wissenschaft und Medizin“ (3. Semester)

an den Lehrveranstaltungen, die von 6 MitarbeiterInnen und Mitarbeitern

der Universitätsbibliothek abgehalten werden teil.

Fort- und Weiterbildung der Ub Med Uni Wien III/2009 (Juli – September 2009)

Aktivitäten der Fort- und Weiterbildung sowie nationaler und internationaler Kooperation in den Monaten Juli bis September 2009:

JULI 2009

    2.-3. Juli 2009
    Teilnahme am Seminar „Konfliktmanagement“, veranstaltet vom BEMAW – Besondere Einrichtung für Medizinische Aus- und Weiterbildung an der Med Uni Wien [2]

SEPTEMBER 2009

    6.-9. September 2009
    Teilnahme an der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) 2009 in Hamburg: „Medizinbibliotheken: Leuchttürme im Meer elektronischer Informationen „
    6.-10. September 2009
    Teilnahme an der IGeLU 2009, der Konferenz de IGeLU: The International Group of Ex Libris Users in Helsiniki [2]
    10. September 2009
    Teilnahme an einer Sitzung der AG Kostenschlüssel der Kooperation e-Medien Österreich an der OBVSG
    14. September 2009
    Teilnahme an der 5. Mitgliederversammlung der Kooperation e-Medien Österreich an der UB der Medizinischen Universität Graz [2]

Fort- und Weiterbildung der Ub Med Uni Wien III/2009 (Juli – September 2009) weiterlesen