ACCESS Medicine: 40 wichtige Lehrbücher online!

ACCESS Medicine
Online information plattform for clinicians and medical students with daily content
updates.

Ab sofort steht McGraw-Hill´s ACCESS Medicine online im Computernetz der Med Uni Wien zur Verfügung. Diese Sammlung, die von allen Lehrenden und Studierenden an der Med Uni Wien genutzt werden kann, enthält ca. 40 wichtige englischsprachigen Standardwerke.

ACCESS Medicine gliedert sich in Clinical Library (z.B. Harrison’s Principles of Internal Medicine) und Lange Educational Library (z.B. Current Medical Diagnosis and Treatment).
Harrison’s gilt als „Bibel“ der Inneren Medizin und ist das weltweit meistgelesene, umfassende Standardwerk der Inneren Medizin. Es zeichnet sich durch seine unvergleichliche Komplexität und detaillierte Abhandlung der einzelnen Teilgebiete aus. Sämtliche Kapitel werden laufend auf dem neuesten Stand gehalten.

Mit ACCESS Medicine steht an der Med Uni Wien eine für das integrierte Curriculum passende Lernunterlage zur Verfügung, die u.a. Fallstudien sowie über 3.000 Fragen und Antworten für das Selbststudium enthält.

—->www.accessmedicine.com

Accsess Medicine

Schering Austria sponsert e-Journal: Multiple Sclerosis

Multiple Sclerosis

Ab sofort steht die wichtige medizinische Fachzeitschrift Multiple Sclerosis (Impact Factor 2.832) sowohl in einer Print-Version in der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien als auch in einer Online-Version im Computernetz der Med Uni Wien zur Verfügung.

Dank der Initiative von Univ.-Prof. Dr. Karl Vass, Universitätsklinik für Neurologie konnte die Universitätsbibliothek für dieses wichtige Journal des Fachbereichs Klinische Neurologie ein Print-Abo einrichten und eine Online-Lizenz erwerben, wobei die Finanzierung für zwei Jahre von Schering Austria übernommen wird.

Herzlichen Dank an Univ.-Prof. Dr. Karl Vass für die Vermittlung des Kontaktes und an Herrn Dr. Siegfried Mayerhofer, Geschäftsführer der Schering Austria GmbH, für die Bereitschaft, diese wichtige MS-Zeitschrift zu sponsern! Schering Austria investiert jährlich ein Fünftel des Konzernumsatzes in Forschung und Entwicklung.

Die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien, die für die Forscherinnen und Forscher an der Med Uni Wien den Online-Zugriff zu ca. 2.700 medizinische Journals lizenziert hat, ist sehr daran interessiert, auch alternative Wege für die Optimierung ihres Literatur- und Informationsangebotes zu nutzen.

Datenbank des Monats – September `06: EMBASE

EMBASE – die biomedizinische und pharmakologische Datenbank von Elsevier Science – enthält bibliographische Einträge und Abstracts aus über 5.000 internationalen Zeitschriften aus 70 Ländern.
Embase ist bekannt für den außerordentlichen Umfang und die Indexierung von Arzneimittel-Informationen. Über 11 Millionen Einträge ab 1974 zeichnen diese Datenbank aus;
jährlich kommen über 500.000 hinzu; die Datenbank wird wöchentlich aktualisiert.
Embase steht an der Universitätsbibliothek ab 1988 zur Verfügung.

Fachbereiche:
Arzneimittelforschung, Pharmakologie, Pharmazeutik, Pharmazie,
Arzneimittelnebenwirkungen und Toxikologie
Humanmedizin
Gesundheitspolitik und Management
Gesundheitswesen, Arbeits- und Umweltmedizin
Substanzabhängigkeit und –mißbrauch
Psychiatrie
Gerichtsmedizin
Biomedizinische Forschung und Technik