Pinned Posts
- KI-unterstützte Recherchetools „Scopus AI“ und „Web of Science Research Assistant“
- Tipps zur Plagiatsvermeidung: 5 „Klassiker“
- Hochschulschriften erfolgreich verfassen - Veranstaltungen für Studierende & Betreuende
- TOP-LERNPLATTFORMEN: AMBOSS, Nature Masterclasses, ekg.training, Cite them right online & Co
- Add-On im Internet-Browser: Schneller zum Volltext mit „LibKey Nomad

- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [335]: Passini, Fritz – Kinderarzt, Leiter des Leopoldstädter Kinderspitals
- DynaMed (EBSCO) Webinar am 11.08.2025 um 9 Uhr
- CINAHL (EBSCO) Webinar am 13.08.2025 um 11 Uhr
- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [334]: Preindlsberger-Mrazović, Milena – Journalistin, Schriftstellerin, Krankenpflegerin im Ersten Weltkrieg
- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [333]: Nasch, Leonhard – Bahnhofsarzt in Wien Ottakring, NS-Verfolgter
- SOMMERÖFFNUNGSZEITEN 2025
- Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [332]: Weismayr, Alexander – Internist, Balneologe, Tuberkuloseforscher, Chefarzt der Heilanstalt Alland
- Scientific Writing Hacks: Peer Reviews
- Datenbank des Monats – AMBOSS
- Scientific Writing Hacks: Eigenplagiat vermeiden

Die Universitätsbibliothek der MedUni Wien bietet Ihnen
- den größten medizinischen Medienbestand Österreichs (Bücher, eJournals, eBooks, Artikel)
- effiziente Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur und Information
- professionellen, kostenlosen Support von Forschung und Lehre
- weltweit vernetzte elektronische Information und den Einsatz zukunftsweisender Technik, die Maßstäbe setzt
- unsere Bibliothek gehört zu den initiativen und innovativen Medizinbibliotheken Europas.