Alle Beiträge von Helmut Dollfuß

Bibliotheksführung vom 17. 1. 2019

Am 17. Jänner 2019 waren 9 Schüler des  BRG Mistelbachs zu Besuch in der Bibliothek, zur Vorbereitung auf eine Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit einem medizinischen Thema.

Am Programm standen eine Erklärung des wissenschaftlichen Publikationswesen, eine Führung durch die Bibliothek, eine Erklärung der Katalogsuche und die Recherche nach Fachliteratur in eBooks und eJournals.

[Datenbanken]: Testzugang zur Literaturdatenbank Global Health bis 15. 3. 2019

[Autor/Feedback: Helmut Dollfuß]

Die Literaturdatenbank „Global Health“ steht bis 15. März 2019 im Computernetz der MedUni Wien im Testzugang zur Verfügung.

Der Schwerpunkt der Datenbank ist Literatur zum Thema „Public Health“, zurückreichend bis 1973:

„…the only specialist bibliographic abstracting and indexing database dedicated to public health, completing the picture of international medical and health research by capturing key literature that is not covered by other databases.
Derived from over 7,300 journals, reports, books and conferences, Global Health contains over 3 million scientific records from 1973 to the present.
Publications from over 100 countries in 50 languages are abstracted, and all relevant non-English-language papers are translated to give access to research not available through any other database.“

Bibliotheksführung vom 18. 12. 2018

Am 18. Dezember 2018 waren 21 Schüler der 7. Klasse des  Bundesgymnasiums Zehnergasse zu Besuch in der Bibliothek, zur Vorbereitung auf die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA).

Am Programm standen eine Erklärung des wissenschaftlichen Publikationswesen, eine Führung durch die Bibliothek, eine Erklärung der Katalogsuche und die Recherche nach Fachliteratur in eBooks und eJournals.

[Datenbanken:] MEDITEC Medizinische Technik – Literaturdatenbank im Testzugang bis Jahresende 2018.

[Autor/Feedback an: Helmut Dollfuß]

MEDITEC ist eine Datenbank zur Literatursuche (PDF). Gesucht werden kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Der Schwerpunkt der ausgewerteten Zeitschriften liegt in der Medizintechnik :

  • Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung
  • Radiologische Technik
  • Medizinische Geräte für diagnostische und therapeutische Anwendungen
  • Computerunterstützte Chirurgie
  • Optometrie und ophthalmologische Technik
  • Dentaltechnik
  • Mess- und Stimulationstechnik in der Medizin
  • Medizinische Informationssysteme
  • Biomaterialien und Biokompatibilität, Implantate
  • Biosensorik
  • Prothesen und technische Rehabilitationshilfen
  • Arbeitsmedizin
  • Krankenhaustechnik, Krankenhausverwaltung
  • Biophysik, Biomechanik

Bis zum Jahresende 2018 steht die Datenbank MEDITEC im Computernetz der MedUni Wien im Testzugang zur Verfügung.