Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
English Version English Version
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Bibliothek.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Services
    • Benutzung / Bibliothekskarte
    • Literaturlieferdienst
    • IVS-Recherche / Datenbanksuche
    • Teaching Library
    • Evaluierung
    • Top Journals / Impact Factor
    • Open Access Publizieren
    • MedUni Wien ePub
    • eBooks on Demand / EOD
    • Anschaffungsvorschlag eJournal/Buch
    • ISBN Vergabe
    • Remote Access
    • ALUMNI CLUB Vorteile
    • Kopieren / Drucken / Scannen
    • Internetzugang
  • Recherche
    • Suche - Ubmed findit für Bücher, eJournals, eBooks, Artikel...
    • Datenbanken / DBIS
    • eJournals / EZB
    • Virtuelle Sammlungen
    • Historische Kataloge
    • MedUni Wien ePub
    • Physicus
    • Österr. u. Internat. Kataloge
    • Links Studieren / Publizieren / Pflege
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standorte
    • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
    • Provenienzforschung
    • Mission Statement
    • Benutzungsordnung
    • FAQs
 
Über uns / Provenienzforschung / Durchgeführte Restitutionen / Antiquariat Philipp Suschitzky/Adele Suschitzky Wien X
 
Subnavigation
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Standorte
  • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
  • Provenienzforschung
    • Informationen
    • Profiteure des Bücherraubes
    • Durchgeführte Restitutionen
      • Akademischer Verein jüdischer Mediziner in Wien
      • Stefan Auspitz (1869-1945)
      • Raoul Fernand Jellinek-Mercedes (1888-1939)
      • Antiquariat Hans Peter Kraus Wien II
      • Antiquariat Philipp Suschitzky/Adele Suschitzky Wien X
      • Prof. Carl Julius Rothberger (1871-1945), Mediziner an der Medizinischen Fakultät
      • Prof. Alfred Arnstein (1886-1972), Primararzt
      • Bibliothek Sassenbach – Ortsausschuss Berlin des allgemeinen deutschen Gewerkschaftsbundes
    • Suche Rechtsnachfolger*innen
    • Wissenschaftliche Publikationen, Tagungen & Öffentlichkeitsarbeit
    • Teilprojekte
    • Kontakt
  • Mission Statement
  • Benutzungsordnung
  • FAQs


Inhaltsbereich

Antiquariat Philipp Suschitzky/Adele Suschitzky

Philipp Suschitzky wurde am 14. Februar 1876 in Wien geboren. Er war gelernter Buchhändler. Gemeinsam mit seinem Bruder Wilhelm (1877-1934) gründete er im Herbst 1901 in Wien X, Favoritenstraße 57, eine „Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung (mit angeschlossener Leihbibliothek)“, die 1911/12 durch die Gründung des „Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzky“ erweitert worden war. Mit beiden Unternehmungen verbanden beide Brüder ihr kulturpolitisches Engagement im Umfeld der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. In ihrem Verlagsprogramm wurden unter anderem pazifistisch-sozialistische Schriften, Bücher zur Frauenfrage, Freidenkertum, Sozial- und Sexualreform u.a. veröffentlicht. SuschitzkyBereits Ende der 1920er Jahre kam die Buchhandlung und deren Eigentümer aufgrund ihres Verlags- und Sortimentsprogrammes in den Brennpunkt der politischen-öffentlichen Auseinandersetzung und wurde vor allem in der Phase der Demokratiezerstörung der Jahre 1933/34 und danach zum Objekt beträchtlicher polizeilicher Repressalien (Hausdurchsuchungen, Buchkonfiskationen und anhängige Gerichtsverfahren).

Phillip Suschitzky floh mit seiner Frau 1938 nach Frankreich, von wo sie beide gemeinsam im September 1942 aus Drancy/Frankreich nach Auschwitz deportiert und ermordet wurden. Im Oktober 1938 kam es zur Schließung der Buchhandlung und des Verlages, da an einer Weiterführung dieses politisch brisanten Unternehmens seitens der Nationalsozialisten kein Interesse bestand. Das Bücherwarenlager wurde Anfang März 1939 in die Auktionshallen des Handelsgerichtes Wien überführt und dort veräußert. Das Buch kam durch den Abverkauf des Bücherwarenlagers durch das Handelsgericht Wien in den Antiquariatshandel und wurde vom Institut für Geschichte der Medizin im Februar/März 1943 vom Wiener Antiquariat „Karl Stark“ angekauft.

Restitution durchgeführt im Mai 2014.

Auszug aus dem Restitutionsdossier -->PDF

Wolf-Suschitzky_(c)-Brigitte-Mayr_Boerner
Wolf Suschitzky
Foto: © Brigitte Mayr

Wolf-Suschitzky_(c)-Brigitte-Mayr_Boerner
Wolf Suschitzky
Foto: © Brigitte Mayr

Wolf-Suschitzky_(c)-Brigitte-Mayr_Boerner-1

Lexikon der Provenienzforschung (LÖPF): https://www.lexikon-provenienzforschung.org/suschitzky--anzengruber-verlag-wien-leipzig-buchhandlung-antiquariat-leihbibliothek

 

 

 
Drucken
 
 

Services

  • Benutzung / Bibliothekskarte
    • Benutzer*innenkonto
    • Entlehnen/Rückgabe
    • Vormerken/Verlängern
    • Mahngebühren
    • Benutzungsordnung
    • Gebührenordnung
  • Literaturlieferdienst
    • Kontakt/Kosten
    • Bestellung Zeitschriften
    • Bestellung Bücher
    • Subito-Videotutorials
  • IVS-Recherche / Datenbanksuche
    • Auftrag/Kosten/Kontakt
  • Teaching Library
    • DiplDiss Coaching
    • Datenbank-Workshop
    • Führungen
  • Evaluierung
  • Top Journals / Impact Factor
  • Open Access Publizieren
    • Predatory Publishing
    • Checklist
  • MedUni Wien ePub
  • eBooks on Demand / EOD
    • Kontakt/Nutzungsbedingungen
    • Historische Kataloge
  • Anschaffungsvorschlag eJournal/Buch
  • ISBN Vergabe
  • Remote Access
  • ALUMNI CLUB Vorteile
  • Kopieren / Drucken / Scannen
  • Internetzugang

Recherche

  • Suche - Ubmed findit für Bücher, eJournals, eBooks, Artikel...
  • Datenbanken / DBIS
    • IVS-Recherche / Datenbanksuche
  • eJournals / EZB
  • Virtuelle Sammlungen
  • Historische Kataloge
    • Nominalkatalog der Josephinischen Bibliothek
    • Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989
    • Nominalkatalog Medizinhistorische Dissertationen 1700-1850
    • Nominalkatalog Separata Medizingeschichte 1860-1935
    • UB Med Uni Wien: Schlagwortkatalog
    • UB Med Uni Wien: Zettelkatalog der Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte
  • MedUni Wien ePub
    • MedUni Wien ePub
  • Physicus
  • Österr. u. Internat. Kataloge
  • Links Studieren / Publizieren / Pflege
    • Studieren
    • Publizieren
    • Pflege

Über uns

  • Kontakt
    • Ansprechpartner*innen
    • Ihr Anliegen
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten
  • Standorte
    • Lageplan Hauptbibliothek
    • Liste der Außenstandorte
    • Zweigbibliothek Zahnmedizin
    • Zweigbibliothek Geschichte der Medizin
  • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
    • Standorte medizinhistorischer Literatur
    • Virtuelle medizinhistorische Bibliotheken u. Teilbestände
    • Highlights medizinhistorischer Bücher u. Zeitschriften
    • Medizinhistorische Projekte
    • Leihgaben
    • Restaurierungen
  • Provenienzforschung
    • Informationen
    • Profiteure des Bücherraubes
    • Durchgeführte Restitutionen
    • Suche Rechtsnachfolger*innen
    • Wissenschaftliche Publikationen, Tagungen & Öffentlichkeitsarbeit
    • Teilprojekte
    • Kontakt
  • Mission Statement
    • Facts & Figures
  • Benutzungsordnung
    • Ressourcennutzungsbedingungen
    • Websitenutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
  • FAQs
    • Enlehnung
    • Wissenschaftliche Recherche
    • Kopieren / Drucken
    • Internetzugang
 
 
 
 

Schnellinfo

 
-- Remote Access Login
-- Kontakt
-- Öffnungszeiten
-- Benutzer*innenkonto
-- Standorte
-- Suche - Ubmed findit
-- Datenbanken
-- eJournals
-- OPEN ACCESS
-- Literaturlieferdienst
-- Bio-biblio Lexikon
-- MedUni Wien ePub
-- eBooks on Demand
-- Bibliothekskarte
-- IT-Wartungsarbeiten
-- Verbundsuche
-- Ub Intranet
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt