Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
English Version English Version
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Bibliothek.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Services
    • Benutzung / Bibliothekskarte
    • Literaturlieferdienst
    • IVS-Recherche / Datenbanksuche
    • Teaching Library
    • Evaluierung
    • Top Journals / Impact Factor
    • Open Access Publizieren
    • MedUni Wien ePub
    • eBooks on Demand / EOD
    • Anschaffungsvorschlag eJournal/Buch
    • ISBN Vergabe
    • Remote Access
    • ALUMNI CLUB Vorteile
    • Kopieren / Drucken
    • Internetzugang
  • Recherche
    • Suche - Ubmed findit für Bücher, eJournals, eBooks, Artikel...
    • Datenbanken / DBIS
    • eJournals / EZB
    • Virtuelle Sammlungen
    • Historische Kataloge
    • MedUni Wien ePub
    • Physicus
    • Österr. u. Internat. Kataloge
    • Links Studieren / Publizieren / Pflege
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standorte
    • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
    • Provenienzforschung
    • Mission Statement
    • Benutzungsordnung
    • Projekte
    • FAQs
 
Über uns / FAQs / Wissenschaftliche Recherche
 
Subnavigation
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Standorte
  • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
  • Provenienzforschung
  • Mission Statement
  • Benutzungsordnung
  • Projekte
  • FAQs
    • Enlehnung
    • Wissenschaftliche Recherche
    • Kopieren / Drucken
    • Internetzugang


Inhaltsbereich

Wissenschaftliche Literaturrecherche / Information Retrieval

1.   Was kostet eine Recherche?
2.   Was bekomme ich?
3.   Wie erteile ich einen Auftrag?
4.   Bekomme ich auch den ganzen Artikel?
5.   Kann ich direkt aus der Datenbank zum Volltext gelangen?
6.   Wie oft bin ich zitiert worden?
7.   Wie komme ich zu einer Literaturrecherche?
8.   Ich brauche monatlich eine Literaturrecherche, ist das möglich?
9.   Kann ich auch von zu Hause aus kostenfrei in den lizenzierten
      Datenbanken recherchieren?
10. Wie kann ich recherchieren lernen?
11. Was ist ein Thesaurus?


1. Was kostet eine Recherche?
Für Aufträge größeren Umfanges wird ein Kostenvoranschlag erstellt.-->

2. Was bekomme ich?
Sie erhalten Literaturhinweise mit Angaben über Autor*innen, Titel der Arbeit, Titel der Zeitschrift/des Buches und - so vorhanden - einen englischsprachigen Abstract (ca.90%). Das Ergebnis erhalten Sie per E-Mail.

3. Wie erteile ich einen Auftrag?
Kontaktaufnahme mit den Mitarbeiter*innen und Auftragserteilung an -->

4. Bekomme ich auch den ganzen Artikel?

Sofern die Universitätsbibliothek der MedUni Wien die Zeitschrift für den jeweiligen Zeitraum lizenziert bzw. angekauft hat, können Sie den gesamten Artikel herunterladen/ausdrucken (an den PC’s innerhalb der MedUni Wien und via Remote Access auch außerhalb des Campus für Angehörige der MedUni Wien möglich) bzw. den Artikel aus dem vorhandenen Print-Bestand kopieren. Andernfalls wenden Sie sich an den Literaturlieferdienst (kostenpflichtig).

5. Kann ich direkt aus der Datenbank (z. B. PubMed, MEDLINE, PsycINFO, SCOPUS, Web of Science etc.) zum Volltext gelangen?
Wenn Sie über unsere Website in die jeweilige » Datenbank einsteigen, ist das Ausdrucken des Volltextes direkt aus der Datenbank über den Bibliotheksbutton dann möglich, wenn die Universitätsbibliothek der MedUni Wien die Lizenzrechte erworben und der Verlag den Zugriff realisiert hat (IP-Adresse des PCs innerhalb der MedUni Wien!). Der externe Zugriff (» Remote Acces) für Angehörige der MedUni Wien wird über das Rechenzentrum ITSC ermöglicht.

6. Wie oft bin ich zitiert worden? Wie kann ich das herausfinden?
Bei genauen Angaben zur Publikation(-sliste) können wir Sie gerne beraten, wie Sie das herausfinden können. -->

7. Wie komme ich zu einer Literaturrecherche?
Wenden Sie sich am besten per E-Mail an eine der folgenden Mitarbeiter*innen-->

8. Ich bauche monatlich eine Literaturrecherche, ist das möglich?
Wir richten gerne einen Dauerauftrag für Sie ein. Bitte wenden Sie sich an eine/n unserer Mitarbeiter*innen.-->

9. Kann ich auch von zuhause aus kostenfrei in den lizenzierten Campus-Datenbanken recherchieren?
Für Angehörige oder Studierende der MedUni Wien besteht die Möglichkeit eines externen Zugangs (» Remote Acces).

10. Wie kann ich recherchieren lernen?
Bei Interesse an-->

11. Was ist ein Thesaurus?
Ein Thesaurus ist ein zumeist alphabetisch und hierarchisch (systematisch) geordnetes Verzeichnis. Begriffe werden genormt und definiert (Deskriptoren, Schlagwörter), die hierarchische Ordnung zeigt sich über die Struktur in Ober- und Unterbegriffe (weitere und engere Begriffe).

        

 
Drucken
 
 

Services

  • Benutzung / Bibliothekskarte
    • Benutzer*innenkonto
    • Entlehnen/Rückgabe
    • Vormerken/Verlängern
    • Mahngebühren
    • Benutzungsordnung
    • Gebührenordnung
  • Literaturlieferdienst
    • Kontakt/Kosten
    • Bestellung Zeitschriften
    • Bestellung Bücher
  • IVS-Recherche / Datenbanksuche
    • Auftrag/Kosten/Kontakt
  • Teaching Library
    • DiplDiss Coaching
    • Datenbank-Workshop
    • Führungen
  • Evaluierung
  • Top Journals / Impact Factor
  • Open Access Publizieren
    • Predatory Publishing
    • Checklist
  • MedUni Wien ePub
  • eBooks on Demand / EOD
    • Kontakt/Nutzungsbedingungen
    • Historische Kataloge
  • Anschaffungsvorschlag eJournal/Buch
  • ISBN Vergabe
  • Remote Access
  • ALUMNI CLUB Vorteile
  • Kopieren / Drucken
  • Internetzugang

Recherche

  • Suche - Ubmed findit für Bücher, eJournals, eBooks, Artikel...
  • Datenbanken / DBIS
    • IVS-Recherche / Datenbanksuche
  • eJournals / EZB
  • Virtuelle Sammlungen
  • Historische Kataloge
    • Nominalkatalog der Josephinischen Bibliothek
    • Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989
    • Nominalkatalog Medizinhistorische Dissertationen 1700-1850
    • Nominalkatalog Separata Medizingeschichte 1860-1935
    • UB Med Uni Wien: Schlagwortkatalog
    • UB Med Uni Wien: Zettelkatalog der Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte
  • MedUni Wien ePub
    • Veröffentlichung der Hochschulschrift
  • Physicus
  • Österr. u. Internat. Kataloge
  • Links Studieren / Publizieren / Pflege
    • Studieren
    • Publizieren
    • Pflege

Über uns

  • Kontakt
    • Ansprechpartner*innen
    • Ihr Anliegen
  • Öffnungszeiten
    • Öffnungszeiten
  • Standorte
    • Lageplan Hauptbibliothek
    • Liste der Außenstandorte
    • Zweigbibliothek Zahnmedizin
    • Zweigbibliothek Geschichte der Medizin
  • Medizinhistorische Bibliotheken der UB MedUni
    • Standorte medizinhistorischer Literatur
    • Virtuelle medizinhistorische Bibliotheken u. Teilbestände
    • Highlights medizinhistorischer Bücher u. Zeitschriften
    • Medizinhistorische Projekte
    • Leihgaben
    • Restaurierungen
  • Provenienzforschung
    • Informationen
    • Profiteure des Bücherraubes
    • Durchgeführte Restitutionen
    • Suche Rechtsnachfolger*innen
    • Wissenschaftliche Publikationen, Tagungen & Öffentlichkeitsarbeit
    • Teilprojekte
    • Kontakt
  • Mission Statement
    • Facts & Figures
  • Benutzungsordnung
    • Ressourcennutzungsbedingungen
    • Websitenutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
  • Projekte
    • Vertrieben 1938
    • Medizinhistorische Projekte
  • FAQs
    • Enlehnung
    • Wissenschaftliche Recherche
    • Kopieren / Drucken
    • Internetzugang
 
 
 
 

Schnellinfo

 
-- Remote Access Login
-- Kontakt
-- Öffnungszeiten
-- Benutzer*innenkonto
-- Standorte
-- Suche - Ubmed findit
-- Datenbanken
-- eJournals
-- OPEN ACCESS
-- Literaturlieferdienst
-- MedUni Wien ePub
-- eBooks on Demand
-- Bibliothekskarte
-- IT-Wartungsarbeiten
-- Verbundsuche
-- FAQs
-- Ub Intranet
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt